Hybrid-Fahrzeuge haben IMHO keine Chance, massentauglich günstig zu werden. Was die mit sich schleppen, das sind ja quasi 2 Autos. e-fuels, wie gesagt, als Energie-Überfluss-Speicher durchaus das Potenzial einer "größeren" Nische - z.Z. uninteressant. Wasserstoff richtig schlimm, Energie-Input/Wirkungsgrad UND Logistik. Wer will denn die nötige Infrastruktur aufbauen/bezahlen? Massentauglich, nein. In die Jahre gekommene Wasserstoff-Tanks - unlustig. Speditionen mit Tankstelle auf dem Hof - denkbar. Akku-Wechselstationen machen jetzt schon aufgrund der Ladegeschwindigkeit keinen Sinn mehr, die Idee der Postkutschenpferde-Wechselstation ist ja nett - aber halt Mittelalter... ;)
EV´s sind in dem klimatisch begünstigten Streifen auf der Nordhalbkugel "the way to go", und da spielt nunmal die Musik. Deshalb ist es richtig dieses Ziel ERST mal nicht aufzuweichen.
Deine Verbrenner-freie Zone klingt sehr kompliziert-EU-like, wird also so kommen :) |