100 % Anstieg binnen 12 Monaten ab jetzt

Seite 453 von 637
neuester Beitrag: 26.12.11 20:40
eröffnet am: 26.05.05 15:35 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 15901
neuester Beitrag: 26.12.11 20:40 von: RedPepper Leser gesamt: 1501675
davon Heute: 94
bewertet mit 89 Sternen

Seite: 1 | ... | 451 | 452 |
| 454 | 455 | ... | 637   

19.03.07 12:36

40413 Postings, 7107 Tage biergottalso der "Handel"

is ja der Hammer heut. 1,4k in jetzt 2,5 Stunden... krass! Wie in alten Zeiten!  :)

11:32:20  7,75  80  10.140  
11:24:29  7,72  50  10.060  
11:03:21  7,72  142  10.010  
11:02:20  7,78  100  9.868  
10:06:02  7,72  77  9.768  
10:06:02  7,73  423  9.691  
10:05:47  7,82  130  9.268  
10:05:47  7,80  170  9.138  
10:05:02  7,82  200  8.968  
10:05:02  7,81  300  8.768
 

19.03.07 12:51

1529 Postings, 8698 Tage TigerRbiergott

das ist die Ruhe vor dem Tornado  

19.03.07 13:16
1

40413 Postings, 7107 Tage biergottmomentan

sind wir im eyes of the Tiger(R)!  :)

denk auch das bald die nächste Phase zündet. Bis zur HV wird sich noch einiges tun und die is auch nur noch 8 Wochen weg...  

19.03.07 14:50

2745 Postings, 7236 Tage Bullish_Harami14:50 Uhr

Jetzt will ich, dass Neuigkeiten gesagt werden... ;-)  

19.03.07 15:21

8566 Postings, 7730 Tage steffen71200wenn man sich drillisch heute mit sich selbst vor

4 Jahren anschaut wird einem so einiges klar:

 
Angehängte Grafik:
drillsch_AG.PNG (verkleinert auf 47%) vergrößern
drillsch_AG.PNG

19.03.07 17:03

10832 Postings, 7587 Tage jucheP.C.

hat offensichtlich einige überzeugt, Kurs zieht schon an:

1.6437,8707,9001.400
5007,8307,920250
3.0007,8107,9303.000
2.0007,8007,9504.000
2707,7907,9903.000
7877,7608,0203.200
4.4567,7508,08050
3.7217,7308,180600
2.5007,7108,200875
4.5007,6508,400200

 

 

19.03.07 18:21

2745 Postings, 7236 Tage Bullish_HaramiDebitel: Videotheken werden zu Debitel-Shops

Debitel: Videotheken werden zu Debitel-Shops

Marktdurchdringung weiter erhöhen

Stuttgart, 19.03.07 – Die Debitel geht neue Wege im Vertrieb: Ab dem 19. März werden ausgewählte Videotheken Debitel-Produkte vermarkten. Der Vorteil liegt auf der Hand: Während sich Debitel auf diesem Weg attraktive Vertriebswege erschließt, eröffnen sich für die Videotheken neue Umsatzquellen.

Bereits zu Beginn seiner Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender der Debitel Mitte letzten Jahres hatte Axel Rückert angekündigt, neue Vertriebswege zu gehen und damit die Marktdurchdringung weiter zu erhöhen. Mit der Idee, Videotheken als Debitel-Verkaufstellen auszurüsten, geht Debitel einen Erfolg versprechenden Schritt in diese Richtung.

Künftig wird Debitel mit Mitgliedern der drei Videoketten WOV, EMP und MMG zusammenarbeiten. Die Videotheken erhalten Vorführgeräte zur Präsentation, die Hardware wird nach der Bestellung in den Videotheken dann direkt von Debitel an den Kunden geliefert. Neben vier anderen Angebotspaketen steht dem neuen Vertriebskanal als Top-Angebot das SonyEricsson K800i im Tarif „Einfach 0M“ zur Verfügung. Die Debitel-Tarife Einfach & Alles drin kommen mit nur zwei Minutenpreisen aus. Die Grundgebühr entfällt; bezahlt wird ein Mindestumsatz, der ganz nach Wunsch verwendet werden kann.

„Unser Ziel es, auch alternative Vertriebswege auszubauen, um unsere Präsenz weiter zu verstärken“, sagte Axel Rückert anlässlich der Eröffnung des Flag-Stores in der Videothek „Video Buster“ in Hannover. „Mit der Strategie, unsere Produkte und Services auch über Videotheken zu vermarkten, lassen sich sofort Hunderte neuer Verkaufsstellen mit attraktiven Öffnungszeiten einrichten.“

Für die Videotheken erschließen sich auf diese Weise neue Umsatzwege bei stabilen Kosten. Die Mitarbeiter aller beteiligten Shops werden in den kommenden Wochen durch Debitel-Spezialisten geschult.

