RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 273 von 986
neuester Beitrag: 26.08.25 12:48
eröffnet am: 11.09.11 15:54 von: sonnenschein. Anzahl Beiträge: 24636
neuester Beitrag: 26.08.25 12:48 von: Rickscha Leser gesamt: 7192236
davon Heute: 4360
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 271 | 272 |
| 274 | 275 | ... | 986   

29.08.15 15:38
2

620 Postings, 3664 Tage fraud-control2Brandt neuer AR-Vorsitzender?

Im Handelsblatt wird diskutiert, welche Person der neue AR-Vorsitzende werden soll / kann.

Herr BRANDT, bereits AR und intimer Kenner der RWE-Sensibilitäten, sei aktueller Favorit. Die Kommunen bringen Werner Müller ins Spiel.

Man kann nur allen Beteiligten (einschließlich Herrn Müller selbst) dringend raten, jemanden mit Sanierungserfahrung ans Ruder zu lassen. Ohne jemandem zu nahe zu treten wollen, der AR-Vorsitz ist "kein Pöstchen" für eine Person kurz vor der Pensionierung. Da muss nun ein Macher ans Werk. Das wird gesellschaftlich, pressemäßig anspruchsvolle und dieses Mal seitens kritischer Aktionärsgruppen auch eine haftungsbedrohte Aufgabe.

Ich hoffe sehr, Herr Brandt - mE ein "Triple-A-Kandidat" - wird gewählt. Um eine nicht endenwollende Diskussion in den nächten Monaten - auf Kosten des Unternehmens (!) - zu vermeiden, böte es sich auch an, die Wahl vorzuziehen (aktienrechtlich möglich) oder zumindest eine sehr qualifizierte Wahl-Absicht im AR zu sondieren - und öffentlich zu verkünden.

Auf der nächsten HV werden es kritische, sehr kritische Aktionäre fragen: Was haben Sie, Vorstand und Aufsichtsrat, gegen die Unternehmensschädigung seit August 2015, unternommen!  

29.08.15 16:11
1

2620 Postings, 4185 Tage kohlelangNur ja kein Flaschenzug-Kandidat

"Flaschenzug" als Synonym für "Seilschaft".

Davon gibt's bei den Versorgern schon zu viele.

Nachdem Zetsche den AR verläßt, gibt es keinen aktiven Manager mehr in diesem Gremium.

Bei Strategie und Wettbewerb reden dann also die Blinden von der Farbe.

Als zukünftiger AR-Chef sollte m.E. "mindestens" der ehemalige SAP-Finanzvorstand Brandt gewählt werden.

Müller hat, zumindest mich, seinerzeit weder als Wirtschaftsminister noch als RWE-Manager überzeugt.  

29.08.15 16:50

431 Postings, 5196 Tage turbonegro22Herr M.

genau ..........,als Gerhard S. den damals hervorgezaubert hat.........., aber der Herr M . ist immer noch bestens vernetzt................, was ja auch nicht schaden kann.................., aber da,  anscheinend niemand von den "üblichen Verdächtigen"  den AR-Vorsitz von RWE will................................, schlage ich einige der ach so kompetenten .....................Teilnehmer dieses thread hier vor................ auf geht`s.......................  

29.08.15 19:57

2620 Postings, 4185 Tage kohlelangleider kein Scherz

Die "Leistungen" dieses AR sind leicht zu toppen.  

29.08.15 20:23

431 Postings, 5196 Tage turbonegro22ganz im Ernst.....................................

max. 10-15 Tage im Jahr ..............................., 300.000 Euro + Spesen................, da müsste sich doch irgendwer zu finden sein.................................................  

29.08.15 21:15

2620 Postings, 4185 Tage kohlelangDie wichtigste Ressource ist Zeit.

Wer dies verstanden hat, tut sich das nicht an:

Ewige Diskussionen mit Beamten und Verwaltern, die weder Ahnung von BWL haben, noch unternehmerisch denken können...

Das schreckt zumindest diejenigen ab, die in Frage kommen.  

30.08.15 07:42
3

620 Postings, 3664 Tage fraud-control2Großbritannien geht voRWEg

Die Einspeisevergütungen treiben auch in GB die Preise für die Verbraucher: Ist bald Schluß mit dem "Subventionierungs-Wahnsinn" ?

