Und das Schlimme ist: Konnte man in den vergangenen Jahren einigermaßen darauf vertrauen, dass wegen der hohen Dividendenzahlungen der Kurs spätestens im kommenden Jahr wieder Vorjahresniveau hatte und dadurch die Dividende auch wirklich Rendite war, fällt das ja durch die Koppelung der Dividendenzahlungen an die (deutlich geringeren) Gewinne in Zukunft weg. Ich denke, das ist auch die Sorge vieler, dass nach der diesjährigen Dividendenzahlung viele versuchen werden, das Papier aus ihrem Depot zu verbannen. Deshalb auch die Möglichkeit einstelliger Kurse, obwohl ja halber Buchwert für einen der größten Energieversorger nicht wirklich rational nachvollziehbar wäre. |