- Ich würde am liebsten dem Management in den Arsch treten, weil sie 1,5 Mrd an Gewinn in diesem Quartal in die Reserve steckten und den verfluchten RMBS-Versicherungsbetrügern gleich mehrmals, Donnerstags eine Ananas in ihren After noch dazu stecken, aber das Alles hilft nicht weiter.
-Ich werde das Gefühl nicht los, dass alles hier hat mit dem Moratorium zu tun und ist ein schlechtes Theaterstück. Gucken wir mal auf die Versicherungsbetrüger, die unbedingt Kasse machen wollen, aber eigentlich keinen Anspruch haben. Vor allem die Citigroup und die CreditSwiss die sich beide bei ABK eingekauft haben, denen demnächst der Richter sein Urteil zu den 1,4 Mrd faulen RMBS verkünden wird. Die Citigroup und CredtSwiss sind doch nur in ABK, weil sie wissen das sie verlieren und so ihre Aktien viel wert werden, mit denen sie dann Kasse machen wollen. Alleine für dieses Insidergeschäft müsste man beiden die Lizenzen entziehen, meine ich. - Dann ein Blick auf die Reserven und geschätzen Kosten. Wer 4 Mrd an Kosten schätzt und 8 Mrd an Reserven hat, der hat sicherlich kein Liquiditätproblem: Das ist einfach nur Lachhaft. - Wer 4 Mrd Überschuß hat, der scheißt sich bei 1,4 Mrd negativen Eigenkapital nicht in die Hose. - Wer Jährlich alleine an Zinseinnahmen aus dem Investmentgeschäft über 300 Millionen einnimmt oder an Premiumeinnahmen noch vierteljährlich ca. 117 Millionen, der macht sich bei 120 Millionen Anleihe auch nicht in die Hose: Das ist ja so als wenn die Supermacht USA mit ihren ABC-Waffenarsenal etc. vor der kleinen Schweiz kapitlieren soll, weil die das multifunktionale Schweizertaschenmesser erfunden haben. - Außerdem: ,,Wo ist die Kohle von RangeMark?" Das müssten ca: 250 Millionen geflossen sein. Ich kann daher auch vermuten das die ABK Holding zu diesen lachhaften Kurs vielleicht mal 200 Millionen Aktien billigst einkaufen will. Zumindest kann sie 25 Millionen ausgeben, da dieses Rückkaufprogramm noch läuft und da die bei ABK zeigen das sie sich eh auf die dumme Seite stellen hängt man einfach eine Null hinter: Upsa wir haben 250 Millionen Aktien zurückgekauft. Hat Jemand dann ein Problem damit? Bei der ganzen Verarsche würde mich das auch nicht mehr verwundern.
Kurz gesagt: Ich glaube dieses Schmierentheater spielt man, damit die OCI den Rest abwickelt, so dass ABK befreit ist und dann sagt man einfach: ,,Schaut her, wie haben genug Kapital." Dann macht es auch Sinn diese 1,5 Mrd in die Reserven zu verbuchen, um natürlich den Regulatorbefehl nachzukommen und das die Firma sich gegen Übernahmeangebote werte, indem sie die 4 Mrd NOL auf die Aktien gebunden hatte, denn sonst wäre ABK schon längst für 4 Mrd verkauft worden.
Ein Vergleich zu CIT sehe ich hier nicht.
Gruß Marlboromann |