******

Großbritannien plant drastische Einschnitte bei der Solarförderung ab 2016

27. August 2015 | Politik und Gesellschaft, Topnews

Das Ministerium für Energie und Klimawandel will künftig Photovoltaik-Einspeisetarife vierteljährlich kürzen. Der britische Solarverband STA nennt den nun veröffentlichten Bericht "alarmierend".

Das britische Ministerium für Energie und Klimawandel (DECC) hat am Donnerstag die Ergebnisse seiner Überprüfung der Photovoltaik-Einspeisetarife veröffentlicht. In einem Vorschlag empfiehlt es nun die Kürzung der Solarförderung um bis zu 90 Prozent. Die Senkung soll nach den Plänen zum 1. Januar 2016 erfolgen und alle Photovoltaik-Einspeisetarife betreffen. Außerdem solle es ab dann auch jedes Quartal eine weitere Degression der Solarförderung geben. Bei diesem beschleunigten Tempo der Absenkung könnten einige der Einspeisetarife bereits Anfang 2019 komplett enden.

Read more: http://www.pv-magazine.de/nachrichten/details/#ixzz3kH2uNEIK

 

30.08.15 12:13

3 Postings, 3651 Tage Frau Rossi 50Hallo erstmal,

also ich hab gelesen, das RWE jetzt auch aus dem Euro Stoxx 50 fliegt. EON halte ich nach wie vor für den besseren Kandidaten. Die haben wenigstens ein Programm und teilen EON auf.  

30.08.15 12:27

431 Postings, 5196 Tage turbonegro22ziemlich sicher .........................

die waren schon bei der letzten Index-Anpassung auf der Kippe ......, und da war der Kurs eher um die 20 Euro.....................,
Hab aber mal ein bisschen mir Forumsbeiträge etc. aus der Vergangenheit angeschaut....... und da wurde die RWE auch schon vor 3 Jahren immer wieder als Pleite-Kandidat gehandelt.................
am absurdesten gibt es ein Video auf youtube von 2013 .........ich erspar Euch den Link............, weil das ist noch nicht einmal so mies .....das es wieder lustig wäre...................,  

30.08.15 12:45

3 Postings, 3651 Tage Frau Rossi 50wahrscheinlich

dauert es auch noch ein bisschen, bis die Versorger wieder ne gute Partie sind. Ich bin mir nicht sicher, ob die Rücklagen reichen und was Gabriel noch so auf Lager hat. Aber eigentlich finde ich das Konzept der Teilung ne gute Idee, was meint ihr? Bad Banken gibt es doch auch...  

30.08.15 12:56

431 Postings, 5196 Tage turbonegro22oder doch..............

https://www.youtube.com/watch?v=V-wmQ2Rs4xA


Würde mich einfach nur interessieren , ob der Herr mit der Brille ......., noch ein paar Klicks bekommt.........., aktuell sind es 434.........................(Video ist von 2014 nicht 2013)...................  

30.08.15 14:57
1

152 Postings, 3661 Tage Robin1HoodPolitik

Hat jemand irgendwelche Infos wann das Weißbuch veröffentlicht wird? Wird sehr interessant sein ob man den Versorgern wieder Luft zum Atmen gibt. EEG reformieren und Infos zum Rückbau der Atomkraftwerke sind notwendig.

15 bis 20 Mrd Börsenwert muss eine RWE langfristig  haben. Bleibe bei meinen 24 Euro Kursziel bis 2018.

Das RWE nicht auf eine Aufspaltung setzt, sehe ich positiv. Immerhin hat RWE und Eon etwa gleich viele Rückstellungen. Eon muss aber doppelt so viele Atomkraftwerke rückbauen. Wo gibt es also die größeren Risiken? Wenn RWE das Geld nicht reicht, dann einer EON schon zweimal nicht.  

30.08.15 15:42
1

152 Postings, 3661 Tage Robin1HoodEon vs RWE

Eon hat einen Vorteil gegenüber RWE was die erneuerbaren Energien betrifft, den brauchen sie aber auch denn im Gegensatz zu RWE liegt die Stromproduktion durch AKWs auch etwa doppelt so hoch.

Wenn die Versorger wieder eine Perspektive haben und sobald der Turnaround absehbar ist, geht das KGV auf 20 da der Kurs nicht mehr zu halten sein wird. ;)

Ansonsten kommt eben ein Hedgefonds und zerschlägt das Unternehmen.  

