sondern an hohe Vermögen. Wenn Herr Würth meint, das Leute mit mehr als 50 Mio € Vermögen nichts zum Allgemeinwohl beitragen sollten, kann er ja gerne der Meinung sein, aber soll doch nicht den Schwarzen Peter bei der Linkspartei suchen.
Bei der Erbschaftssteuer ist es doch exemplarisch. Wieso sollen da nicht Erbschaften über 1 Mio € stärker besteuert werden? Andere Länder haben weitaus höhere Steuern, und ne Luxussteuer oder Vermögenssteuer dazu. Das gibts ja bei uns zum Großteil derzeit gar nicht.
Mal abgesehen davon jammert man auf hohem Niveau, wenn man die Unternehmenssteuerreformen bedenkt im Vergleich zu den verschärften Auflagen für Hartz4-Empänger, die höheren Krankenkassenbeiträge, und nicht zuletzt die Abgeltungssteuer, die den Kleinanleger benachteiligt und die Spekulanten und Großverdiener bevorteilt.
Dieses Märchen des Linksrucks find ich mittlerweile schon fast lustig. Jahrelang ging die Politik in Richtung Großverdiener und Unternehmen, und jetzt wo sich endlich mal wieder Politiker trauen, sich gegen diese Tendenz auszusprechen, kommt diese Linksruck-Meinungsmache.
-----------
"Unpolitische Sportvereine sind die erste Anlaufstelle für Rechtsradikale" Dr. Theo Zwanziger.