...und schenken Pinski Gehör:
Am 3. Juni 2013 kündigten wir an, dass die endgültigen Daten für den Phase 1-Teil der Phase 1/2-Studie von Dr. Pinski mit Zoptrex ™ bei Prostatakrebs die vielversprechende Anti-Tumor-Aktivität der Verbindung demonstrierten. Die Ergebnisse wurden von Dr. Pinski während einer Poster-Session auf der ASCO Annual Meeting in Chicago präsentiert. Die Ergebnisse der Studie wurden in einem Artikel von Liu et al in der Zeitschrift Clinical Cancer Research (Clin. Cancer Res. (2014) 20: 6277) veröffentlicht. Achtzehn Männer wurden in drei Dosisstufen behandelt: (160 mg / m 2 , (ii) 210 mg / m 2 und (iii) 267 mg / m 2 ). Insgesamt war Zoptrex ™ bei dieser Gruppe von stark vorbehandelten Patienten gut verträglich. Es gab zwei Dosis-limitierende Toxizitäten (Grad vier Neutropenie und Grad drei febrile Neutropenie), was zu einer Dekalation auf 210 mg / m 2 führte und sie als die maximal tolerierte Dosis festlegte. Unter den 15 evaluierbaren Patienten mit messbarer Erkrankung erreichten zehn eine stabile Erkrankung (SD), und ein Rückgang der PSA wurde bei drei Patienten festgestellt.
Am 28. September 2015 kündigte Dr. Pinski bei einer Plakatsitzung am 18. ECCO - 40. ESMO European Cancer Congress in Wien an, dass unter den 25 Patienten im Phase 2 - Teil der Studie 11 Patienten CB als primäre Patienten erlebten Endpunkt und 13 Patienten erreicht SD. Die maximale PSA-Antwort war bei 20 Patienten stabil. Schmerzbewertung verbesserte sich für 11 Patienten. Zoptrex ™ wurde in dieser stark vorbehandelten Patientenpopulation mit hämatologischen Toxizitäten, die gewöhnlich auf Grad drei begrenzt sind, als die häufigsten Nebenwirkungen gut vertragen. Dr. Pinski kam zu dem Schluss, dass Zoptrex ™ gut verträglich war und den primären Wirksamkeitsendpunkt bei kastrations- und taxanresistenten Prostatakrebs-Patienten erfüllte.
Hoffen wir das die Stufe 2 gezündet hat ! |