RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 741 von 986
neuester Beitrag: 19.08.25 13:47
eröffnet am: 11.09.11 15:54 von: sonnenschein. Anzahl Beiträge: 24631
neuester Beitrag: 19.08.25 13:47 von: Rickscha Leser gesamt: 7177780
davon Heute: 83
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 739 | 740 |
| 742 | 743 | ... | 986   

20.08.18 11:03
2

11708 Postings, 4602 Tage BÜRSCHENZur Sach 2

Mehr als 9 bis 9.50 Euro ist auch E,on nicht Wert.Begründung siehe oben ! Abwarten ist angesagt.  

20.08.18 11:17
1

2406 Postings, 2774 Tage investor_damewas hat das mit JETZT zu tun ?

Börse ist zukunft , und was du denkst, ist etwas wert
kann nur deine Meinung sein
Der ausblick hat erst mal nichts mit EON  zu tun,  die Schulden werden immer weiter
reduziert und die Kosten gleichzeitig reduziert.
Das Jahresziel wurde belassen und erst bestätigt, also muss in Q3 oder Q4 der Hammer kommen !
Earningsrun vorraus
Kann ja gar nicht anders sein

https://www.ariva.de/rwe-aktie/bilanz-guv
@Update 11.05.2018: Beim bereinigten EBITDA hat „RWE stand alone“ für 2018 eine Bandbreite von 1,4 bis 1,7 Mrd. € prognostiziert (Vorjahr: 2,1 Mrd. €), beim bereinigten Nettoergebnis einen Korridor von 0,5 bis 0,8 Mrd. € (Vorjahr: 1,0 Mrd. €). Dieser Ausblick gilt unverändert.
@Update 14.08.2018: Die Prognose und der Dividendenausblick werden unverändert bestätigt.  

20.08.18 23:09

2403 Postings, 5349 Tage Energiewende sofoDemnächst wird RWE den letzten Rest

vom Hambacherforst auch noch fällen. Der letzte Wald im Dreieck Aachen, Köln Düsseldorf. Wer braucht den denn? Doch nur so ein paar verrückte Klimaaktivisten. Deren Baumhäuser werden zuerst plattgemacht.
Ein gefällter Wald kann in der bevorstehenden Dürre des RWE verursachten Klimawandels auch nicht mehr vertrocknen oder abbrennen. Also alles nur zum Wohle der Allgemeinheit.  

21.08.18 09:24
2

10627 Postings, 7403 Tage pacorubioMoin goldfather

So komplett wieder an Bord  

21.08.18 09:26
2

2001 Postings, 3699 Tage silfermander Kohleausstieg

steht doch fest und in spätestens 12 Jahren läuft kein Kohlekraftwerk mehr. RWE konzentriert sich voll auf die Stromerzeugung nachdem innogy an EOn abgegeben wurde. Thermische Stromerzeugung mittels Dampfturbine ist Schnee von gestern, auch GUD Kraftwerke sehen dem Ende entgegen. RWE ist nun gefordert sich auf eine neue Stromerzeugung umzustellen. Mit staatlicher Unterstützung und einer entsprechender Strompreiserhöhung mit dem Motto "wir schaffen das " wird RWE ein Unternehmen der  Zukunft.  

21.08.18 13:38

36 Postings, 3369 Tage RohstoffPLUS1Mal wieder was "gemaltes"

Mahlzeit,

aus meiner Sicht die aktuell wichtigsten Widerstände mit Erläuterung.

grüne Linie + gelbe Linie = Bereich 21,75-21,9 die Topps der letzten Tage und der obere Bereich des in rot dargestellten Abwärtskanals seit Anfang des Monats.

Rote Linie = Bereich 22,50+-0,10 das Jahreshoch.

Blaue Linie = Bereich 23,25 +- 0,05 das Jahreshoch vom Vorjahr.

