hat Drillisch in 2006 mit 282,6 Mio. Euro Umsatz 32 Mio. Euro EBITDA erzielt. Also ne Marge von 11,3 % ! Bei gleichbleibenden Abschreibungen von 3,8 Mio. Euro müsste ein EBIT von 28,2 Mio. Euro rausspringen ! Letztes Jahr hatten wir noch ein positives Zinsergebnis von 1,1 Mio. Euro, heuer werden wir wohl durch den Ankauf des MOB-Paketes 1-2 Mio. Euro Zinszahlungen haben. Somit kommen wir auf ein EBT von ca. 27 Mio. Euro. Die Steuerquote wird etwas geringer sein als 2005, da 2006 Victorvox anhand einen Gewinnabführungsvertrages voll eingebunden war. Somit rechne ich mit 39 % Steuern, macht also einen Reingewinn von 16,5 Mio. Euro / 32,5 Mio. Aktien = 50 Cent und somit eine Ergebnissteigerung von 11 % gegenüber 2005. Nicht mitgerechnet sind die stillen Reserven in Form des Buchgewinns des Freenet-Pakets. Rechnet man mit der neuen Aktienanzahl von 35.74 Mio. Stück kommt man auf ein EPS von 46 Cent !
Heuer sieht die Sache durch Telco natürlich ein wenig anders aus, denn laut Cebitbericht macht Telco heuer einen Umsatz von 110 Mio. Euro. Da wir in den letzten 2. Quartalen bei der alten Drillisch auch schon einen leichten Umsatzanstieg hatten, kann man insgesamt von ca. 400 Mio. Euro Umsatz für 2007 ausgehen. Da die 11 % Marge von 2006 auch mit einem kleinen Finanzdeal alla P.c. einherging lege ich dem erwarteten Umsatz von 400 Mio. Euro eine Marge von 10 % zugrunde, da man die Synergien ja erst in 2008 richtig heben kann, die Einkaufskonditionen bei den Netzbetreiber müssten aber schon heuer ein klein wenig besser sein. Ein paar Integrationskosten werden wohl auch ein wenig auf die Marge drücken. Also komme ich auf ein EBITDA von 40 Mio. Euro was eher konservativ gerechnet ist, denn man muss eigentlich die neuen Simplykunden durch REWE, Penny und Arcor mitrechnen, aber die lasse ich mal aussen vor. Also ziehen wir von den 40 Mio. Euro die etwas höher ausfallenden Abschreibungen durch Telco ab und komme auf ein EBIT von ca. 35 Mio. Euro, keine Ahnung ob es aufzulösende Rückstellungen bei Telco gibt, war leider bei der Due Dilliagnce nicht dabei :-( Davon muss man noch die Finanzierungskosten für das Freenetpaket abziehen. Telco wurde zwar in Bar bezahlt, aber der Kredit für das Freenetpaket wird wohl ca. 100 Mio. Euro betragen. Somit rechne ich mit ca. 4 Mio. Euro Finanzierungsspesen. Kommen wir also auf ein EBT von 31 Mio. Euro. Die Steuerquote kann man nur schätzen, sollten es die 29 % werden wir angekündigt, dann hätten wir einen Reingewinn von 22 Mio. Euro (EPS bei 35,74 Mio. = 61,5 Cent) bei gleichbleibender Steuerquote wären es 18,9 Mio. was einem EPS von 53 Cent entspricht. Also man sieht, selbst wenn man bei Umsatz und Marge noch ein wenig dreht, mehr als 65-70 Cent kommen nie raus und trotzdem kauft sich ein HEDGEFOND mit über 6 % ein und der Kurs steht fast schon felsenfest bei 8 Euro mit Tendenz nach oben. Wenn wir jetzt unser altbekanntes 10er KGV hernehmen, dann dürften wir eigentlich nur mit 6,5 Euro bewertet sein und trotzdem wird uns plötzlich ein KGV von über 12 zugestanden. Also für mich ist dies ein eindeutiges Zeichen, dass zur Zeit nicht nur das normale Geschäft bewertet wird, sondern sehr viele Leute gehen von grösseren Wertsteigerungen aus.
Gruss lire |