Der "Werttreiber" Europace ist weiterhin in der Spur und wird auch 2014 das Ergebnis treiben. Das Potential ist weiter sehr groß, da insbesondere bei den Sparkassen und Volksbanken bislang nur ein Bruchteil der Transaktionen über Europace abgewickelt wird; zudem werden jetzt die Ebitmargen durch die Skaleneffekte jedes Jahr steigen. Ich bleibe bei meiner Einschätzung, dass das Plattformgeschäft gegenwärtig alleine 150 Mill. bzw. 25 EUR pro Aktie wert ist. Bis 2016 kann der Wert von Europace auf 250 - 300 Mill. steigen, erforderlich wäre hierfür ein Umsatz von 50 Mill. und eine Ebitmarge von 40%, was ich für realisierbar halte. Es gibt einen Grund warum hier - zu diesen Preisen - fast keine Umsätze stattfinden, da es nur eine Frage der Zeit ist, bis der Markt diese Potentiale angemessen bepreist.
-----------
Aktienmarkt ist halt kein Ponyhof
Aktienmarkt ist halt kein Ponyhof
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Scansoft" |
Wertpapier:
Hypoport
|