Kann es sein, dass nach den Kursanstiege(n) bei vielen Aktien gerade eine "Stop-Loss-Kampagne" läuft? Gute Zahlen, gute Prognose und Kurs wird kontinuierlich runtergepresst (sell on good news ist ja normal nicht so nachhaltig) um selbst nochmals billiger nachzukaufen.?
Also ich habe jetzt mal den neuen Tiguan geordert....mindestens 5 Monate Lieferzeit....was sagt uns das?
Gut finde ich dass man ein Navi nur noch optional bestellen kann; habe drauf verzichtet, ich halte von den ganzen CARIAD-Abteilung nichts. Apple Car Play inkl. induktives Laden passt mir schon lange.
Ein Jahr E-Auto hat mir gereicht, ich fahr wieder zur Tanke!
Ich habe auch Freitag den neuen Tiguan bestellt Eleganz mit großen Bildschirm und Anhängerkupplung. Allwetterreifen konnte ich nur mit einer Felge bestellen. Der ist ja sehr gut ausgestattet . Erst hies es Mai und jetzt July. Aber haben ja Zeit
eine VW Aktie bei 119 Euro wobei es eine Dividende von 9,06 gibt. Die kann ich den Haien auch noch für 129 Verkaufen. Es besteht absolut kein bedarf jetzt zu verkaufen das ist mit die sicherste Anlage (Autowerte allgemein außer Tesla ). Aber jeder so wie er mag.
Habe ich immer geschrieben ich musste meinen Einkaufskurs ja noch reduzieren ich habe meine Einstände gepostet und immer gesagt unter 120 ist es okay Anfang letzten Jahr waren andere Kurse gut wo ich gekauft habe. Und ich habe immer geschrieben ich verkaufe schrittweise und kaufe sie auch wieder. nur ich werde meine 900 nicht Komplet behalten habe noch 200 über 120.
St2023
: und die Rücksetztet haben wir immer wieder
Was auch gut ist habe ich auch schon oft gesagt dann können auch noch andere einsteigen. Ich würde nie in Tesla, Nvidia und Bitcoins investieren. Ich bleibe bei den alten Werten. Habe ja in Wasserstoff investiert ist aber nicht das große ding gewesen. Dachte die starten durch .
Micha01
: bin da jetzt nicht so ganz begeistert von
die Chinesen sind da sehr emotional, ich hoffe die Kommission geht das mit Fingerspitzengefühl an.
Traue der Chinesischen Führung durchaus zu, Werbung gegen ausländische Marken in China zu machen - das hilft sicher auch keinem Europäischen Hersteller - z.B. VW. Nicht dass ich der Kommission nicht befürworte, nur bitte Feinfühlig angehen, dass der Chinese nicht sein Gesicht verliert.