1970 1971 1975 1976 1977 2009

Seite 11 von 37
neuester Beitrag: 07.05.10 15:14
eröffnet am: 06.08.08 14:00 von: cheche Anzahl Beiträge: 901
neuester Beitrag: 07.05.10 15:14 von: imagine Leser gesamt: 41204
davon Heute: 5
bewertet mit 96 Sternen

Seite: 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... | 37   

03.11.08 09:02
5

12104 Postings, 8131 Tage bernsteinmeyer der zweite entzauberte?

klopp iss wohl der erste.ein trainer ist immer so gut wie die mannschaft.bitte auch 3€ für
das wontoraschwein.  

03.11.08 09:12
9

4218 Postings, 6034 Tage checheStimmen zum Spiel

Überglückliche Frankfurter, enttäuschte Borussen - nach dem 1:2 gegen die Eintracht sind wir für euch auf Stimmenfang gegangen und haben selbstkritische Töne bekommen.

Tobias Levels: Viel möchte ich eigentlich nicht sagen, wir müssen dieses Spiel erst einmal in Ruhe analysieren. Wir haben bis zu unserem Führungstreffer gut gespielt, dann aber postwendend den Ausgleich kassiert und es danach nicht geschafft, das Spiel wieder zu drehen. Dass ich heute in der Anfangself stand, hat mich natürlich gefreut, und ich denke, dass ich meine Sache ganz ordentlich gemacht habe.

Marko Marin: Das ist eine ganz bittere Niederlage, vor allem, weil wir 1:0 geführt haben und das Spiel in der Hand hatten. Nach dem Ausgleichstreffer lief das Spiel nicht mehr rund, wir haben den Faden verloren. Wir hatten eigentlich genug Chancen, das Spiel für uns zu entscheiden. Doch leider ist uns kein Tor mehr gelungen. Eigentlich hat sich an der Lage nicht viel geändert, außer Frankfurt konnte sich keiner absetzen, weil die anderen Mannschaften im Tabellenkeller auch nicht gepunktet haben. In Bielefeld müssen wir jetzt was holen.

Alexander Baumjohann: Bis zum Gegentor haben wir gut gespielt. Danach haben wir nur lange Bälle geschlagen, da ist es für uns Offensivspieler und vor allem für Rob Friend nicht leicht. Wir sind total enttäuscht und hatten uns eigentlich vorgenommen, mit einem Sieg und viel Selbstvertrauen nach Bielefeld zu fahren. Jetzt müssen wir eben dahin und das Spiel von heute wieder gut machen. Wir müssen einfach das Glück erzwingen, dann werden wir auch wieder punkten.

Max Eberl (Sportdirektor): Die Lage hat sich natürlich nicht verbessert. Die Tabellensituation sah nach den Samstagsspielen richtig gut aus für uns - wir hätten aber natürlich gewinnen müssen, um diese Situation auszunutzen. Vier Niederlagen in sechs Heimspielen sind alles andere als eine berauschende Bilanz, jetzt müssen wir eben auswärts was holen. Wir nehmen die Zweikämpfe zwar an, viele entscheidende haben wir aber verloren. Der so genannte zweite Ball landete zu oft bei der Eintracht, wie beispielsweise auch beim 1:2. Uns war von Anfang an klar, dass der Prozess, da unten rauszukommen, die ganze Saison dauern wird und wir nicht einfach mit drei Siegen in Serie durchstarten können. Wir gehören zu den fünf oder sechs Mannschaften, die bis zum Schluss um den Klassenerhalt kämpfen.

Oliver Neuville: Mit einem Sieg wären wir an der Eintracht vorbeigezogen, das hat aber leider nicht geklappt. Natürlich bin ich nicht zufrieden, dass ich nicht gespielt habe, das ist doch klar. Das ist aber eine Entscheidung des Trainers, da kann man nichts dran ändern. Wenn wir Tore schießen, machen wir das im Moment eher durch Standards und weniger aus dem Spiel heraus. Für Rob im Sturm ist es momentan sehr schwer, er rackert viel. Aber er ist ein Spieler, der Flanken braucht, sonst kann er kein Tor machen.

