Was die Dax-Charttechnik sagt: Für die technische Analyse ist derzeit die Spanne zwischen 14.700 Punkten auf der Ober- und 13.500 Punkten (konkret 13.460 Punkte) auf der Unterseite wichtig. Durchaus möglich, dass der deutsche Leitindex in den kommenden Handelstagen die untere Unterstützung bei 13.500/13.460 Punkten testet. Immer noch offen sind zwei Aufwärtskurslücken der vergangenen Tage. Solche Lücken entstehen, wenn der höchste Stand eines Handelstags unter der tiefsten Notierung des Folgetags liegt. Sie sind quasi eine Neubewertung des Markts, weil es zwischen der Lücke keinen Handel gab. Solange die nicht geschlossen werden, dürften Kurse oberhalb von 14.000 Punkten schnell erreicht werden.
Die 200-Tage-Linie, die vor allem im Fokus von vielen langfristig agierenden Investoren steht, dreht weiter mit großer Dynamik nach oben. Derzeit notiert diese Durchschnittslinie bei 12.250 Punkten – gegenüber dem Vortag ein Plus von rund 26 Zählern. Der Grund für diese Dynamik: Aus der Berechnung dieser Kurve werden derzeit und in den kommenden Tagen die stark rückläufigen Notierungen von Februar bis März herausgenommen. Ein solcher Anstieg der 200er-Linie dürfte auch von ausländischen Investoren als Zeichen für einen stabilen Aufwärtstrend interpretiert werden. |