Zwei Überlegungen:
Im Zwischenbericht per 30.06.2023 steht auf Seite 11
„Die Bilanzsumme per 30.06.2023 beträgt 52,08 Mio. Das Eigenkapital beträgt 36,49 Mio. EUR. Daraus ergibt sich ein starke Eigenkapitalquote von 70 Prozent.“
https://eigenheim-union-beteiligung.de/wp-content/...icht-09-2023.pdfAktuell ist die Marktkapitalisierung nicht mal 6 Mio, also keine 20% vom Eigenkapital.
Auf Seite 10
„Das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2023 ist mit Blick auf das gesamtwirtschaftliche Umfeld sehr
gut verlaufen, da die 42 angebotenen Wohneinheiten der Projekte in Klein Eichholz und in
Friedersdorf im ersten Quartal vollständig verkauft wurden. Das gesicherte Umsatzvolumen für die
Projekte beträgt ca. 12 Mio. EUR. Zusätzlich zu den Bauträgerprojekten nahm die Bauaktivität für die
32 Einzelbauvorhaben deutlich zu. Das gesicherte Umsatzvolumen für diese Einheiten beträgt 5,7
Mio. EUR netto.“
Hier wissen wir bereits, dass sich Klein Eichholz von 2023 in 2024 verschiebt. Der Einzelbetrag ist nicht zu erkennen, aber da es nur eine Verschiebung ist, eigentlich nicht wichtig. Das Projekt ist vollständig verkauft und auch wohl fertiggestellt, allerdings in 2024.