da lachen sich die Amerikaner sicher tot drüber, dass ein Unternehmen in Germany "zu gut" ist für den Index. Wir haben hier halt ein Zwischending zwischen Sozialer Marktwirtschaft und Sozialismus. Alles, was durch Ausnahmestellung den sozialen Frieden Marke Deutschland stört, wie Linde, das muß mit der piefigen Heckenschere zurück gestutzt werden.
Deutschland ähnelt im Geist zunehmend der Zeit der Duodezfürstentümer vor 1848, alles klein-klein und zerstritten, bzw. vieles,. Unternehmerische Courage ist ein seltener Sonderfall, Zukunftswirtschaftszweige wie Soft- / Hardware gibt es nur vereinzelt (SAP), Chipherstellung und Konzeption mau, Infineon kann man ja kaum mit TSMC oder Nvidia vergleichen.
Notebooks und Smartphones importieren wir, Spezialmaschinenbau zur Chipfertigung gibts in Holland (hallo Milli :o)), hier nicht, und die Autoindustrie als letztes positives Pfund des Landes wird zielstrebig und absichtlich geschrottet.
Dafür sind wir führend in der Anfertigung von sozialwissenschaftlichen Studien die Gleichstellung betreffend, sind die moralischen Überflieger der ganzen Welt in punkto nationale Selbstaufgabe.
Nee, Linde hat völlig recht, seine Aktivitäten vorerst börsentechnisch nach New York zu verlagern. Wenn MBG so was auch noch machen würde, dann wäre das für Baden-Württemberg ein fast unlösbares Problem. |