Ümit Kokmaz (Eintracht Frankfurt): Wir haben uns heute viel vorgenommen und hatten von Anfang an nur im Kopf, dass wir dieses Spiel gewinnen wollen. Nach unserem guten Spiel gegen die Bayern wollten wir unbedingt an dieser Leistung anknüpfen und hier nicht nur hinten drinstehen, sondern auch in der Offensive was bewirken. Weil uns das gelungen ist, können wir nun ein bisschen Luft holen.

Friedhelm Funkel, Trainer Eintracht Frankfurt: Ich möchte meiner Mannschaft ein großes Kompliment machen. Es liegen 14 ereignisreiche Tage hinter uns, wir hatten fünf Spiele und haben in den letzten vier Partien dreimal gewonnen. Mehr möchte ich nicht sagen.

Hans Meyer, Trainer Borussia: Die ersten 15 bis 20 Minuten haben wir in etwa so gespielt, wie wir es uns vorgenommen haben. Aber das Gegentor hat ausgereicht, um uns wieder zu verunsichern. Wir waren im Mittelfeld zu weit weg von unseren Gegenspielern, wir sind insgesamt weit davon entfernt, als Kollektiv und individuell unsere Bestleistung abrufen zu können. Der Sieg der Eintracht war sicher nicht unverdient, Frankfurt war gut und ist selbstbewusst aufgetreten, wir hatten unsere Schwächen. Vom Ansatz her gab es einige Dinge, die okay waren, aber mit so etwas muss ich nach einer Niederlage nicht kommen. Wir haben es unseren Gästen insgesamt zu einfach gemacht.

Quelle: http://www.borussia.de/de/...sia_news_detail,185,0,newsid-165722.html
-----------
Think  different !

03.11.08 09:21
4

1529 Postings, 8262 Tage TigerRFakt ist

diejenigen die diese Losermannschaft zusammen gekauft haben
müsste man in die Wüste schicken.
Abstieg so gut wie sicher da kann auch der Mayer nicht helfen!!!
Grüße von einem sehr enttäuschtem BMG Fan

P.S bin ich froh, dass ich nicht hingefahren bin hätte mich nämlich
wieder maßlos geärgert die 700 Km (Hin u. zurück) für so ein gekicke
hinter mich gebracht zu haben.
 

04.11.08 21:02
5

33960 Postings, 5894 Tage McMurphyMeyer schmeißt drei Profis raus

Rösler, Coulibaly und Toumaaus.
-----------
kh - ich weiß was du am 14. gemacht hast

04.11.08 21:09
5

12104 Postings, 8131 Tage bernsteingeld ist angekommen

ik hol wieder meine töppen aus dem keller und helfe der borussia.bis dann,hans.  

05.11.08 07:56
4

4742 Postings, 6202 Tage stan2007jetzt kommt der hammer....

mensch meyer....der rösler war einer der aufstiegshelden....und nun ist nichts mehr.....man,man,man...gladbach...quo vadis?
-----------
Wenn Idioten fliegen könnten,wäre HIER der Flughafen!!

06.11.08 10:28
10

4218 Postings, 6034 Tage checheNeuvilles Tage sind gezählt!

Welttorjäger Toni Polster (44) war Kult in Deutschland. Bis Hans Meyer (66) im Winter 1999, kaum in Gladbach erstmals als Trainer angetreten, den Österreicher abservierte.

Polsters Ahnung könnte ganz schnell Realität werden. Meyer über Neuville: „Ich war begeistert, wie Neuville in Leverkusen wirbelte - das war aber vor acht Jahren. Jetzt drängt er sich im Training nicht auf. Und er ist bereits 35 Jahre alt.“

Quelle / mehr: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/...ia-gezaehlt.html
-----------
Think  different !

