für Ursula, folgende 5 Punkte:
1. Die Vorwürfe wiegen schwer
2. Auch Wissenschaftler sehen den Fall als ernst an
3. Schon andere Minister sind über Plagiate gestolpert
4. Von der Leyens Äußerungen könnten ihr zum Verhängnis werden
5. Oppositionspolitiker erheben schwere Vorwürfe - und weisen auf einen wichtigen Punkt hin
Die Plagiatsjäger werfen von der Leyen vor, in ihrer medizinischen Doktorarbeit eklatante wissenschaftliche Verstöße begangen zu haben. Ihre 1990 erschienene Arbeit zur Frauenheilkunde enthalte "zahlreiche wörtliche und sinngemäße Textübernahmen, die nicht als solche kenntlich gemacht sind", heißt es auf der Internetseite "VroniPlag Wiki". Auf 27 der 62 Seiten sind bereits Plagiatsfunde dokumentiert. Drei der beanstandeten Seiten enthalten zwischen 50 und 75 Prozent Plagiatstext, fünf Seiten sogar mehr als 75 Prozent.
Der Juraprofessor Gerhard Dannemann von der Berliner Humboldt-Universität, der seit Jahren bei "VroniPlag" mitarbeitet, sagte "Spiegel Online", die Arbeit sei "eher ein mittelschwerer als ein schwerer Fall". Der "Süddeutschen Zeitung" (Montag) sagte er dagegen, er halte "die Mängel für schwerwiegender als bei Frau Schavan". Es gehe nicht um einen Grenzfall. "Die Häufigkeit und leichte Vermeidbarkeit der Fehler spricht für grobes Schlampen."
Die Ministerin reagiert überraschend gereizt auf die Vorwürfe. "Es ist nicht neu, dass Aktivisten im Internet versuchen, Zweifel an Dissertationen von Politikern zu streuen”, sagte sie. Zwar übergab sie der Universität in Hannover die Arbeit zur unabhängigen Prüfung - nimmt ihr aber Urteil schon vorweg. "Den Vorwurf des Plagiats kann ich zurückweisen", sagte die CDU-Vizevorsitzende den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.
...von der Leyen als Verteidigungsministerin auch oberste Dienstherrinder Bundeswehr-Universitäten sei. "Daraus erwächst eine ganz besondere Verantwortung."
http://www.huffingtonpost.de/2015/09/28/...ref=germany&ir=Germany