Hat das einer von Euch gelesen und zur Kenntnis genommen : Gerade hab ich mir die Schadenersatzklage gegen die 16 Männeken von der WMI zu Gemüte geführt. Die ist dermassen gut begründet, dass es nach Durchmarsch aussieht. In USA ist eine Gesamtschuldnerische Haftung verankert, so daß bei Vollstreckung jeder gepfändet werden kann, der im Urteil in der Verantwortung steht. Das gilt auch für Immobilien, die die Jungs dann nicht auf die Caymans retten können. Weil die Klage wird der WMI Trust vermutlich gewinnen. Vergleiche sind bei sowas unüblich und nach Entlastung sieht es wohl eher nicht aus. Die Gesamtstrategie scheint wegen der entlastenden Kronzeugenregelung genial. Da mit reingerissen zu werden wird ein teurer Spass für jeden angecounteten Defendant. Da wird jeder singen, dem etwas an seiner Existenz liegt. Ich denke es ist erst der Anfang einer Welle von Schadenersatzklagen und noch lange nicht die Jokerrunde. Das sich 16 Beklagte Parteien gegenseitig absichern können halte ich für sehr schwierig. Bei dem Verfahren wird sicherlich zusätzlich das ein oder andere zu Tage gefördert, z.b. wann wer von der drohenden Seizure wußte etc. pp. Ob zb. Kaufangebote vorlagen usw. Und dann geht's in Folge richtig ins Eingemachte. Ich hab von vornherein vermutet, daß es dazu kommen wird, daß Susman den großen goldenen Colt zieht.Und im Rahmen der weiteren Verfahren werden dann immer mehr Fakten das Tageslicht erreichen, auf die entsprechend reagiert wird mit weiteren Klagen. Im Rahmen von Konkursprozessen bereichert sich meistens ein großer Teil der Verantwortlichen. Pläne für den Fall der Fälle machen die meistens schon lange vorher. Es bietet sich quasi regelrecht an, Konkursmasse zu verschleiern etc. pp. Wir werden spannende Zeiten bekommen ;-)
Ich meine nämlich, daß sich hier eine Riesen Chance abzeichnet, aber eben noch einige Zeit abzuwarten sein dürfte (mehrere Jahre), wie sich das entwickelt. Man braucht sich auch keine Sorgen zu machen das etwas verjährt. Die Mühle der Justiz knattert jetzt erst richtig los. Am Ende wird der Trust im Geld schwimmen. Dann bildet sich unter dem Wasserfall ein schöner Stausee….
Und der enthält die Zinsen und Zinseszinsen von 2008 bis zum Zahltag.
Ich übe mich ja schon länger in Geduld. Aber momentan bin ich positiv überrascht das es so schnell losgeht.
Beste Grüße und frohes neues Jahr |