Deutsche Post

Seite 1196 von 1196
neuester Beitrag: 29.07.25 18:49
eröffnet am: 25.12.05 10:41 von: nuessa Anzahl Beiträge: 29881
neuester Beitrag: 29.07.25 18:49 von: crunch time Leser gesamt: 9886630
davon Heute: 4276
bewertet mit 44 Sternen

Seite: 1 | ... | 1192 | 1193 | 1194 | 1195 |
 

25.06.25 18:36
1

590 Postings, 2020 Tage CarwoodSchau an schon is wieder was los

Versteht mich nicht falsch, bin seit 2005 dabei bei der post. EK is 19,xx.Und 20 jahre Dividende sind ein Haufen geld mittlerweile. Ich bleibe auch dabei, aber im Tabaksegment gibt's mehr zu holen und mindestens genauso sicher wie bei der Post. Daher bißchen was umgeschichtet. Und mir sind Quartalszahler oder Monatszahler mittlerweile einfach lieber....  

30.06.25 22:02

1925 Postings, 4378 Tage LaterneDP

17:55 , dpa-AFX
EQS-News: Bekanntgabe gemäß Art. 5 Abs. 1 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 i.V.m. Art. 2 Abs. 1 der Del. VO (EU) 2016/1052 der Kommission (deutsch)

Bekanntgabe gemäß Art. 5 Abs. 1 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 i.V.m. Art. 2 Abs. 1 der Del. VO (EU) 2016/1052 der Kommission ^ EQS-News: Deutsche Post AG / Schlagwort(e): Aktienrückkauf Bekanntgabe gemäß Art. 5 Abs. 1 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 i.V.m. Art. 2 Abs. 1 der Del. VO (EU) 2016/1052 der Kommission 30.06.2025 / 17:54 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.  
-----------
Beste Grüsse
Laterne

02.07.25 17:27

26 Postings, 571 Tage Portfolio7422Stellenabbau ohne Sinn und Verstand?

Ich habe nichts dagegen wenn ein Unternehmen fortlaufend seine Effizienz überprüft, aber dies darf nicht zu Lasten des Kunden gehen. Diese Woche erst 5 Pakete bekommen, die eigentlich schon vor über einer Woche hätten ankommen sollen. Der Vertretungszusteller berichtete, dass die 8000 Stellenstreichungen zu teilweise erheblichen Problemen in der fristgerechten Zustellung führen. Sorry aber auf der einen Seite massiv die Paketpreise erhöhen und dann zusätzlich am Service und der Zustellqualität zu sparen, geht gar nicht. Sollte das Schule machen, dürften Kunden sich verstärkt einen anderen Versender suchen.  

12.07.25 15:29

317 Postings, 986 Tage telefoner1...am montag gibt es wohl nachkaufkurse

trump erhebt nun mindestens 30% zoll auf eu-produkte!  

24.07.25 11:20
2

14660 Postings, 5234 Tage crunch timesinkende Furcht bzw. sinkende Risiken?

Kurs aktuell 41,17€, d.h. man nähert sich wieder der 41,65€. Mal schauen, ob man ohne die Hj.1 Zahlen diesen Widerstand rausnehmen kann. Der seit März 25 fallende kurzfristige Abw.trend wurde wieder überwunden und ich habe daher aus CT Gründen zumindest eine kleine Long-Posi wieder zugekauft. Die Post Aktie fängt ja wieder an mit dem euphorisch steigenden DAX mitzusteigen, d.h. die Ende Juni aufgekommenen Ängste bzw. die Furcht vor einem weniger guten 2. Hj. lassen  nach.

