für einen anstieg.
die meisten zahlen sind durch - gleichwohl deutet alles auf eine abschwächung des wirtschaftswachstums hin.
bislang war einzig die freude über ein paar gute unternehmenszahlen und den zurückgegangenen ölpreis ein grund für die erholung im dax.
nachwievor besteht eine rezessionsangst in den usa. die ezb warnt ebenso wie viele wirtschaftsinstitute. einige unternehmen zeigten einen verhaltenen ausblick und mußten gar eine gewinnwarnung veröffentlichen
insgesamt kann doch aber niemand ersthaft bezweifeln wollen, dass dies nicht so dolle signale sind.
nebenbei erwähnen sollte man noch, dass mit dem september nicht gerade der stärkste börsenmonat vor der tür steht.
dem dax scheint es noch egal zu sein - das dümpeln um die 6600 spiegelt meiner ansicht nach noch nicht die gesamte gefahr der zukunftsentwicklung wider.
ich kann mir durchaus 6000pkt im dax zurzeit eher vorstellen als die 7000.
wir werden aber leider alle abwarten müssen! |