also lieber boss: Phase 1: warming up und smalltalk zum gegenseitigen kennenlernen. Die personaler wollen sich ein bild von dir machen und achten vor allem auf deine art und weise wie du auftrittst, wie du redest, wie du fragen stellst, ob du locker ungezwungen bist. Von daher den smalltalk durch passende eigene beitraege bereichern, gerne auch haltung zeigen aber politisch korrekt. Also aktiven gespraechsverlauf beachten aber immer ein wenig in der deffensive bleiben, bloss nicht ins erzaehlen kommen. Darauf achten das alle schoen mitkommen. Ruhig auch mal etwas unverkrampft lustig/ witziges hervorbringen. Du bist doch ne sau schlagfertige natur, die begabung kannst du ruhig kurz aufblitzen lassen, aber dann auch gleich wieder einstecken den jocker und interessiert bei der sache bleiben. Ich steh bei den bewerbern die ich so sehe (30 pro jahr) vor allem auf souveränität! Die duerfen gerne kleine macken haben aber ich muss teamfaehigkeit, gespraechsfuehrung, selbstreflektiertheit, kritikfaehigkeit und interesse spueren.
Phase 2: jetzt gehts um den job und um dich, wieso weshalb du dich fuer das unternehmen interessiert hast und was du so bisher gemacht hast. Da koennen auch ein paar knifflige fragen zum lebenslauf kommen. Irgendwas werden sie det. Aus deiner vita rauspicken um dir damit zu zeigen, dass sie sich mit dir " ganz tiefgruendig" auseinandergesetzt haben. ( typischer schachzug) Also auch da ganz cool bleiben und nie in die enge getrieben fuehlen, keine ellenlangen ausfuehrungen, klar auf den punkt kommen und sauber beantworten ohne umschweife. Viele menschen neigen dazu in b gespraechen ihr ganzes leben zu erzaehlen nur weil mal einer ne kleinigkeit nachgefragt hat. Bloss nicht. Ganz wichtig: auch du musst interessante fragen zum unternehmen stellen, die ein personaler beantworten kann. Also was verstaendlich allgemeines bei der deine gegenueber aber auch nachdenken muessen. Damit schaffst du es fuer kurze zeit den spiess umzudrehen, dafuer gibts pluspunkte, denn es zeichnet dich aus, das du in der lage bist gespraeche selbst zu gestalten und mit zu formen. ( wie im job!) aber bitte keine fragensalven immer schoen ausgewogen. Wahrscheinlich sitzt dir niemand gegenueber aus der abteilung wo du hinwillst oder? Deshalb am anfang genau aufpassen als was sich die beiden vorstellen, namen notieren und kurz dahinter was sie machen. Vorteil weil du sie dann auch mit namen ansprechen kannst ( oder wenigstens verabschieden kannst) Je nach dem wer dir da gegenueber sitzt musst du inhaltlich das gespraech variieren. Thema geld: bin mir nicht sicher ob das ein thema ist, das haengt auch von der branche ab. Da sollte hier der doc vielleicht noch mal seine erfahrungen mitteilen. Sicher wird die frage kommen: wie sind denn ihre gehaltsvorstellungen. Ev. Ist es besser wenn du danach fragst. Hast du denn schon konkrete vorstellungen? Dann kann man die auch äussern. Wenn ein zweites gespraech folgt, ist es aus deiner sicht ( an) besser erst dann das gehalt anzusprechen, denn dann haben sie sich ev. Schon fuer dich entschieden und koennen nicht mehr so fluxx zurueck...
Phase 3 ( meist sehr kurz) Verabschiedung, meist ist man nach dem fachgespraech recht flink mit der letzten phase ( zumindest meine erfahrung) Also wenn alles wichtige ausgetauscht ist, nicht wundern wenn einer dir die hand entgegen streckt und sich fuer das gespraech bedankt mit irgend einer floskel. Nicht verdutzt tun, galant und selbstbewusst sich ebenfalls bedanken und geantlemen sein. Aufstehen und haendchen geben. Denk an george clooney und frag dich wie er es machen wuerde. Dein gegenueber wird so einen one liner bringen wie: Vielen dank herr bossmen, hat uns sehr gefreut sie naeher kennenzulernen, viel erfolg im ass. Center, sie werden von uns hoeren. Du musst dann auch nen oneliner bringen, nichts sagen geht nicht( passiert ganz vielen, das ihnen die spucke zum schluss wegbleibt) Du koenntest dich also ebenfalls fuer das angenehme gespraech bedanken und wuerdest dich freuen wenn man sich wieder sieht. ( hauptsache nichts uebertriebenes wie: ein so tolles unternehmen, da will ich unbedingt anfangen, freue mich von ihnen zu hoeren.
So das wars mal aus meiner sicht , mach was du willst damit, werte es als erfahrungsbericht. Viel glueck brother! Best small
Du muss Ich meine du bist 40, sei also du selbst, wenn du es schaffst den beiden (?) ein rundum gutes bild abzugeben dann hast du pluspunkte gesammelt. |