Danke für Deine Erläuterungen zu DH, Unternehmen kannte ich vor dem kometenhaften DAX-Aufstieg gar nicht. Ist aber über die Beteiligungsgesellschaft Prosus (Börse Amsterdam) nun auch im EuroStoxx50 vertreten.
Viele lassen sich zu sehr vom Umsatzwachstum blenden. Umsatz ohne nachhaltige Ertragsstärke interessiert mathematisch nicht.
Teddy97, wirf nicht alles durcheinander. Du fragtest nach Titeln, Branchen, die von den Börsianern aufgrund der Coranakrise abgestraft wurden. Viele zyklische Werte, Banken müssen Risikovorsorge betreiben, Fluglinien, Flugzeugbauer, Hotel & Gaststätten, ... Alle haben unter der Ausnahmesituation zu kämpfen. Dennoch glaube ich nicht, dass Corona dauerhaft den Takt angibt.
Wenn ich solche Papiere beobachte, heißt das nicht, dass ich schon investiert bin. Daimler erreichte im Frühjahr 2020 ein Tief bei 20?. Heute notiert DAI bei 50?. Also weniger volatil als Hochrisikopapier HF!
Schon den 1987-Crash nahm ich unter die Lupe. Weshalb sollte man Aktien am Gipfel kaufen, wenn sie im Tal viel billiger sind? 1990 investierte ich nach dem Crash. 2008/09 genauso während der Angstphobie. Und im Frühjahr 2020 vermutete ich den DAX-Turnaround bei 8000 (schon 2-3Wochen im Voraus, weil er eben über sämtliche Leitplanken hinaus geschossen war, auch das 99%-Bollingerband & stockte so rechtzeitig Calls auf). Mich interessiert eben bloß nüchterne Mathe und nicht Worte = FantasieWelten & MärchenWelten.
Und wenn Du ein schwankungsarmes Portfolio basteln möchtest, brauchst Du schwankungsarme Indizes und ertragsstarke Qualitätswerte [SPX, SMI, Stoxx600, ChinaTop50 - Apple, Nestle, Novartis, Schindler, McDonalds, CocaCola, HomeDepot, Anheuser, Altria, Essilor, JJ, SAP, BASF, Fielmann, Henkel, Church&Dwight, Bechtle, CompassGroup, Verizon, Oreal, LVMH & viele andere Champions] sowie Edelmetalle und Staatsanleihen mit AAA!
Börse soll Spaß machen.
PS: DH und ähnliches, versuche ich (inspiriert durch Euch) zu noch höherem Preisen (leer) zu verkaufen. Bloß ein Gipfelstürmer mit exponentieller Kerze. Beim Wurf nach oben nimmt die Flughöhe quadratisch ab (Physik Mittelstufe), sonst droht Überhitzung & freier Fall! |