Der grüne Trendkanal (von Goldfather und mir beschriebene halb Jahres Kanal) hat aktuell das untere Ende im Bereich um 20,95+-0,05 ein Tagesschluss darunter könnte die Einleitung nach unten bedeuten, basierend auf der geleisteten Q2 Zahlen und den Prognosen sehe ich aber nach wie vor den Weg nach oben als klar favorisiert. Der TSI auf Tagesbasis hat sich schon "aufgeladen" das ein Impuls wie der letzte Anstieg aus dem Bereich um 19,20 bis 22,1 wiederholt werden kann. Aktuell steht der TSI auf Tagesbasis zumindest sehr nah am zuvor benannten Bereich. Meinerseits angepeiltes Ziel aktuell 24,15, dies würde eine "Entladung" im gleichen Maß wie der zuvor genannte Impuls entsprechen und eine klare neue Höchstmarke auf dem Weg hin zur 26/27 definieren.
 
Angehängte Grafik:
rwe.jpg (verkleinert auf 60%) vergrößern
rwe.jpg

22.08.18 09:40
2

11708 Postings, 4602 Tage BÜRSCHENWarum fällts ?

22.08.18 09:48
1

12254 Postings, 5945 Tage goldfatherweil es kann

22.08.18 09:54

11708 Postings, 4602 Tage BÜRSCHENWie weit Goldfather ?

22.08.18 10:04
1

12254 Postings, 5945 Tage goldfatherbis Null Euro

aber das halte ich für unwahrscheinlich.

bis 19,9x ist aber jederzeit drin
im Extremfall sogar Gap-Schließung bei 18,04

es kann aber auch jederzeit aufwärts gehen ... 22,50 wären da erst einmal das Ziel.  

22.08.18 10:15
1

11708 Postings, 4602 Tage BÜRSCHENAlles klar warten wir ab.

23.08.18 09:27

10627 Postings, 7403 Tage pacorubioso seit mrz 2018

im nirvanmodus langsam solls mal nach oben gehen  

23.08.18 12:01
1

36 Postings, 3369 Tage RohstoffPLUS1Startschuss?!

Wir könnten hier nun den Startschuss aus dem seit Anfang des Monats anhaltenden negativ Trend (für mich eig. ehr eine Konsolidierung) sehen. Tagesschluss über 21,80 würde in meinen Augen ein gutes Signal für mit guten Druck nach oben bedeuten. Wie siehst du es Goldfather?  

23.08.18 12:07
3

2403 Postings, 5349 Tage Energiewende sofoWie Münch auf ntv

heute sage, produzieren deren Anlagen den Strom dezentral schon für 3 Cent/kwst.
RWE ist total von vorgestern und nur dank der Politik überlebensfähig, zum Nachteil der Preise und der Natur.
FDP Wirtschaftsminister von NRWE ist für die Rodung des Hambacherforstes.
Danke an die Wählerschaft. Ihr habt diese Konzernmarionetten gewählt. Vielleicht vorher mal 2 Minuten nachdenken, statt den Fotos vpn Lindner auf den Leim gehen.  

23.08.18 19:31

248 Postings, 3588 Tage InnovationVielleicht vorher mal 2 Minuten nachdenken

und sich besser informieren , was sie hier für einen Unsinn verbreiten ist schon Krass, aber jeder blamiert sich so gut wie er kann !!!
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...mVybxAZEZdBsn-ap3  

25.08.18 09:00

2001 Postings, 3699 Tage silfermanRWE dank der Politik überlebensfähig!

da gebe ich Energiewende recht, wenn die Politik nun auch noch überschnell den Kohleausstieg beschließt wird es RWE am härtesten treffen. Nach dem hastigen Atomausstieg nun noch einen hastigeren Kohleausstieg um die Welt zu retten wird RWE in Zukunft nur noch mit dem Rückbau von Großkraftwerken beschäftigt sein. Die daraus resultierende Strompreiserhöhung macht natürlich die erneuerbare Stromerzeugung interessanter. Dezentrale Stromversorgung sowie Eigenversorgung werden Großkraftwerke ersetzen. Mit staatlicher Unterstützung hat jeder Haushalt seine eigene PV Anlage auf dem Dach und den e-Speicher im Keller. „Wir schaffen das“ wenn Merkel noch 10 Jahre Kanzlerin bleibt. Die alleinige Verantwortung möchte ich dieser Frau nicht geben, da ist der Druck einfach von der rotgrünen Seite zu groß.  