30.08.15 15:46

152 Postings, 3661 Tage Robin1HoodEtwas Angst

Habe ich aktuell nur davor dass der DEA Verkauf bis März bei einer Eskalation in der Ukraine rück abgewickelt werden kann. Das wäre eine Katastrophe!  

30.08.15 19:34
1

431 Postings, 5196 Tage turbonegro22nichts wirklich neues...

aber ................., bringt es auf den Punkt...................
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...l-was-ganz-anderes-1.2627294
 

30.08.15 19:53
2

620 Postings, 3664 Tage fraud-control2Feindbild dann mal klar...



Auf zum Gefecht gegen die Kommunen.

Wichtig ist, dass solche Artikel auch einmal erscheinen (und hoffentlich von möglichst vielen RWE-Aktionären gelesen werden!). - Man könnte vorsichtig den Eindruck gewinnen, die Kommunen wollen ihre Gefilde auf Kosten der Kleinaktionäre sichern.

Der Kontakt zu namhaften Personen aus Silicon Valley ist sicher sehr förderlich!
 

31.08.15 09:06

1039857 Postings, 4074 Tage youmake222Dividendenkürzung und Index-Abstieg - Finger weg!

31.08.15 09:17

296 Postings, 3840 Tage Invest-ResearchRaus

Das wird nichts mit dem Gap-Close....na ja Pech gehabt.

Echt selten eine Aktie gesehen die so schwach ist wie RWE.

Ob in den nächsten Wochen eine Stabilisierung des Kurses eintritt weiss niemand bleibt aber abzuwarten.

Vorher würde ich raten auch die Finger davon zu lassen und das Geld lieber sinnvoll investieren

 

31.08.15 09:19
1

10541 Postings, 3904 Tage MM41aus meiner sicht

nicht als panikmache. Nun jeder muss wissen was er tut. RWE st ist irgendwie auf Abschussliste von spekulanten gelandet. So schlimm aber steht das unternehmen nicht da..

 

31.08.15 09:25
1

10541 Postings, 3904 Tage MM41mein rat

wer investiert nicht verkaufen, wer fliessendes geld hat sollte eher zukaufen. Hier versucht jemand die kleineanleger verunsichern um billig aktie einzusammeln.

Wie immer nur meine persönliche meinung und vermutung!  

31.08.15 09:36

10541 Postings, 3904 Tage MM41hab gerade

mein letzter pulver verschossen :(

wenn die aktie nicht steigt, dann...  

31.08.15 09:40
2

152 Postings, 3661 Tage Robin1HoodSehe das auch so

Hier wird eine Kampagne gegen RWE gefahren.

Ganz zufällig äußert sich ein Kämmerer der übrigens eine halbe Mrd. mit CHF Krediten verzockt hat und bringt eine Dividendenkürzung ins Spiel. Als wenn die Kürzung jetzt überraschend wäre. Ein deutliches Zeichen gegen die Politik wäre eine komplette Streichung der Dividende. Ich würde es feiern.

Sollen sich die Kommunen ihr Geld doch vom Bund holen.

Strong buy!  

31.08.15 09:43
3

296 Postings, 3840 Tage Invest-Research@MM41

naives Verhalten aus meiner Sicht.

Es nützt nichts schlechtem Geld welches hinterher zu werfen. Wer so handelt wird nicht lange an der Börse tätig sein da er sein Geld komplett verlieren wird.

Aber es soll ja jeder auch an der Börse lernen doch manchmal glaube ich das ist ein Irrglaube.

Wir werden sehen wohin die RWE Aktie laufen wird.

MM41 : Dieses Posting habe ich mir mal gemerkt was dein "letztes" Pulver angeht;-)  

31.08.15 09:47

296 Postings, 3840 Tage Invest-Research@Robin1Hood

Na also ob Du das als RWE Anleger feiern würdest wag ich zu bezweifeln. Der RWE Kurs würde wohl schnell Richtung UNTER 10 Euro fallen bei einer kompletten Dividendenstreichung.

Aber gut vielleicht bist Du auch short und traust es Dich nur nicht zu sagen;-):-)

Ansonsten gilt das selbe das ich zu MM41 gesagt habe.  

31.08.15 09:48

296 Postings, 3840 Tage Invest-ResearchBricht die 13,50 Euro

nach unten durch dann sehen wir neue Tiefststände meiner Ansicht nach. Bedeutet Kurse von 12,xx Euro fürs erste.

 

Seite: 1 | ... | 271 | 272 |
| 274 | 275 | ... | 986   
   Antwort einfügen - nach oben