Leider bring E.on ein steigender Strompreis für Endkunden (durch die EEG-Umlage) garnichts. Für E.on zählt der Strompreis an der Strombörse. Der ist nach der gescheiterten Reform des CO2-Emissionshandels deutlich gefallen. Die EEG-Umlage reichen die nur durch, an die Produzenten von erneuerbaren Energien. Da macht E.on zwar auch mit, aber das Massen geschäft sind immer noch konventionelle Kraftwerke und für den Strom gibts nur den Börsenpreis.
Finde auch das der E.On-Kurs zu sehr unter all dem Gerede über die Energiewende gelitten hat, aber leider sieht die Mehrheit nur Schwierigkeiten für die Versorger. Eine Erholung bis auf 18,00 oder 20,00 sehe ich nicht so bald. Wir können froh sein, wenn wir im Herbst wieder um 14,00 liegen. Die Dividende von 1,10 wird schwer zu verdauen für den E.On-Kurs. Aktuell würen wir dann nämlich bei 12,00! :-( |