Achtung!!! Was ich hier schreibe ist rein spekulativ und meine persönlichen Gedanken/Tagträume und stellt keine Kaufempfehlung dar.
Ich habe mir gerade ein Computerspiel über Origin (EA) gekauft und bin beim herunterladen von 40 GB..... Seit ca. 2010 kaufe ich PC-Spiele nur noch über Origin/Steam/Playstation etc., da ich dadurch nur Vorteile habe. Der Trend geht schon seit langem weg vom Erwerb im Einzelhandel, hin zum bequemen Kauf vom Sofa aus, auf den verschiedenen Online-Plattformen. Spiele mit einer Größe von 40-60 GB sind momentan normal und werden in den nächsten 1-2 Jahren die 100 GB Marke erreichen. Durch den hohen Anspruch der Gamer, wird auch die Größe der Spiele ständig steigen (Vor 10 Jahren war 2 GB schon sehr groß).
Die Download-Zeiten von 4-6 Stunden (Die sich ja auch verdoppeln werden) nerven total.
Wenn ich mir jetzt überlege, dass Rory A. von EA kommt und sich bestens in dem Segment auskennt und Kontakte pflegt, kann es doch sein, dass er Jetstream vor allem für den Milliarden schweren Gaming-Markt entwickelt hat und versucht, JS. den Bedürfnissen der o.g. Vertriebsplattformen anzupassen, um einen Fuß zurück in die Gaming-Industrie zu bekommen.
Was meint ihr dazu?
|