Als im Mai 2019 der Sohn von Prinz Harry und Herzogin Meghan geboren wurde, gab es die aktuellste Änderung in der Thronfolge des Vereinigten Königreichs. Doch wer folgt Königin Elisabeth II. auf den Thron? Wir haben die Liste der Nachfolger und erklären auch die strengen Regeln, wie die Reihenfolge b ...
Die US-Rap-Legende DMX ist im Alter von 50 Jahren nach einem Herzanfall gestorben. Das bestätigte seine Familie laut Angaben der Nachrichtenagentur AP.
Die Corona-Schutzmaßnahmen könnten schon bald bundesweit vereinheitlicht werden. Regeln soll das eine Nachschärfung des Infektionsschutzgesetzes. FOCUS Online liegt der entsprechende Entwurf vor. Diese Regeln könnten auf die Bundesbürger bald zukommen.
Von Olympia über Reality-TV in die Politik? Caitlyn Jenner hat es auf das Amt der Gouverneurin von Kalifornien abgesehen. Dafür hat sich die 71-jährige Republikanerin bereits mit einem ehemaligen Trump-Berater getroffen.
Der Impfstoff von AstraZeneca wird in Deutschland inzwischen nur noch an Menschen über 60 Jahren verimpft. Grund dafür sind Verdachtsfälle von seltenen Blutgerinnseln. Und: Malta lockt Urlauber mit Rabatten. Der Überblick.
US-Präsident Biden will nach dem Streit um die Ernennung der konservativen US-Richterin Barrett die Regeln am Supreme Court ändern. Eine Kommission soll nun Reformen ausarbeiten ? die Republikaner sind dagegen.
Die Grünen in Nordrhein-Westfalen stellen am Wochenende ihre Landesliste für die Bundestagswahl auf. Der mögliche Kanzlerkandidat Robert Habeck kritisierte dabei auch die Coronapolitik der Union.
Der Bund will mit einem »Notbremsengesetz« durchgreifen ? und neue einheitliche Regeln für die Länder festlegen. Der Entwurf liegt dem SPIEGEL vor. Neben Ausgangssperren geht es auch um Schulschließungen.
Europa ist bei der Produktion von Vakzinen gegen das Coronavirus laut Charles Michel auf einem guten Weg. Und: RKI meldet mehr als 24.000 Neuinfektionen, Inzidenz steigt auf 120. Der Überblick.
Der Streit zwischen Moskau und Berlin im Fall Nawalny wird immer schärfer. Nach SPIEGEL-Informationen hat sich Russland nun offiziell beschwert, weil Deutschland dem Kremlkritiker bei seinem Anti-Putin-Video geholfen haben soll.
Deutschland klickt und kauft, während der stationäre Handel während der Pandemie zu kämpfen hat. Das ruft auch Betrüger auf den Plan, die an Ihr Geld...
Bleibt Autofahrern künftig doch die Wahlfreiheit zwischen verschiedenen Antriebsarten? Die EU will nach Experten-Beratungen offenbar ihre Euro 7-Regeln, die einem Neuzulassungs-Verbot für nicht-elektrische Autos gleichkämen, noch einmal überdenken.