Bitte, reiht mich nicht in die Corona-Leugner ein, bloß weil ich heute kurz mal beim Einkaufen meine Maske runtergenommen hatte. Es grabbelte mir plötzlich was von hinten im Kniegelenk. Mein 1. Gedanke: Hä, Hunde sind doch hier verboten. Beim Zurückblick - ich musste schon sehr weit runter schauen, war es ein kleines Kind; es hatte mich wohl mit seiner Mama verwechselt, weil wir Jacken der gleichen Farbe trugen. Ich musste so lachen, und nahm kurz die Maske runter, um dem Kind mein volles Lachen zu schenken. Das Zurück-Lächeln des Kindes werde ich nicht vergessen.
Ich glaube, leugnen und mit einigen Maßnahmen nicht einverstanden sein, sind zwei verschiedene Stiefel, wie man so schön sagt, Luise Da bin ich ganz bei dir, Luise!
'Corona' ist ein Virus, wie die jährliche Virusgrippe auch, und diese 'verleugnen' die Menschen doch auch nicht - nur die einen nehmen sie ernster und die anderen nicht, wenngleich man diese Grippe halt noch nicht so richtig einschätzen kann! Und wer einmal eine richtig bedrohliche Virusgrippe hatte, wie ich vor einigen Jahren, weiß, dass auch damit nicht zu spaßen ist - deshalb kann ich aber auch nicht panisch jedem Winter entgegensehen Ich bekam keine Luft, hatte Erstickungsgefühle, konnte nur im Sitzen ruhen, schlafen war erst mal gar nicht und war ein halbes Jahr absolut mit nichts belastbar Das möchte keiner erleben - also geht einfach umsichtig und vernünftig mit dem Thema und vor allem mit eurer eigenen Gesundheit um, dann ist jedem schon mal geholfen!
So, heute bin ich schon wieder mächtig müde, ich wünsche euch allen einen erholsamen Schlaf!
der Böhmermann. Auch „manches“ gesagt werden muss (und manchmal auch nichtnoftbgenug gesht werden kann), sollte mMn mit „Satire“ nie gerechtfertigt werden, persönlich verletzend werden. Toleranz hat eben Grenzen...vom „Guten Geschmack“ ganz abgesehen...aber Geschmäcker sind eben verschieden...
Werde mich mal auf den Weg machen und Brötchen holen. Bis Morgen in alte Frische.
----------- Gruss Moya
Ich kann Ihnen nicht sagen, wie Sie an der Börse schnell reich werden. Aber ich kann Ihnen sagen, wie Sie schnell arm werden: Indem Sie schnell reich werden wollen.
wenn der Tag Scheixxe ist, dann red ihn dir schön. Darauf ein Heißkaltgetränk deiner Wahl. Irgendwann kommt der Punkt, wo du daran glaubst. Suggestion. Auto. Und relativ schnell kommt der Punkt, wo du merkst, daß du dich selber bescheißt.
Ich meine niemanden. Ganz allgemein.
----------- Und immer, wenn wir lachen, stirbt irgendwo ein Problem! (Uli Stein)
moin skari moin Leute, die von Luft und Liebe leben auch darüber hab ich einiges gelernt die letzten Wochen Luft ist trügerisch Liebe ist auch immer da, wo man sie nicht vermutet
----------- Und immer, wenn wir lachen, stirbt irgendwo ein Problem! (Uli Stein)
In Ermangelung sakraler Pilgerpfade waren die Amis nicht phantasielos - aber wieder mal auf ihre eigentümliche Weise "gargantuan":
Der Appalachian Trail (AT, engl. für Appalachen-Weg) ist ein etwa 3500 Kilometer langer Fernwanderweg des National Trails Systems. Seine offizielle Bezeichnung ist Appalachian National Scenic Trail. Er verläuft durch die US-amerikanischen Appalachen, seine Endpunkte liegen bei Springer Mountain in Georgia und Mount Katahdin in Maine. Der AT durchquert 14 US-Bundesstaaten: Georgia, North Carolina, Tennessee, Virginia, West Virginia, Maryland, Pennsylvania, New Jersey, New York, Connecticut, Massachusetts, Vermont, New Hampshire und Maine.
Der Appalachian Trail ist bekannt bei Wanderern, von denen einige versuchen, die gesamte Strecke innerhalb einer Saison zu durchwandern. Sie werden „thru-hiker“ genannt.
Der Wanderweg ist neben dem Pacific Crest Trail (PCT) und dem Continental Divide Trail (CDT) einer der drei Triple-Crown-Wege. Wanderer, die im Laufe ihres Lebens alle drei Wege gegangen sind, erhalten die Auszeichnung „Triple-Crowner“. https://de.wikipedia.org/wiki/Appalachian_Trail