Wenn bei der Prüfung nicht mehr als 10 % des Jahres 2017 falsch bilanziert wurde, wird nichts passieren , was negativ den Kurs einbrechen lasst. Er wird nicht so fallen, wie im Februar 19, weil mittlerweile alle in der Firma und Prüfer der Geschäftsjahre um die Öffentlichkeit wissen und es sind trotz überverkauftem Chart, mehr Augen auf rechtliche Dinge gerichtet und es halten große eine Menge Aktienpakete, die vermutlich damit auch den Kurs stützen, steigen durch raschem Zukauf oder fallen lassen können. Es sind auch zu viele neue Kooperationen seit 2017 und 2018,2019 dazugekommen, es ist Geld da und das WDI hier im großen Stil herumtrickst, glaub ich nicht. Wäre auch bei Monatsabschlüssen aufgefallen mit cash flow usw. Von GS ist es gar nicht dumm seine Beteiligung hoch zu setzen und eine Teil zu verleihen. Sie erhalten Leihgebühr und wenn der Kurs sehr rasant steigt erhalten Sie ihre Aktien zurück und für den Rest der behaltenen Anteile nehmen sie am Erfolg teil (wenn eben alles gut ausgeht).Geht es nach hinten los, was ich mir nicht wünsche, haben sie ,also GS durch die Leihgebühren Einnahmen mit verminderten Verlusten. Eine feindliche Übernahme sehe ich sowieso nicht, dazu sind mit der Softbank und DWS zwei harte Brocken mit MB Beteiligung im Boot. Es kann nur gut sein, wenn WDI neue Kooperationen meldet .Jetzt weiter das ARP nutzen und schön einsammeln zu unter 110 € statt zu 150€.RSI war ja weit unter 40%, da sind mehr Kursreserven nach oben , als nach unten. Ich bleibe sehr optimistisch. |