Eugen: "weil die Banken stark unterbewertet sind, und noch die einzigsten sind die noch nachhol bedarf haben."
Wohl auch zurecht, alles, was mit Finanzen zu tun hat, ist mit sehr vielen Unsicherheiten belastet. Also sind alle Banken und Versicherungen fundamental unterbewertet, weil einfach zu viele Ungewißheiten existieren und deren Geschäft bedrohen. Doch kommt es wirklich soweit, werden alle anderen Branchen mit in den Schlund gerissen, wie uns gerade vor 2 Jahren vorgeführt wurde.
Hier wird leider sehr viel Mist gepostet, ist auf der anderen Seite auch recht amüsant. Der Abwärtskanal, in welchem wir jetzt direkt auf 47 Euro hochschnellen würde mich auch freuen, aber noch ist der Trend gen Süden voll intakt. Auch ein richtig guter Tag ändert daran nichts, könnte aber natürlich der Trendwechsel sein. Könnte! Auf der anderen Seite berücksichtigt der breite oben gezeigte Abwärtskanal nicht die KE!
Wohin hier die Reise die nächsten Wochen und Monate geht, weiß wirklich keiner, vor allem nicht die kleinen Lichter wie ich, die hier etwas schreiben. Es gibt genügend gründe, dass es weiter runter geht und es gibt ebensoviele Gründe für einen rasanten Anstieg und da man sich nicht einig ist, könnte es noch einige Zeit seitwärts im Kanal von 41 plusminus 5 Euro gehen!
Langfristig werden sich jedoch fundamentale Daten durch setzen, doch die werden 2010 mit der Postbankübernahme relativ schwach sein und was 2011 noch alles mit der Eurokrise passiert, weiß momentan eigentlich niemand! Aber zu diesem Unwissen können wir täglich viele Meinungen, Analysen und Einschätzungen wie auch Kursprognosen abgeben. Dies ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass ich persönlich von der fundamentalen Stärke der Deutschen Bank überzeugt bin und ich würde sie wieder kaufen. Das ist generell ein interessante Frage, die sich jeder Investor von Zeit zu Zeit selber stellen sollte. Würde ich heute bei den aktuellen Nachrichten und dem aktuellen Kurs wieder in dieses Unternehmen investieren. Bei JA, ist alles Bestens. Bei EVENTUELL sollte nichts Besseres vorhanden sein. Bei NEIN, sollte man aussteigen und auch Verluste realisieren, also die Reißleine ziehen!
Hier bei der DB gibt es große Chancen, aber eben auch dementsprechende Risiken. Also, nichts für schwache Nerven! Das Verhältnis zwischen den existierenden Risiken und den eventuellen Chancen muß jeder für sich bestimmen und deswegen tauschen wir uns hier auch aus. |