Über Debitel:
Mit neun Millionen Kunden in Deutschland ist die Debitel der größte deutsche Serviceprovider im Mobilfunk. Debitel hat das komplette Telekommunikationssortiment und eigene, innovative Dienste im Angebot. Als netzunabhängiger Serviceprovider bietet Debitel den Zugang zu allen vier Mobilfunknetzen, schnelle DSL-Zugänge sowie Mobiles Fernsehen und Mobile Music. Das Unternehmen ist in Europa an mehr als 7.000 Vertriebsstellen präsent, beispielsweise bei Electronic Partner, Kaufhof, Saturn oder Media-Markt. Parallel setzt Debitel zusammen mit der Tochtergesellschaft _dug auf eine bundesweite und flächendeckende Präsenz mit mehr als 360 eigenen Shops.
http://www.portel.de/...47&tx_ttnews%5BbackPid%5D=12&cHash=ad05e36d34  

19.03.07 18:38
2

2958 Postings, 7318 Tage cidarvideo

theken,

videotheken.... was war das noch?

Ach ja, das waren die Läden, wo die Leute früher vor vod ( video-on-demand ) und internetfernsehen abends hingefahren ist, um sich die dvd-dritt-vermarktung und auf dem Weg ne Pizza zu holen.

 

Jesus Maria, was ne Vertriebsleistumg Herr Rückert. Eine, die sich mit dem Runterladen der Filme in den nächsten 1-2 Jahren von alleine in Luft auflöst. Sinnvolle Investitionen, au weh, gnad euch was, wenn der metro/saturn vertrag wegbricht.

 

Hier ist es wunderbar ruhig, souveräne Kurse, immer weniger umsatz mangels Verkäufer und die neue Käuferschicht wartet news ab, so ists recht. Und selbst spoerr geht auf einmal auf mobiles internet, soso. Dazu hab ich noch bei wo/qsc gelesen, daß man über UMTS in den nächsten Jahren mit wenig Aufrüstungskosten 100 (!!!) Megabit bieten will, da kann dsl einpacken und damit die 51% der Bevölkerung abfischt, die auf dem Lang nie dsl bekommen werden, hört sich dehr interessant an und ausgerechnet Herr Lennartz hat das Interview gegeben, wurde dabei als Aufsichtsrat von e-plus bezeichnet. Stimmt. Aber bei uns isser auch.

 

Jetzt können wir - zusammen mit dem hedgefonds - in Ruhe den Sommer abwarten

 

19.03.07 18:50

1892 Postings, 6762 Tage pegehacidar,

eine Aufrüstung von UMTS auf 100 MBit wäre ja schlecht für QSC.
Meiner Info nach ist UMTS keine echte Alternative zu DSL, denn
die Benutzer einer Sendezelle teilen sich die Bandbreite.
20 gleichzeitige Nutzer hätten also jeweils nur eine Bandbreite
von 5 MBit - im Vergleich zum sich gerade etablierenden Standard
von 19 MBit.

:-)  

19.03.07 18:59

287 Postings, 7126 Tage hopicidar

ich glaube auch, dass die aktion mit den videotheken eine luft-nummer ist.
selbst, falls dort prozentual so viele kunden gewonnen werden wie bei uns bei rewe, kann spoerr die aktion knicken.

h.  

19.03.07 19:00

287 Postings, 7126 Tage hopi... da bestimmt viel weniger kunden. h. o. T.

 

19.03.07 19:00

2745 Postings, 7236 Tage Bullish_Haramihopi

der Rückert, nicht der Spoerr. :-)  

19.03.07 19:04

287 Postings, 7126 Tage hopirrrrrrrrrr ... klar ... tschuldige bh. h. o. T.

 

19.03.07 19:41

8566 Postings, 7730 Tage steffen71200pegeha,

sensible daten bleiben im schirm! QSC schleusst überwiegend derartige daten über firmeninterne verbundnetze und das mit hervorragender  Qualität, hervorragendem service für die communikation. auf breite massen zielt QSC nicht wirklich ab...

gruss
s.  