06.11.08 13:28
10

4218 Postings, 6034 Tage checheHans Meyer Big Boss

Für den Auswärtssieg täglich neue Überraschungen.

Joel Damahou (21), Tim Heubach (20) und Oliver Stang (20) den  - drei Verteidiger aus der U 23.

"Sie haben in der Regionalliga sehr gut und viermal zu null gespielt. Die Jungs haben es verdient, mal angeschaut zu werden und dann muss man entscheiden, ob sie weiterhelfen oder nicht."

(Sportdirektor Max Eberl im Express zur Trainingsteilnahme von vier Amateur-Spielern)

-----------
Think  different !

06.11.08 14:34
3

4742 Postings, 6202 Tage stan2007das zeigt auch,wie gut ziege und lukuhay

eingekauft haben....ich weiß,es gibt auch verletzte,aber eben nicht nur....

mein gott meyer.....ich ahne schlimmes...
-----------
Wenn Idioten fliegen könnten,wäre HIER der Flughafen!!

06.11.08 14:51
4

1943 Postings, 8863 Tage dutchy#259 Sehe es mal positiv. Jetzt bekommen junge

Spieler ein Chance. Die sind in der Regel noch hungrig. sehe Hoffenheim.

ids

Dutchy  

06.11.08 16:06
5

4742 Postings, 6202 Tage stan2007die,die jetzt nicht aufgestellt werden,sind auch

jung und sollten dementsprechend hungrig sein....
-----------
Wenn Idioten fliegen könnten,wäre HIER der Flughafen!!

06.11.08 20:38
9

4218 Postings, 6034 Tage checheBielefeld - Gladbach: Spiel der Kellerkinder

PRESSEKONFERENZ

Wenn die Arminia aus Bielefeld am Wochenende Borussia Mönchengladbach empfängt stehen sich nicht nur zwei Traditionsvereine der ersten Bundesliga gegenüber, sondern es spielt der 17. gegen den 16. der laufenden Tabelle. Ob sich danach schon sagen lässt, wer im Keller bleibt oder ins Mittelfeld aufsteigt, ist Kaffeesatzleserei. Dass es zu einem eisenharten Abstiegsmatch wird nicht. Hier die Einzelheiten aus Sicht von Trainer Hans Meyer. Sehen und tippen lautet seit neuestem die Losung auf eyep.tv. Mehr Infos unter eyeTipp.

Quelle: http://www.eyep.tv/1.-bundesliga/...dbach-spiel-der-kellerkinder.html
-----------
Think  different !

07.11.08 09:11
3

4742 Postings, 6202 Tage stan2007hier sollten 3 punkte her...denn die

spiele danach werden ungleich schwerer;-))
-----------
Wenn Idioten fliegen könnten,wäre HIER der Flughafen!!

07.11.08 12:03
9

4218 Postings, 6034 Tage checheDer Lehrling fordert seinen Meister!

Vor acht Jahren saßen sie gemeinsam auf der Gladbacher Bank. Hans Meyer als Chef, Ur-Borusse Michael Frontzeck als sein Assi.

Morgen auf der Alm treffen sie nun wieder aufeinander. Frontzeck hat sich mittlerweile als Bielefeld-Coach in der Liga etabliert. Meyer soll nach seiner Rückkehr zu Borussia für die Rettung sorgen.

„Es zählen nur die drei Punkte.“

Quelle / mehr: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/...-hans-meyer.html
-----------
Think  different !

07.11.08 15:13
7

4218 Postings, 6034 Tage checheBorussia Auswärtssieg an - was sonst !

Man braucht kein Prophet zu sein, um sich auszumalen, wie die Situation nach dem letzten Pflichtspiel des alten Jahres in Dortmund sein wird. Und dann? Wen will Borussia verpflichten? Wie viel Geld kann der Verein locker machen? „Wir haben weder Geld noch Möglichkeiten, um drei, vier Weltklasseleute zu holen“, sagte Meyer in dieser Woche.

