seit meiner Investition, versuche ich die Kursentwicklung zu verstehen - und das ist nicht leicht.
Ein paar Fakten und Anmerkungen:
Der Umsatz im ersten HJ betrug 1.501,1 Mio Euro. Die Erwartung für das Gesamtjahr liegt bei 3,1 bis 3,3 Milliarden.
Die Zahlen für Q3 werden wir in Kürze erfahren - z.Zt. liegt Nordex gut im Rennen, die Jahresziele zu erreichen.
Das Eigenkapital von 957,6 Mio Euro (davon alleine 437,7 Mio liquide Mittel) entspricht 33,3 % der Bilanzsumme.
Ich meine ein recht solider Wert.
Die im ersten HJ getätigten Investitionen, u.a. Produktionsstätten in Spanien und Indien für die neue Turbinengeneration (Serienproduktion 2019) betrugen 70,1 Mio Euro - eine Investition in die Zukunft.
Die installierte Leistung im ersten HJ liegt bei 1.128,6 MW - etwas niedriger als im 1 HJ 2016 - minus 3,1%.
Der Auftragseingang bis Ende 06/2017 bei 904,6 Mio Euro (minus 32% geg. 1 HJ 2016).
Der Auftragsbestand (und der ist für mich sehr wichtig) betrug Ende Juni 2017 immerhin noch 1.742,4 Mio. Euro (auch hier ein Rückgang in Höhe von 15% gegenüber HJ 2016) .
.. aber genug Arbeit für das nächste Jahr.
und ... Nordex schreibt schwarze Zahlen !!!
Die kurz- und langfristigen Aktiva betragen 2.872,828 TEUR (Goodwill = 547.758 TEUR).
Das gezeichnete Kapital liegt lediglich bei 96,982 Mio Euro - also 1 Euro / Aktie. Das bedeutet, dass nicht das gezeichnete Kapital (Aktien) den Großteil des Eigenkapitals im Nordex-Konzern ausmacht, sondern die Kapitalrücklage und der Gewinnvortrag.
Die Marktkapitalisierung von ca. 940 Mio Euro ist ein Witz gegenüber der Aktiva !!!!
Sie entspricht zur Zeit gerade dem Eigenkapital.
und noch ein paar Anmerkungen:
Der Nordex-Konzern hat in Deutschland einen Marktanteil von 17%. Das Hauptgeschäft alledings findet in ganz Europa statt. Der Weltmarktanteil 2016 immerhin 4,8% (Quelle: investor-magazin.de) Die Übernahme von Acciona Windpower (wurde teilweise mit über 300 Mio Euro bar (!) bezahlt), stellt meiner Meinung nach einen wichtigen Schritt da, den Nordex-Konzern weltweit besser aufzustellen.
Übrigens, mein Telefonat mit Nordex u.a.: Die voreiligen Mitteilungen, in den Zeiten "Krogsgaard", wollen wir nicht mehr. Wir melden nur noch unterschriebene Verträge. Als Investor kann ich mit dieser Aussage bestens leben - stelle ich doch meine weiteren Investitionen auf solide Aussagen.
und ja .. das ist mein erster Beitrag und ich heule weiter.
Quelle: http://investor-magazin.de/...e-groessten-windkraftkonzerne-der-welt/
Quelle für Bilanzzahlen: Halbjahresbericht 2017 nordex-online.de |