> "Derjenige, der zu Zeiten von 14,90er Kursen einen Put gekauft hat, hätte zu diesem Zeitpunkt sicher zu hören bekommen: "Sei nicht verrückt und investiere gegen den Trend!"" I
Ich denke da verstehst du etwas falsch: Jemand der "gegen den Trend setzt", der riskiert nicht unbedingt sein gutes Geld auf eine Trendwende, die nicht absehbar ist. Sorry, das machen nur Zocker oder Leute mit Insiderwissen. Oder Deppen :D. (Such dir bitte selbst aus was auf dich zutrifft, auf mich passt "depp" ganz gut...) Gegen den Trend handeln heißt für mich: - Kaufen, wenn eine Aktie am Boden liegt (aber auch wirklich schon liegt und sich nicht noch im Fallprozess befindet) und - Verkauen,, wenn sie wieder auf einem Hoch befindet. Oder spätestens dann wenn alle Analysten oder der Aktionär unisono neue Höchststände prophezeien. Das ist dann genau der Moment wo diese Leute sich nen schönen Put aussuchen und in Lauerstellung gehen :). Jedenfalls ist das neben dem 08/15 Handwerkszeug (wie z.B. Diversifikation des Portfolios, Begutachtung der Fundamentaldaten) meine grundlegende Philosophie. Und dass die trotz EON nicht sooo verkehrt sein kann zeigt mir diie Wochenperformance meines Portfolios, denn das ist Grün., woran zugegebener maßen auch die Farbe "gold" entscheidend zu beigetragen hat : |