sicherlich davon ab, welches Wachstum man die Jahre ab 2024 erwartet.
Für 2023 sind die 29 € aus meiner Sicht zu hoch. Wenn wir mal 15% Ebitda-Wachstum unterstellen (lässt sich aus den Aussagen des Vorstands halbwegs schließen), kommen wir auf 10,6 Mio Ebitda und knapp 5 Mio Ebit im laufenden Jahr. Ich würde mal sagen, selbst unter Berücksichtugung des verbliebenen Cashs würde ich den fairen Wert auf 23-25 € pro Aktie beziffern, also die Aktie dann bei den März-Tiefs 2022 von rund 22 € wieder kaufenswert.
Aber wenn man Sondereffekte und Wachstum einrechnet, lassen sich natürlich auch die aktuellen 29 € rechtfertigen.
EPS für 2023 zu schätzen, ist eh nicht leicht. Einerseits weil es schon wieder Sonderfaktoren gibt, andererseits weil die Hebel aufs EPS in beide Richtungen natürlich groß sind. 1 Mio Ebitda mehr oder weniger (10%) verändern ja das EPS gleich um rund 30 Cents.
Psychologisch und technisch würde ich mal vermuten, dass der Kurs jetzt erstmal auf 24-25 € fällt. Und dann schaun wa mal weiter, was die nächsten Zahlen bringen.
-----------
the harder we fight the higher the wall