Adidas - Kursziel 99,99 Euro ;))

Seite 1 von 113
neuester Beitrag: 31.07.25 10:27
eröffnet am: 20.09.12 21:00 von: 2141andreas Anzahl Beiträge: 2825
neuester Beitrag: 31.07.25 10:27 von: Highländer49 Leser gesamt: 1275379
davon Heute: 611
bewertet mit 11 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
111 | 112 | 113 | 113   

20.09.12 21:00
11

3884 Postings, 5456 Tage 2141andreasAdidas - Kursziel 99,99 Euro ;))

Um mein Invest in der Adidas Aktie zu begleiten, Gründe ich diesen Thread

Das von mir veranschlagte Kursziel erscheint zwar derzeit etwas hoch aber es gibt Gründe die es auf mittelfristige Sicht rechtfertigen werden.

- Adidas ist derzeit im Sportartikelsegment das am stärksten wachsende Unternehmen

- gleichzeit wird neben den Umsatzwachstum auch auf die Gewinnentwicklung geschaut

- man muss nur mal umher gehen und schauen wer alles Adidas trägt, ... auch im Breitensport ist vielfach zu beobachten das gerne auf Adidas zurückgegriffen wird // Also Augen auf: Die Marke ist Omnipräsent!!

- Adidas entwickelt sich hin zu einer Lifestyle Marke (wer Adidas trägt oder hat ist "Cool")

Sollte ich hier etwas vergessen haben gerne hinzufügen :) für evtl. rechtschr.fehler möchte ich mich gleich im vorab entschuldigen ;D

Freue mich über sinnvolle Beträge zur ADIDAS-Aktie (Wkn: A1EWWW) .. auf dem Weg nach 99,99 Euro :)

Andreas

 

 

 
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
111 | 112 | 113 | 113   
2799 Postings ausgeblendet.

20.12.24 10:46

32398 Postings, 1457 Tage Highländer49Adidas

Auf den Quartalsbericht des US-Sportartikelherstellers Nike (Nike Aktie) haben am Freitag die Aktien des deutschen Wettbewerbers Adidas (adidas Aktie) zunächst nur wenig reagiert. Im frühen Xetra-Handel sank der Kurs um 0,4 Prozent auf 235,20 Euro. Die Aktien schlugen sich damit im deutlich schwächeren Leitindex Dax aber noch verhältnismäßig gut. Oberhalb der Marke von 240 Euro tun sich Adidas seit Monaten schwer.

Der zuletzt schwächelnde Nike-Konzern hatte im zweiten Quartal die Erwartungen der Analysten übertroffen. Umsatz und Gewinn waren aber im Jahresvergleich erneut deutlich zurückgegangen. Am Vorabend nach US-Börsenschluss hatten Nike zunächst deutlich zugelegt, dann aber den Zuwachs ebenso deutlich eingedämmt.

Am Freitagmorgen notierten Nike auf Tradegate verglichen mit dem Schlusskurs an der Wall Street moderat tiefer. Im US-Leitbarometer Dow Jones Industrial stehen Nike seit Jahresanfang mit einem Minus von 29 Prozent sehr schlecht da. Nur die Anteile des Flugzeugbauers Boeing (Boeing Aktie) haben sich noch schwächer entwickelt.

Analyst Jay Sole von der Schweizer Großbank UBS bleibt für Nike auch vorsichtig: Die Zeit sinkender Gewinnschätzungen sei wohl noch nicht vorbei, schrieb er und kürzte das Kursziel von 80 auf 73 US-Dollar. Er nennt zwei Gründe, warum er die Markterwartungen noch für deutlich zu hoch hält: Zum einen würden Zeit und Kosten unterschätzt, die es bedürfe, um die Lagerbestände wieder auf ein gesundes Niveau zu bringen. Zum anderen dürfte sich die Pipeline nicht so schnell mit neuen Produkten füllen, wie von manchen erhofft.

Zu Nike war im Oktober der frühere Top-Manager Elliott Hill aus dem Ruhestand zurückgekehrt und übernahm den Spitzenjob. Zur Strategie seines Vorgängers John Donahoe gehörte, stärker auf Direktverkäufe zu setzen. Die Kehrseite war jedoch, dass der von Nike aufgegebene Regalplatz in Läden durch Produkte von Konkurrenten aufgefüllt wurde. Dadurch wurden die Rivalen mehr von Verbrauchern wahrgenommen.