19.03.07 20:53

2745 Postings, 7236 Tage Bullish_HaramiNo problem hopi. : - ) o. T.

19.03.07 21:09
7

1730 Postings, 7387 Tage LirekingAlso laut Cebitpräsentation

hat Drillisch in 2006 mit 282,6 Mio. Euro Umsatz 32 Mio. Euro EBITDA erzielt. Also ne Marge von 11,3 % ! Bei gleichbleibenden Abschreibungen von 3,8 Mio. Euro müsste ein EBIT von 28,2 Mio. Euro rausspringen ! Letztes Jahr hatten wir noch ein positives Zinsergebnis von 1,1 Mio. Euro, heuer werden wir wohl durch den Ankauf des MOB-Paketes 1-2 Mio. Euro Zinszahlungen haben. Somit kommen wir auf ein EBT von ca. 27 Mio. Euro. Die Steuerquote wird etwas geringer sein als 2005, da 2006 Victorvox anhand einen Gewinnabführungsvertrages voll eingebunden war. Somit rechne ich mit 39 % Steuern, macht also einen Reingewinn von 16,5 Mio. Euro / 32,5 Mio. Aktien = 50 Cent und somit eine Ergebnissteigerung von 11 % gegenüber 2005. Nicht mitgerechnet sind die stillen Reserven in Form des Buchgewinns des Freenet-Pakets. Rechnet man mit der neuen Aktienanzahl von 35.74 Mio. Stück kommt man auf ein EPS von 46 Cent !

Heuer sieht die Sache durch Telco natürlich ein wenig anders aus, denn laut Cebitbericht macht Telco heuer einen Umsatz von 110 Mio. Euro. Da wir in den letzten 2. Quartalen bei der alten Drillisch auch schon einen leichten Umsatzanstieg hatten, kann man insgesamt von ca. 400 Mio. Euro Umsatz für 2007 ausgehen. Da die 11 % Marge von 2006 auch mit einem kleinen Finanzdeal alla P.c. einherging lege ich dem erwarteten Umsatz von 400 Mio. Euro eine Marge von 10 % zugrunde, da man die Synergien ja erst in 2008 richtig heben kann, die Einkaufskonditionen bei den Netzbetreiber müssten aber schon heuer ein klein wenig besser sein. Ein paar Integrationskosten werden wohl auch ein wenig auf die Marge drücken. Also komme ich auf ein EBITDA von 40 Mio. Euro was eher konservativ gerechnet ist, denn man muss eigentlich die neuen Simplykunden durch REWE, Penny und Arcor mitrechnen, aber die lasse ich mal aussen vor. Also ziehen wir von den 40 Mio. Euro die etwas höher ausfallenden Abschreibungen durch Telco ab und komme auf ein EBIT von ca. 35 Mio. Euro, keine Ahnung ob es aufzulösende Rückstellungen bei Telco gibt, war leider bei der Due Dilliagnce nicht dabei :-( Davon muss man noch die Finanzierungskosten für das Freenetpaket abziehen. Telco wurde zwar in Bar bezahlt, aber der Kredit für das Freenetpaket wird wohl ca. 100 Mio. Euro betragen. Somit rechne ich mit ca. 4 Mio. Euro Finanzierungsspesen. Kommen wir also auf ein EBT von 31 Mio. Euro. Die Steuerquote kann man nur schätzen, sollten es die 29 % werden wir angekündigt, dann hätten wir einen Reingewinn von 22 Mio. Euro (EPS bei 35,74 Mio. = 61,5 Cent) bei gleichbleibender Steuerquote wären es 18,9 Mio. was einem EPS von 53 Cent entspricht. Also man sieht, selbst wenn man bei Umsatz und Marge noch ein wenig dreht, mehr als 65-70 Cent kommen nie raus und trotzdem kauft sich ein HEDGEFOND mit über 6 % ein und der Kurs steht fast schon felsenfest bei 8 Euro mit Tendenz nach oben. Wenn wir jetzt unser altbekanntes 10er KGV hernehmen, dann dürften wir eigentlich nur mit 6,5 Euro bewertet sein und trotzdem wird uns plötzlich ein KGV von über 12 zugestanden. Also für mich ist dies ein eindeutiges Zeichen, dass zur Zeit nicht nur das normale Geschäft bewertet wird, sondern sehr viele Leute gehen von grösseren Wertsteigerungen aus.

