Die Umsatzentwicklung für 2020 lässt sich im Moment nicht seriös abschätzen, weil nicht klar ist, ob und welche Umsätze die Neuaquisitionen von Bophelo, Kushbar, Flowershop usw. dieses Jahr wirklich bringen werden. Vieles läuft ja gerade erst an. Daher wäre ich mit der Prognose für 2020 sehr vorsichtig. Wenn vor allem die Umsatzzahlen in Californien weiter steigen, dann sollte der Umsatz 2020 mindestens 40 Mio$ sein, was nur ein leichter Anstieg im vergleich zu 2019 wäre und viele Anleger enttäuschen und abschrecken wird.
Das Ebidta sehe ich 2020 auch noch nicht positiv. Ich denke die Verluste pro Aktie werden noch weiter sinken, aber es kommen noch einige Investitionskosten im 2. HJ auf Halo zu. (Ausbau von Bophelo und NoHo, Übernahme von Canmart, ...).
Wieviele Aktien Ende 2020 ausstehen werden kann ich nicht sagen. Die "Verwässerung" wird aber nicht so schnell voran schreiten, wie noch in der ersten Jahreshälfte.
Ich habe heute gelesen, dass in der Woche ab 21. September über die Legalisierung von Cannabis auf US-Bundesebene abgestimmt werden soll. Ich kann mir durchausvorstellen, dass der Kongress dem Gesetz zustimmt, aber wahrscheinlich wird es nicht durch den Senat gehen. Kann mir nicht vorstellen, dass es vor der US-Wahl im November dazu eine Entscheidung gibt, außer dass Trump im Wahlkampf den Cannabis-Trumpf von Biden ausspielt und sich für eine Legalisierung von Cannabis ausspricht. Aber da würde ich im Moment nicht zuviel Hoffnung drauf setzen, weil das nur einen Hype gibt. |