Nike geht davon aus, dass im laufenden Quartal der Umsatz um einen niedrigen zweistelligen Prozentbereich sinken wird. Analystin Olivia Townsend von JPMorgan sieht die maue Prognose als Chance für Adidas, weitere Marktanteile zu gewinnen. Gerade im Lifestyle-Bereich seien die Herzogenauracher sehr stark. Adidas sollte 2025 weiter von der Nike-Schwäche profitieren können.

Nike mache für andere Platz zum Wachsen, so reagierte auch der Experte Jörg Frey von Warburg Research in seiner aktuellen Einschätzung zu Puma (Puma Aktie) SE . Die Puma-Papiere gaben am Freitag zuletzt leicht nach.

Quelle: dpa-AFX  

21.01.25 18:55
1

32398 Postings, 1457 Tage Highländer49Adidas

Der Sportartikelkonzern Adidas (adidas Aktie) hat im vierten Quartal besser abgeschnitten als erwartet. So stieg der Umsatz vorläufigen Berechnungen zufolge um 24 Prozent auf knapp 6 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Dienstag in Herzogenaurach mitteilte. Von Bloomberg befragte Analysten hatten mit 5,35 Milliarden Euro gerechnet. Währungsbereinigt lag das Wachstum bei 19 Prozent. Die Bruttomarge erhöhte sich um 5,2 Prozentpunkte auf 49,8 Prozent. Das Betriebsergebnis belief sich auf 57 Millionen Euro, nachdem im Vorjahr noch ein Verlust von 377 Millionen Euro angefallen war. Auch hier hatten Analysten mit weniger gerechnet.
Im Gesamtjahr stieg der Umsatz um 11 Prozent auf rund 23,7 Milliarden Euro. Das währungsbereinigte Wachstum lag mit 12 Prozent über den Unternehmenserwartungen. Auch beim Betriebsergebnis schnitt Adidas mit 1,3 Milliarden Euro etwas besser ab als in Aussicht gestellt. Im Vorjahr hatte das Unternehmen lediglich 268 Millionen Euro erreicht. Damit übertrafen die Herzogenauracher, die im vergangenen Jahr bereits mehrfach ihre Prognose erhöht hatten, die Erwartungen der Analysten. Die Aktien zogen auf der Handelsplattform Tradegate um 2,8 Prozent zu.

Konzernchef Björn Gulden zeigte sich "sehr zufrieden". "19 Prozent währungsbereinigtes Wachstum in einem Quartal, das für den Handel im Allgemeinen schwierig war, unterstreicht die starke Dynamik, die wir derzeit für unsere Marke und unsere Produkte sehen", kommentierte er. Das Interesse der Konsumenten und Einzelhändler wachse "sowohl im Lifestyle- als auch im Performance-Bereich".

Mit Blick auf die weitere Entwicklung sagte Gulden, es gebe das Potenzial, den Marktanteil in allen Märkten zu steigern. "Im Moment ist die makroökonomische Unsicherheit groß, aber wir haben ganz klar das Ziel, mit der Marke Adidas wieder zweistellig zu wachsen." Auch das Betriebsergebnis soll weiter verbessert werden. Zudem will das Unternehmen dem Ziel einer operativen Marge von zehn Prozent "noch näher" kommen. Die ausführlichen Zahlen und die Prognose für 2025 will das Unternehmen am 5. März vorlegen.

Quelle: dpa-AFX  

22.01.25 14:36

32398 Postings, 1457 Tage Highländer49Adidas

Die Adidas-Aktie befindet sich seit Oktober 2022 wieder in einem langfristigen Aufholmodus. Am Mittwoch verbessert sie sich um +2,8% auf aktuell knapp 260 €. Die gute Entwicklung im vierten Quartal ist für den Anstieg verantwortlich. Lohnt sich jetzt noch ein Einstieg?

https://www.finanznachrichten.de/...-kraft-fuer-hoehere-kurse-486.htm  

05.03.25 10:31

32398 Postings, 1457 Tage Highländer49Adidas

ADIDAS MELDET STARKE ERGEBNISSE FÜR 2024 UND ERWARTET, DASS SICH DIE HÖHEN- UND UNTEREN LINIEN IM JAHR 2025 FORTSETZEN WERDEN
https://www.adidas-group.com/en/media/...momentum-to-continue-in-2025
Seid Ihr mit dem Ergebnis zufrieden?  