Zunächst gilt aber die ganze Konzentration dem Gastspiel am Samstag auf der Bielefelder Alm, wo die Gladbacher Ende Januar 2007 ihren letzten Auswärtssieg feierten – um danach sang- und klanglos abzusteigen. Böse Zungen behaupten, Ähnliches könnte den Borussen auch diesmal widerfahren.

Quelle / mehr: http://www.wz-newsline.de/index.php?redid=343999
-----------
Think  different !

07.11.08 15:34
1

4742 Postings, 6202 Tage stan2007wenn sie in der liga bleiben wollen,

müssen sie geld anfassen und nicht zu wenig,damit qualität und nicht quantität gekauft werden kann....
-----------
Wenn Idioten fliegen könnten,wäre HIER der Flughafen!!

08.11.08 18:11
5

4218 Postings, 6034 Tage checheMarin der Matchwinner

Durch zwei sehenswerte Treffer von Marko Marin konnte Borussia das wichtige Spiel in Bielefeld mit 2:0 für sich entscheiden und springt auf Platz 14 in der Tabelle.

Im Gegensatz zum Spiel gegen Frankfurt, hatte Trainer Hans Meyer die Mannschaft auf fünf Positionen verändert. Dies war vor allem der großen Verletzungsmisere geschuldet. Für die nicht einsatzfähigen Thomas Kleine, Patrick Paauwe und Alexander Voigt rückten Roel Brouwers, Johannes van den Bergh und Christian Dorda, in seinem ersten Bundesligaspiel überhaupt, in die Startelf. Doch auch taktisch gab es neues: Erstmals ließ Meyer mit zwei echten Stürmern spielen. Dem Systemwechsel fielen Alexander Baumjohann und Karim Matmour zum Opfer, für sie begannen Roberto Colautti und Michael Bradley.

Wer ein, aufgrund der Tabellensituation, verkrampftes Spiel mit wenig Torchancen erwartet hatte sah sich getäuscht. Durch Borussias frühen Führungstreffer durch Marko Marins Zauberfreistoß, Nico Herzig hatte zuvor Rob Friend gefoult, in der 6. Minute entwickelte sich ein munteres Fußballspiel mit Torraumszenen auf beiden Seiten. Bielefeld zeigte sich durch den Rückstand nicht geschockt, sondern kam in der Folge zu drei guten Möglichkeiten. Zunächst war es Sören Halfar, der eine Freistoßhereingabe völlig freistehend weit am Tor vorbeiköpfte (9.). Dann binnen einer Minute zweimal Glück für Borussia. Zunächst beförderte Artur Wichniarek eine Hereingabe von Markus Schuler aus einem Meter über das Tor (15.), anschließend klärte der starke Tobias Levels einen Pass des Polen vor dem einschussbereiten Christopher Katongo an den Pfosten (16.). Doch auch Borussia hatte ihre Chancen. Die beste sicherlich in der 33. Minute, als Marin ein Solo über den halben Platz mit einen tollen Schuss abschloss, doch Torhüter Dennis Eilhoff konnte den Ball mir einem Reflex noch an die Latte lenken. Die Schlussphase entwickelte sich zum Privat-Duell von Uwe Gospodarek und Wichniarek. Gleich mehrmals konnte der Keeper hervorragend gegen den Bielefelder Angreifer klären und rettete so die etwas glückliche Pausenführung.