27.08.18 10:19

14454 Postings, 7960 Tage inmotionFehleinschätzung der BR

https://www.welt.de/wirtschaft/energie/...opa-geht-der-Strom-aus.html

Deutschland kann in Zeiten ohne Wind und Sonne nicht mehr darauf vertrauen, dass Stromeinfuhren aus dem Ausland die Versorgung aufrechterhalten. Denn: „Die Kraftwerkskapazitäten in der Europäischen Union schmelzen dahin“, warnt der Bundesverband der Elektrizitäts- und Wasserwirtschaft (BDEW) in einer neuen Studie.

..........
Warum wundert mich das nicht ?
Was die BR anpackt stellt sich im Nachhinein als Deasaster heraus.  

27.08.18 10:21

14454 Postings, 7960 Tage inmotionVersorgungslücken in D

https://www.welt.de/wirtschaft/energie/...opa-geht-der-Strom-aus.html

Tatsächlich stellt die Studie ebenso grobe wie folgenreiche Rechenfehler in den Strategiepapieren der Bundesregierung fest. So war das Bundeswirtschaftsministerium im „Grünbuch“ von 2014 davon ausgegangen, dass in dem für Deutschland relevanten Marktgebiet Kraftwerksüberkapazitäten von 60 Gigawatt bestünden.

„Die genannte Zahl von 60 Gigawatt ist jedoch nicht korrekt“, stellt die BDEW-Untersuchung jetzt fest. Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWI) habe Daten der europäischen Netzbetreiber „falsch interpretiert“. Die Überkapazitäten in Deutschland und den Anrainerstaaten waren zu diesem Zeitpunkt tatsächlich „um den Faktor 3-4 niedriger“.

...........
Ohne Hirn bist Du halt ein Depp  

27.08.18 10:37
1

14454 Postings, 7960 Tage inmotionRWE Gehebelt

CD8ZLJ
Seit 0,2 in den Startlöcher.

Wenn der Hambacher Forst erst mal gerodet und der EonDeal abgesegnet ist, geht es Richtung 30  

27.08.18 12:11

1269 Postings, 2817 Tage mino69Faktorzertifikate

Halte von den Dingern nix.
Das genannte Zertifikat hat eine 1 Jahres Entwicklung von -97 % wobe RWE +2,8 % machte...
Volatilität bei den Dingern ist vernichtend...

Meine Meinung
GoodLuck  

27.08.18 13:17

11708 Postings, 4602 Tage BÜRSCHENE-on wie immer seit Wochen

Eine Große    T A U B E  N U S S  

27.08.18 16:08

10627 Postings, 7403 Tage pacorubio@bürschen

seit Monaten  

28.08.18 08:34

12254 Postings, 5945 Tage goldfatherwarum steigt's?

Jefferies stuft RWE von Hold auf Buy hoch und erhöht das Kursziel von €21,90 auf €29. /
Quelle: Guidants News https://news.guidants.com  

28.08.18 09:09
1

14454 Postings, 7960 Tage inmotionLet´s talk about RWE

28.08.18 09:38
1

11708 Postings, 4602 Tage BÜRSCHENKurze Zappeln über 22 und ab zur 20 vorm Komma

Seite: 1 | ... | 739 | 740 |
| 742 | 743 | ... | 986   
   Antwort einfügen - nach oben