05.03.25 11:49

2393 Postings, 4169 Tage Mister86Der Markt...

Der Markt hat sich wohl heute morgen zur Eröffnung daran gestört dass die Prognose etwas zurückhaltender ausfiel als erhofft. Ergo ging die Aktie erstmal auf Tauchstation.

Bei näherer Betrachtung sind das trotzdem gute Zahlen, und eigentlich sollten sie Grund genug sein, dass die Aktie weiter positive Aussichten hat.  

05.03.25 19:05

32398 Postings, 1457 Tage Highländer49Adidas

Die Aktien von Adidas (adidas Aktie) haben am Mittwoch nach detaillierten Jahreszahlen und einem ersten Ausblick auf 2025 eine Berg- und Talfahrt vollzogen. Zuletzt ging es wieder etwas deutlicher aufwärts.
Insgesamt sprachen Analysten von soliden Zahlen des Sportartikelherstellers zum abgelaufenen Jahr, was aber nach Ende Januar veröffentlichten Eckzahlen keine Überraschung mehr war. Vielmehr konzentrierten sich die Experten auf den schwachen Ausblick. Doch nicht alle äußerten sich negativ darüber.

Am Nachmittag legten die Adidas-Papiere im sehr festen Dax etwas auf 238,20 Euro zu, nachdem sie am Morgen noch um fast 4 Prozent auf den tiefsten Stand seit Anfang Dezember abgesackt waren. Im bisherigen Jahresverlauf bedeutet das einen nur kleinen Gewinn von 1,7 Prozent im Vergleich zum deutschen Leitindex, der zugleich um etwas mehr als 16 Prozent gestiegen ist.

Goldman-Sachs-Analyst Richard Edwards monierte, dass das operative Ergebnisziel (Ebit) für 2025 im Mittelpunkt der Spanne bei 1,75 Milliarden Euro und damit 20 Prozent unter der durchschnittlichen Analystenprognose, dem Konsens, liege. Mit seiner Aktieneinstufung "Neutral" blieb er an der Seitenlinie. Für mit "Neutral" eingestufte Aktien erwartet Goldman Sachs (Goldman Sachs Aktie) auf dem aktuellen Kursniveau sowie im Vergleich zu den anderen von der Bank beobachteten Unternehmen aus der gleichen Branche ein eher durchschnittliches Renditepotenzial.

Enttäuscht äußerte sich auch Analyst Volker Bosse von der Baader Bank über das Ebit-Ziel. Der Markt dürfte aber im Hinterkopf haben, dass Adidas im vergangenen Jahr seinen Ergebnisausblick gleich mehrere Male nach oben geschraubt hat, gab er sich zuversichtlich.
Auch UBS-Analyst Robert Krankowski blieb optimistisch. Er hält Adidas nach wie vor für eine "Beat-and-Raise"-Story. Das Unternehmen sei dafür bekannt, konservative Ziele auszugeben, dann mit starken Quartalszahlen aufzutrumpfen und die Ziele im weiteren Jahresverlauf letztlich anzuheben.

Quelle: dpa-AFX  

10.03.25 12:08

2393 Postings, 4169 Tage Mister86was isn los

Mensch was ist denn hier los mit der Aktie? So schlecht waren die Zahlen doch garnicht.  

11.03.25 13:15

2393 Postings, 4169 Tage Mister86wieso

wieso fällt die Aktie immer noch weiter? Es gibt doch garkeine aktuellen Gründe.  

27.03.25 11:17

32398 Postings, 1457 Tage Highländer49Adidas

Die Adidas-Aktie zeichnet sich derzeit durch einen nachhaltigen Aufwärtstrend aus. Der Rückgang seit Mitte Februar mit einem Kurs von 256 € ist eine normale Korrektur. Am Donnerstag verliert sie leicht und steht aktuell bei 219,30 €. Lohnt sich jetzt wieder ein Einstieg?
https://www.finanznachrichten.de/...nter-den-sportherstellern-486.htm  

27.03.25 14:53

2393 Postings, 4169 Tage Mister86hier...

hier gilt das gleiche wie im SAP-Thread... solche Aussagen wie in dem Artikel da kann man getrost ignorieren. Damit verdient man auf Dauer keinen einzigen Cent an der Börse.