Nach dem Wechsel ein ähnliches Bild – beide Mannschaften kämpften Leidenschaftlich um jeden Meter. Aber trotz vieler Fouls blieb es ein ansehnliches Fußballspiel mit vielen Chancen. In der 54. Minute warf sich Dorda, der seine Sache gut machte, in einen Schuss des freistehenden Jonas Kamper anschließend war es wieder einmal Wichniarek der ein Hereingabe von Schuler verpasste (62.). Zuvor hatte Friend Torhüter Eilhoff per Kopf alles abverlangt (50.). Das es wiederum Nationalspieler Marin war, der in der 80. Minute die Partie mit seinem zweiten Tor entschied, lag auch daran, dass Arminia Bielefeld es auch in der zweiten Hälfte nicht schaffte eine seiner zahlreichen Torgelegenheiten zu nutzen. Beinahe hätte der eingewechselte Baumjohann, der auch am Tor beteiligt war, schon in der 77. Minute alles klar gemacht. Der Torhüter war schon geschlagen, doch Pavel Kucera konnte den Ball noch vor der Linie klären. Zum Abschluss der Partie wäre dem ebenfalls eingewechselten Karim Matmour beinahe noch ein Kunstschuss gelungen, doch sein Heber über den heraus geeilten Eilhoff aus 35 Metern strich knapp am Tor vorbei.

Am Ende entschied die bessere Chancenauswertung diese für den Klassenerhalt ganz wichtige Partie zugunsten der Borussia.

Arminia Bielefeld: Eilhoff - N. Fischer, N. Herzig, Kucera, Schuler - Kirch (72. Aigner), Kauf (80. Bollmann) - C. Katongo, Halfar, Kamper - Wichniarek.

Borussia: Gospodarek - Levels, Brouwers, Daems, Dorda - Alberman - Marin (84. Matmour), Bradley, van den Bergh (90. Njeng) - Friend, Colautti (46. Baumjohann).

Tore: 0:1 Marin (6.) 0:2 Marin (80.)

Gelbe Karten: Schuler, Herzig - Marin

Zuschauer: 25.000

Schiedsrichter: Peter Gagelmann

Quelle: http://www.borussia.de/de/...sia_news_detail,185,0,newsid-165914.html
-----------
Think  different !

08.11.08 18:17
4

4218 Postings, 6034 Tage checheStimmen zum Spiel

Lange und Ausgiebig feierten die Spieler und Verantwortlichen nach dem 2:0 mit den mitgereisten Fans. Wir haben natürlich trotzdem die Stimmen zum Spiel für euch gesammelt.

Hans Meyer: Ich denke, wir haben aufgrund einer besseren zweiten Halbzeit und eines starken Marko Marin, verdient gewonnen. Wenn man nach dieser ersten Halbzeit, aus der wir sehr glücklich mit einem 1:0 hervorgingen, überhaupt von einem Verdienst sprechen kann. Gerade als Auswärtsmannschaft kann man es sich nicht leisten, den Gegner so viele klare Möglichkeiten zu geben. Erst als wir umgestellt haben, haben wir die sehr starke Bielefelder Achse um Daniel Halfar und Rüdiger Kauf besser in den Griff bekommen. Es ist ein gutes Gefühl, mit einem Sieg die nächste Trainingswoche anzugehen. Ich weiß aber ganz genau, dass wir noch nichts erreicht haben und bis zum Schluss in dem Kampf um einen der Nichtabstiegsplätze stecken werden. Ebenso wie Bielefeld, das eine hervorragende erste Hälfte gespielt hat.

Michael Frontzeck: Gerade in der ersten Halbzeit haben wir es verpasst, mit den zahlreichen Chancen wieder zurück ins Spiel zu kommen. Bis zur 80. Minute haben wir ein gutes Spiel gemacht, umso enttäuschender, dass wir am Ende mit leeren Punkten dastehen. Wir hatten sechs wirklich gute Chancen, machen aber das Tor nicht. Außer dieser Chancenverwertung kann man der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Wir müssen nun die Wunden lecken, wieder aufstehen und uns auf das nicht ganz leichte Spiel in Stuttgart vorbereiten.