Gruss lire  

19.03.07 21:13
1

11328 Postings, 7843 Tage Frankefür Lire...

************************************************** (und alle in grün)  

19.03.07 21:21
2

1730 Postings, 7387 Tage LirekingVielen, vielen Dank

Aber ist nur ne normale Rechenaufgabe, aber eigentlich sollte es einem zu Denken geben, wenn man das Zahlenwerk seines Investments besser drauf hat, als die der eigenen Company ;-)

Ich wolte nur veranschaulichen, dass uns heuer noch ganz was anderes ins Haus steht, also der normale Gewinn durch das operative Geschäft. Ich persönlich gehe auch davon aus, dass wir Ende des Jahres keinen Kredit mehr zu tilgen haben und dass wir 60-70 Mio. Euro Sonderdividene erhalten. VS ist auch noch da und von einer weiteren Konsolidierung mit Drillisch im aktiven oder passiven Part will ich gar nicht sprechen. Aber eines ist sicher unter 12-13 Euro gebe ich keine Aktie her.

Gruss lire  

19.03.07 22:44
1

1892 Postings, 6762 Tage pegehaChapeau Lire! :-)

Angesichts der nicht unerheblichen Beteiligung ziehe ich in meine Berechnungen
auch die Bewertung von freenet teilweise mit ein. Deshalb gebe ich keine Share
unter 16,- EUR her. ;-)  

19.03.07 22:45

1892 Postings, 6762 Tage pegehaChapeau Lire! :-)

Angesichts der nicht unerheblichen Beteiligung ziehe ich in meine Berechnungen
auch die Bewertung von freenet teilweise mit ein. Deshalb gebe ich keine Share
unter 16,- EUR her. ;-)  

20.03.07 06:28
1

941 Postings, 7387 Tage hope_is_the_nameGlückwunsch Lire...kannst ja bald als Analyst ...

...anfangen... :-)

Hope  

20.03.07 09:39

40413 Postings, 7107 Tage biergotthab ein sehr gutes Gefühl

das wir die 8 heut auch auf SK-Basis hinter uns lassen!!  :)  

20.03.07 09:40
1

10832 Postings, 7587 Tage juche8,01

1.873 7,980 8,050 100 2.775 7,970 8,080 50 2.000 7,960 8,100 6.000 2.000 7,950 8,180 600 2.134 7,900 8,200 875 535 7,880 8,300 2.900 2.800 7,870 8,400 200 5.000 7,850 8,450 5.000 1.000 7,840 8,520 3.000 2.672 7,700 8,550 270 PS: ich rechne auch ohne weiteren Übernahmen für 2007 schon mit einem Umsatz von ca. 500 Mio. Euros. REWE und Arcor sowie mobile Datendienste werden dafür sorgen  

20.03.07 09:42

10832 Postings, 7587 Tage juchena super,

noch ein Versuch:

459 8,020 8,050 100
2.475 8,010 8,080 50
5.000 8,000 8,100 6.000
1.000 7,990 8,180 600
2.000 7,960 8,200 875
2.000 7,950 8,300 2.900
2.134 7,900 8,400 200
535 7,880 8,450 5.000
2.800 7,870 8,520 3.000
5.000 7,850 8,550 270
 

20.03.07 10:09
1

2958 Postings, 7318 Tage cidarnet schlecht

könig der altpenunzen.

Eine Anregung im positiven hätt ich noch: denke daß nat. die Finanzierungskosten anfallen, aber man brauch sie vom Vorjahrergebnis nicht abziehen. Bekanntlich fielen damals ca. 3 Mio an für Werbung simply ( Tv etc ) und Anlaufkosten wirds auch gegeben haben, fällt jetzt weg. Also, die Zinslasten sollten unser Ergenis nicht wesentlich beeinflußen, wenns man zum Vorjahr sieht. Als grundsätzliche Berechnung bleiben sie nat, aber dann kann man ruhig berücksichtigen, daß wir in Q4 die Kundenzahl gesteigert haben, was sich erst dies Jahr voll auswirkt, ebenso der Umstand, daß die Kundenbereinigung abgeschlossen ist und akt also der Bestand durch rewe als neuem Kanal deutlich wachsen sollte, sieht man auch an der gesteigerten simplykundenzahl von 200k auf über 300k und denkt dran, mangels wesentlicher Kosten steigert sich mit der Kundenzahl auch die Marge.

Also ich bin etwas optimistischer und tu noch 2-3 cent drauf, der Rest ist klasse gerechnet.

Und es bleibt, durch freenetbuchgewinn und vspaket ist unsere MK bereits zur Hälfte abgedeckt. Behält Rothauge von salop recht, haben wir zusätzlich wg der Sonderausschüttung eine VERDREIFACHUBG des Gewinns. Dann wären diese Kurse peanutseinstiegskurse oder anders gesagt ein kgv von 4-5  . Hoffentlich krieg ich im April noch was Kohle zusammen.

 

cy @ sommer

 

Seite: 1 | ... | 451 | 452 |
| 454 | 455 | ... | 637   
   Antwort einfügen - nach oben