Davon abgesehen, der Rutsch von Adidas im Februar/März war schon ganz ordentlich. Da wäre langsam mal ne Gegenbewegung drin.
 

03.04.25 11:48

3301 Postings, 2954 Tage FrühstückseiFür diesen Sport-Krempel

ist die Aktie eh noch viel zu teuer.  

14.04.25 10:17

32398 Postings, 1457 Tage Highländer49Adidas

Die Adidas-Aktie wurde durch die US-Zölle gewaltig durchgeschüttelt und steht am Montag aktuell bei 199 €. Mit der Vorstellung der Zölle brach der Kurs bis auf 188 € ein, stieg wieder deutlich, als die US-Zölle verschoben wurden. Was ist hier zu erwarten?
https://www.sharedeals.de/adidas-aktie-abhaengig-von-trump/  

25.04.25 09:57

32398 Postings, 1457 Tage Highländer49Adidas

Mit Kursaufschlägen von +2,5% gehörte die Adidas-Aktie am Donnerstag zu den besten Performern im deutschen Leitindex DAX. Grund sind die Zahlen, die der Sportartikelhersteller am Vorabend präsentiert hat. Schaltet die Aktie jetzt wieder in den Bullen-Modus oder sollten Anleger weiter Vorsicht walten lassen?
https://www.finanznachrichten.de/...rtet-sie-nun-wieder-durch-486.htm  

29.04.25 09:57

32398 Postings, 1457 Tage Highländer49Adidas

ADIDAS VERZEICHNET BESSER ALS ERWARTETE ERGEBNISSE FÜR DAS ERSTE QUARTAL
https://www.adidas-group.com/de/media/...bnisse-fur-das-erste-quartal
Wie schätzt Ihr die weiteren Aussichten für dieses Jahr ein?  

29.04.25 18:46

32398 Postings, 1457 Tage Highländer49Adidas

Der Sportartikelkonzern Adidas (adidas Aktie) warnt wegen der US-Zollpolitik vor höheren Kosten. "Obwohl wir die Exporte aus China in die USA bereits auf ein Minimum reduziert hatten, sind wir den derzeit sehr hohen Zöllen in gewissem Maße ausgesetzt", sagte Konzernchef Björn Gulden am Dienstag bei der Vorlage detaillierter Quartalszahlen. Er verwies auf die allgemeine Erhöhung der US-Zölle auf Produkte aus allen anderen Herkunftsländern. "Da wir derzeit fast keine unserer Produkte in den USA herstellen können, werden diese höheren Zölle letztendlich zu höheren Kosten für alle unsere Produkte für den US-Markt führen." Wie die endgültigen Zölle aussehen würden, sei unklar. Der Kurs der Aktie gab nach einem freundlichen Start im Handelsverlauf deutlich nach.
https://www.ariva.de/news/...hoeheren-kosten-durch-us-zoelle-11617650  

16.05.25 21:25

2237 Postings, 6110 Tage zertifixAdidas mit gemischten Signalen

Starke Ergebnisse und unter dem Konsens liegender Ausblick senden gemischte Signale
Analysten stufen adidas weiterhin mit „Hold“ ein. Die jüngsten Veröffentlichungen des Unternehmens hatten sowohl positive als auch negative Auswirkungen.

ADDYY übertraf im ersten Quartal 25 die Umsatzerlöse und die operative Marge, was auf Skaleneffekte und eine gute Entwicklung in allen Regionen und Produktkategorien zurückzuführen ist. Der unveränderte Ausblick des Unternehmens für das Gesamtjahr fiel schwächer aus als erwartet, da das Management aufgrund des zollbedingten Gegenwinds vorsichtiger geworden ist.

Kritische Anmerkung: Die Adidas-Aktionäre stimmten der Wiederwahl des Vorstandsvorsitzenden Thomas Rabe zu, obwohl sich mehrere Top-Investoren dagegen aussprachen, da Rabe zu viele externe Verpflichtungen habe und das Unternehmen einen Nachfolger finden müsse. Soll wohl heißen, dass er sich mehr um die Belange von adidas kümmern soll.