Weitere Stimmen folgen in Kürze

Quelle: http://www.borussia.de/de/...sia_news_detail,185,0,newsid-165916.html
-----------
Think  different !

08.11.08 18:18
5

4218 Postings, 6034 Tage checheZugänge?

"Wir halten die Augen offen. Der Verein hat signalisiert, dass wir nachlegen können. Wir werden in Ruhe analysieren, wo und ob wir etwas machen müssen."

(Max Eberl in der Bild auf die Frage nach möglichen Verstärkungen in der Winterpause)

Quelle: http://www.borussia.de/de/home,2,0.html
-----------
Think  different !

08.11.08 18:25
7

664835 Postings, 6136 Tage HeulerSehr schön das Ergebnis!

09.11.08 13:18
8

4218 Postings, 6034 Tage checheOliver Neuville

"Ich würde einen Oliver Neuville mit seinen 35 Jahren und seiner Reputation nie zu den Amateuren schicken. Doch ich finde es großartig, dass der Spieler von sich aus auf mich zugekommen ist und um einen Einsatz gebeten hat. Er weiß, dass er in seiner Situation Spielpraxis braucht. Es spricht absolut für ihn und seine Einstellung, dass er diese Entscheidung getroffen hat."

(Trainer Hans Meyer über die Entscheidung von Oliver Neuville, heute mit der U23 gegen Preußen Münster zu spielen)


Quelle: http://www.borussia.de/de/...sia_news_detail,185,0,newsid-165916.html
-----------
Think  different !

09.11.08 13:48
7

4218 Postings, 6034 Tage checheGladbachs matter Hoffnungsschimmer

Skepsis ist angebracht: Borussia Mönchengladbachs Sieg in Bielefeld kann kaum als Nachweis von Erstligareife gelten. Dem Team fehlt Qualität, Trainer Hans Meyer ist der größte Hoffnungsträger. Doch trotz mäßiger Leistungen und vieler Baustellen könnte der Club die Klasse halten.

Es soll bloß keiner glauben, dass sei jetzt die Wende zum Guten gewesen. 2:0 in Bielefeld, in der Tabelle der Sprung auf Platz 14 und ein starker Marko Marin als Matchwinner - alles schön und gut. Aber der Borussen-Fan ist gegen solche Anflüge von positivem Denken erfolgreich gefeit und im Laufe der trüben vergangenen drei Jahrzehnte zum wasserdichten Pessimisten gereift. Also schaut man mit diesem gelernten Weltbild im Rücken in die Statistik beim "Kicker"-Sportmagazin und stellt fest: In der elendigen Abstiegssaison 2006/2007 gelang Gladbach auch ein einziger läppischer Auswärtssieg - 2:0 in Bielefeld. Von daher ein ganz mieses Omen. Hätten sie doch besser verloren.

Es gibt Fakten, die schmerzen - Auswärtserfolg hin oder her. Nach zwölf Spieltagen neun Punkte hinter dem 1. FC Köln in der Tabelle, in Worten N-E-U-N. Wo man die Däumlinge in der abgelaufenen glorreichen Zweitligasaison mit sechs Punkten Vorsprung doch so souverän auf Distanz gehalten hatte. Über den Abstand auf den anderen Mit-Aufsteiger Hoffenheim wird hier aus Pietätsgründen geschwiegen.

Quelle / mehr: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,589297,00.html
-----------
Think  different !

09.11.08 15:22
7

4218 Postings, 6034 Tage checheDer nächste Gegner heißt Bayern München

...
Besonders weil der nächste Gegner Bayern München heißt und nicht gerade als Punktelieferant bekannt ist. Dennoch sagt Meyer, dass das »die relativ einfachen Spiele« sind. »Wir haben zwar nichts zu verschenken, doch so wie wir unsere Mannschaft aufstellen können – mit viel Herz, aber Problemen in der Qualität und der mannschaftlichen Struktur – werden uns die Fans sicher nicht den Kopf abreißen, wenn wir gegen die Bayern nach großem Kampf verlieren sollten. Das ist etwas anderes als gegen Frankfurt – da schläft es sich vorher unruhiger«.