Tja scheint als wären die Sorgen für die Branche wirklich wieder etwas geringer, wo sich die ganzen Zoll-Deals jetzt einstellen und auch nach Japan die EU bald eine Lösung finden sollte. Gleichzeitig sieht man in den USA weiter eine brummende Wirtschaft und die Börsen laufen von Allzeithoch zu Allzeithoch.  Nachdem FedEx Ende Juni zwar ein gutes Quartal ablieferte, gleichzeitig erhöhte Risiken für das zweite Hj. sah (wg. der Zoll-Debatte =>25. Juni 2025, : FedEx überzeugt mit Zahlen, aber der Ausblick lässt die Aktie sinken - https://www.ariva.de/aktien/...entlicht-fedex-ueberzeugt-mit-11674298 ), knickte die Post Aktie anschließend solidarisch mit ein. Aber man sieht ja selbst bei der FedEx Aktie, daß es dort schon längst  wieder Erholung gibt. Also Entwarnung? Entsprechend zieht auch die Post Aktie mit an. Vielleicht hat man ähnlich wie FedEx durchaus ein gutes Quartal gehabt, kann aber anders als FedEx gleichzeitig für das weitere Hj.2 die Prognosen bestätigen, da das Zoll-Theater inzwischen nach den ganzen Entschärfungen durch "Deals" keine wirklichen nennenswerte Auswirkungen haben sollte und die Weltwirtschaft ja trotzdem noch weiter brummt und Frachten um die Erde kreisen.

Es dürften natürlich jetzt gewisse erste Sonderkosten schon hinzukommen, da man ja Kostensenkungsmaßnahmen angeschoben hat, die erst einmal etwas Kosten im Vorlauf erzeugen, aber ab 2026 dann Kosteneinsparungen bringen werden. Sollte aber keinen mehr überraschen, da es schon nach den Q.1 Zahlen angekündigt wurde. Bleibt nur zu hoffen, daß die Euphorie an den Weltbörsen keinen plötzlichen Dämpfer aus irgendeinem Grund bekommen.

Man ist eigentlich an den Märkten überkauft und August/September sind  statistisch als eher schwache Börsenmonate bekannt. Von daher nicht die Vorsicht verlieren, auch wenn es wieder so schön aussieht. Werde jedenfalls SL dynamisch wieder nachziehen. Wunsch wäre, daß man sich weiter Richtung Herbst hoch"kämpft" in Richtung des seit Mitte 2021 fallenden Abwärtstrends.

 
Angehängte Grafik:
chart_free_deutschepostag------------.png (verkleinert auf 39%) vergrößern
chart_free_deutschepostag------------.png

29.07.25 18:49
1

14660 Postings, 5234 Tage crunch timemal wieder "Störfeuer" von US Konkurrenten

Diesmal ist es nicht FedEx mit Bad News, sondern UPS drückt heute auf das Sentiment der Branche und damit auch auf den Kurs der Dt. Post. Denkbar schlechter Zeitpunkt, da man gerade so nahe an der 41,65 schon wieder war.  UPS traut sich keine Prognose mehr für das restliche Jahre 2025 zu wg. der ganzen makroökonomischen  Unsicherheiten. Wie weit gilt  so etwas vielleicht auch für die Konkurrenten?  Wird langsam Zeit, daß die Deutsche Post selber wieder Stellung nimmt / Prognosen abgibt anstatt als Anleger immer nur zu schauen was andere Peers machen. Ich hoffe mal, daß die Deutsche Post etwas mehr Prognose-"Mut" hat, sonst könnte wieder die Zahl der  Zweifler hier  zunehmen und die Kurserholung einschlafen. Hj.1 Zahlen gibt es am 5. August, also nur noch wenige Tage bis dahin. Schauen wir mal wie man sich dann fundamental darstellen kann und ob dann eher das offene Gap bei 39,06 wieder geschlossen wird oder doch die 41,65 einen dritten Angriff erleben werden.

UPS falls after pulling full-year guidance due to macro uncertainty; FedEx also lower https://seekingalpha.com/news/...o-macro-uncertainty-fedex-also-lower - United Parcel Service traded lower in early action Tuesday after the delivery company issued a mixed Q2 earnings report. Revenue was 3.4% lower than a year ago during the quarter to $21.2 billion and adjusted EPS came in at $1.55 vs. $1.57 consensus and $1.79 a year ago .... UPS did not provide revenue or operating profit guidance due to the current macroeconomic uncertainty, but confirmed that it anticipates capital expenditures of approximately $3.5 billion and share repurchases of around $1.0 billion, which have been completed. Shares of UPS (UPS) fell 4.1% in premarket trading, while FedEx (FDX) was down 0.8%.

 
Angehängte Grafik:
chart_free_deutschepostag--.png (verkleinert auf 35%) vergrößern
chart_free_deutschepostag--.png

Seite: 1 | ... | 1192 | 1193 | 1194 | 1195 |
 
   Antwort einfügen - nach oben