Analysten machen bis 2026 ein durchschnittliches Kursziel von 259 € aus, der aktuelle Kurs liegt 18 % darunter. Insgesamt war die Performance der Aktie seit Jahresanfang minus 7,52 % (YTD 16.05.2025). Charttechnisch zeigt sich im Wochenintervall eine weiter fortsetzende Kurserholung. Das maximale Kursziel stufen die Analysten bei 300 € ein. Allerdings wird von den Analysten für adidas derzeit keine Kaufempfehlung gegeben.




-----------
An der Börse gehts zu wie im Dschungel  -- nur die Beute zählt

29.07.25 12:51

5606 Postings, 4325 Tage BilderbergAber hallo erstmal Absahnen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Trotz der wirtschaftlichen Flaute sind im vergangenen Jahr die Gehälter der Dax -Vorstände gestiegen. Die Manager und Managerinnen einschließlich der Vorstandschefs haben durchschnittlich eine um drei Prozent angehobene Gesamtvergütung von 3,76 Millionen Euro erhalten, wie aus einer Auswertung der Anlegerschutzvereinigung DSW und der TU München hervorgeht. Pensionszusagen sind in diesem Wert nicht enthalten.

Beim Verhältnis der Manager-Gehälter zu den durchschnittlichen Personalkosten ihrer Mitarbeiter zeigen sich große Unterschiede. So verdient die Vorstandsriege des Sportartikelherstellers Adidas das 95-fache eines normalen Mitarbeiters. Deutlich weniger Gefälle gibt es beispielsweise bei Sartorius (Faktor 18) oder Siemens Energy (13). Im kaum veränderten Durchschnitt erhielten die Vorstände 41 Mal höhere Vergütungen als die durchschnittlichen Beschäftigten.  

30.07.25 09:23

2393 Postings, 4169 Tage Mister86also

also so schlecht sind die Zahlen jetzt nicht, dass sie den starken Rückgang der Aktie heute morgen rechtfertigen. Prognose bestätigt, Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert.

Ganz anders als z.B. Puma neulich, die einen Verlust gemeldet und die Prognose gesenkt haben.

Tippe eher darauf, dass Adidas im Tagesverlauf wieder steigen wird.  

30.07.25 14:00

624 Postings, 4538 Tage ARIVA.DEZölle drücken – Adidas liefert trotzdem ab: ...

Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Adidas AG" aus der ARIVA.DE Redaktion.

Adidas hat im zweiten Quartal 2025 ein robustes Umsatzwachstum von 8 Prozent erzielt. Ohne den belastenden Yeezy-Effekt wären es sogar 12 Prozent gewesen. Wie Analyst Jörg Philipp Frey von Warburg Research betont, sei das Ergebnis "erneut stark". Wenngleich in wichtigen Märkten wie Europa und China das Tempo nachließ.

Lesen Sie den ganzen Artikel: Zölle drücken – Adidas liefert trotzdem ab: Warum Analysten jetzt erst recht kaufen  

30.07.25 20:09
2

3603 Postings, 1148 Tage newsonEin Dax Wert mit Minus 11 % heute ?

wenn ich Aktien machen würde ,die würde ich aber nehmen, na ja aber ich mach damit nix, weder noch  

31.07.25 09:49

3603 Postings, 1148 Tage newsonverrückte WElt Börse,aber die kommt sicher wieder

Solide Q2-Zahlen, aber...

Der Sportartikelhersteller aus dem bayerischen Herzogenaurach hat seine Zahlen zum zweiten Quartal präsentiert. Diese lesen sich eigentlich sehr ordentlich, doch es gibt einen Haken.

So blieb das Unternehmen in den drei Monaten bis Juni zwar auf Wachstumskurs, aufgrund des starken Euro fiel das Umsatzplus mit 2% auf 5,95 Milliarden € aber überschaubar aus. Währungsbereinigt lag das Plus bei 8%.

Die Marke Adidas wuchs um Wechselkurse bereinigt um 12%. Sehr gut entwickelte sich das Geschäft mit Bekleidung, aber auch die Nachfrage nach Schuhen blieb hoch. Bis auf Europa trugen alle Regionen mit zweistelligen Zuwächsen zum Umsatz bei.

Neben den negativen Währungseffekten sorgten aber auch die US-Zölle für erste Bremsspuren. Im zweiten Quartal kosteten sie das Unternehmen bereits einen zweistelligen Millionenbetrag.

