Heute gabs Zahlen vom Q1 2021/22:
https://www.evn.at/EVN-Group/Investor-Relations/...s-Geschaf-(6).aspxHighlights
- Verwerfungen auf Energiemärkten führten zu Rückgang des Konzernergebnisses
- Witterungsbedingter höherer Energiebedarf in den Kernmärkten und sehr gutes Winddargebot
- Errichtung des Windparks Schildberg und Repowering des Windparks in Japons mit jeweils 12,6 MW
- Anteil der erneuerbaren Erzeugung bei 54,4 %
- Planmäßige Inbetriebnahme der Naturfilteranlage in Petronell
- Steigerung der jährlichen Investitionen auf bis zu 500 Mio. Euro; rund drei Viertel in Niederösterreich mit Schwerpunkten auf Netzinfrastruktur, erneuerbare Erzeugung sowie Trinkwasserversorgung
Kennzahlen
- Umsatz: +49,1 % auf 900,9 Mio. Euro
- EBITDA: –39,5 % auf 201,9 Mio. Euro
- EBIT: –4,7 % auf 129,5 Mio. Euro
- Konzernergebnis: –12,7 % auf 81,5 Mio. Euro
- Nettoverschuldung: 905,9 Mio. Euro (30. September 2021: 813,8 Mio. Euro)
Btw, die Verbund Aktie ist gestern trotz Putins Kriegsspielen wieder über 100€ gesprungen. Die Börse hat verstanden, dass man sich von der energetischen Abhängigkeit von Russland (Gas, Öl, Kohle) lösen muss. Und das kann langfristig nur durch einen raschen Umstieg auf regenerative Energie geschehen.