Quelle / mehr: http://torfabrik.de/profis/borussia/datum/2008/11/...ht-gestimmt.html
-----------
Think  different !

10.11.08 08:56
4

4742 Postings, 6202 Tage stan2007danke zaubermaus...aber wenn ich oben lese

wir werden analysieren wo und ob wir neue spieler brauchen,dann verschlägt es mir die sprache...der eberl....läßt auch mal einen raus...

ohne neue spieler geht es direkt wieder in liga 2...
-----------
Wenn Idioten fliegen könnten,wäre HIER der Flughafen!!

10.11.08 10:48
6

4218 Postings, 6034 Tage checheKollektives Aufatmen

Durch den 2:0-Sieg in Bielefeld verschafft sich Borussia in der Tabelle etwas Luft. Dass die Mannschaft nach dem Schlusspfiff ausgelassen feiern konnte, lag vor allem an Marko Marin.

„Herr Meyer, ich werde heute nicht fliegen. Ich halte meine Schnauze und foule auch nicht mehr.“ Mit diesen Worten konnte Borussias Flügelflitzer seine eigentlich schon beschlossene Auswechslung in der ersten Halbzeit gerade noch verhindern. Eine Entscheidung, über die im Nachhinein wohl alle Beteiligten glücklich sein dürften. Trotzdem wollte Trainer Hans Meyer heute beim leichten Training nicht uneingeschränkt in die Lobeshymnen der Presse über den zweifachen Torschützen einstimmen: „Marko hat eine Fähigkeit, die im modernen Fußball unheimlich wichtig ist. Er kann mit seiner tollen Technik und Intuition, auf engem Raum mit wenig Zeit, Situation lösen wie es in Deutschland sicherlich kein Zweiter kann. Aber darüber hinaus sehe ich, mit Ausnahme der Partie gestern und der ersten Halbzeit gegen Frankfurt, auch noch sehr viele Dinge, die er noch nicht kann. Aber ich mache ihm gar keinen Vorwurf. Der Marko ist 19 Jahre alt und hat gerade mal 16 Bundesligaspiele auf dem Buckel. Es gibt noch soviel, gerade im Spiel nach hinten, was der Junge lernen muss. Aber wenn er sich weiter so lernwillig zeigt wie zuletzt, dann müssen wir uns um seine Karriere keine Sorgen machen.“

Dass sich alle Borussen beim Blick auf die Tabelle etwas weniger Sorgen machen müssen, daran hatte Marin mit seinen zwei ersten Bundesligatoren jedenfalls maßgeblichen Anteil. Doch der 14. Platz im Klassement darf auch nicht darüber hinweg täuschen wie brenzlig die Situation nach wie vor ist. Bei besserer Chancenauswertung seitens der Arminen könnte es ganz anders aussehen. Und auch so bleibt Borussia trotz der drei Auswärtspunkte nach der Meyerschen Rechnung bei minus acht.

Dass sich die Ausgangslage nach dem nächsten Heimspiel gegen Bayern München nicht noch schlechter darstellt, daran arbeiten Hans Meyer und sein Team erst am Dienstag wieder. Für morgen gab der Coach den beim Spiel in Bielefeld eingesetzten Akteuren frei. Lediglich die Reservisten und die Spieler, die heute in der Regionalliga im Einsatz waren, werden morgen leicht trainieren. Ob Oliver Neuville mit dabei sein kann, ist fraglich, er hat sich gegen Preußen Münster am Oberschenkel verletzt. Die genaue Diagnose steht allerdings noch aus.

Quelle: http://www.borussia.de/de/...sia_news_detail,185,0,newsid-165938.html
-----------
Think  different !

Seite: 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... | 37   
   Antwort einfügen - nach oben