Gleichwohl gelang es Adidas die bei Marktbeobachtern viel beachtete Bruttomarge zu steigern. Sie erhöhte sich um 0,9 Prozentpunkte auf 51,7%. Profitieren konnte der Nike-Rivale von niedrigeren Produkt- und Frachtkosten sowie weniger Rabatten.

Das operative Ergebnis verbesserte sich im Berichtszeitraum um fast 58% auf 546 Millionen € und fiel damit höher aus als von den Analysten erwartet. Im fortgeführten Geschäft stieg der Gewinn um 77% auf 375 Millionen €.
Unsicherer Ausblick

Besonders der unsichere Ausblick sorgt bei Anlegern für Unbehagen. Adidas-Chef Bjørn Gulden warnte davor, dass die US-Zölle die Kosten im zweiten Halbjahr um 200 Millionen € nach oben treiben könnten. Zudem könnte ein Wiederanziehen der Inflation die Verbrauchernachfrage ausbremsen. Aufgrund der US-Handelsbarrieren sei auch nicht ausgeschlossen, dass die US-Preise für neu eingeführte Produkte erhöht werden.

Vor diesem Hintergrund wurden die Jahresziele nur bestätigt. So soll der Umsatz währungsbereinigt weiterhin um einen hohen einstelligen Prozentbetrag wachsen, die Marke Adidas sogar zweistellig. Das Betriebsergebnis soll von 1,3 Milliarden € in 2024 auf 1,7 bis 1,8 Milliarden € klettern.

https://www.sharedeals.de/...gn=adidas-aktie-11-absturz-ins-ungewisse  

31.07.25 10:00

3603 Postings, 1148 Tage newson? usw.

DEUTSCHE BANK RESEARCH stuft Adidas auf 'Buy'
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Deutsche Bank Research hat Adidas nach Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 270 Euro belassen. Die Erwartungen an den Sportartikelhersteller seien hoch gewesen und beim Umsatz letztlich leicht verfehlt worden, schrieb Adam Cochrane in einer am Mittwoch vorliegenden Schnelleinschätzung. Wichtig sei indes, dass die Jahresziele bestätigt worden seien und die Auswirkungen der US-Zölle berücksichtigten. Die aktuelle Geschäftsentwicklung und den Auftragsbestand nannte er robust. Der Analyst sieht daher Spielraum, dass das Ziel für das operative Jahresergebnis übertroffen werden könnte, falls sich die gesamtwirtschaftlichen Bedingungen und das Verbrauchervertrauen verbesserten./ck/la

Veröffentlichung der Original-Studie: 30.07.2025
https://www.finanznachrichten.de/...arch-stuft-adidas-auf-buy-322.htm

dpa-AFX-Analyser
30.07.2025 13:06 Uhr

UBS stuft Adidas auf 'Buy'
ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Adidas nach Quartalszahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 279 Euro belassen. Die Umsatzentwicklung des Sportartikelkonzerns sei unter seiner Prognose und der Konsensschätzung geblieben, schrieb Robert Krankowski in einer am Mittwoch vorliegenden ersten Reaktion. Auf bereinigter Basis sei die Entwicklung aber weniger negativ./rob/edh/la

https://www.finanznachrichten.de/...-ubs-stuft-adidas-auf-buy-322.htm  

31.07.25 10:02

3871 Postings, 478 Tage WissensTraderWir denken dass das GAP bei ca. 85-90€ geschlossen

werden muss.

Das ist so und das war schon immer so....

Unsere Meinung!  

31.07.25 10:06

3871 Postings, 478 Tage WissensTraderBei 163-165 € liegt die vorletzte Suportmarke, dan

geht es steil abwärts bis 148-151 € und danach  auf direktem Weg Ziel 85-90 €  

31.07.25 10:27

32398 Postings, 1457 Tage Highländer49Adidas

Die Adidas-Aktie ist am Mittwoch deutlich in die Knie gegangen. Kursverluste von über -11% katapultierten das Papier ans DAX-Ende und führten zu einem neuen Jahrestief bei 174,90 €. Was steckt hinter dem Abverkauf und wie kann es jetzt weitergehen?
https://www.finanznachrichten.de/...-11-absturz-ins-ungewisse-486.htm  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
111 | 112 | 113 | 113   
   Antwort einfügen - nach oben