100 % Anstieg - Nachfolgethread!

Seite 348 von 733
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29
eröffnet am: 12.09.07 17:05 von: juche Anzahl Beiträge: 18305
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29 von: frenchmen Leser gesamt: 1594780
davon Heute: 1138
bewertet mit 53 Sternen

Seite: 1 | ... | 346 | 347 |
| 349 | 350 | ... | 733   

12.03.08 12:14

40413 Postings, 7103 Tage biergottich hol mir auch

glei eins und setz mich auf de Terrasse! Bei euch auch so dolles Wetter?  

12.03.08 12:14
1

8566 Postings, 7726 Tage steffen71200biergott, lire hat doch recht in dem posting!

das zitierte posting hat für mich nach wie vor relevanz, nur das zeitfenster hat sich verschoben - sach isch mal-!

für mich hat sich gar nichts, aber auch gar nicht geändert! sieht man mal vom depotwert ab, der sowieso schon seit gut 6 jahren schwindelerregende turbolenzen weg hat. da war an manche propheten hier noch gar nicht zu denken...

s.  

12.03.08 12:18

40413 Postings, 7103 Tage biergottdachte schon

du übst dich in Sarkasmus!  ;)

Jedenfalls net Köppe einhauen, sondern verkaufen oder Augen zu und durch, mehr gibts nicht. Und ich warte ab...

Also bis die Tage!!  ;)  

12.03.08 12:24
2

8566 Postings, 7726 Tage steffen71200es wurde/wird

einfach in beide richtungen übertrieben. versuchen wir es mit einem gesunden mittelmass! mob hat kein anderer, wer dsl bekommt ist mir rille, die KE ist durch, schulden gut weg, 13% (12,98%) an fnt gehören dri, SA wurde schon eingeheimst, AR läuft, FNT hatte so richtig schöne scheisse zahlen... die dilution drück ich mal weg!

wollte eigentlich gar nichts mehr schreiben, auch ohne mich rollt genug scheisse vom stapel...

s.  

12.03.08 12:37
2

2660 Postings, 6672 Tage braxteralso was mich angeht

ist das wichtig zu sehen was letztes Jahr hier sicher war und was jetzt tats. abläuft. Wer am lautesten letztes Jahr getrommelt hat und die Entwicklung.
Immerhin hab ich mein eigenes geld im Trommelwirbel mit investiert und mitgetrommelt.
Da muß man seine eigenen Fehler vll. auch mal eingestehen.
Und ich bleib dabei: Genauso falsch wie die Einschätzung hier im Board letztes Jahr sicher kundgetan wurde, genauso falsch ist jetzt die Weltuntergangshaltung die ich hier lese und das "Sich Verschließen vor Fakten und Möglichkeiten".
Wenn man letztes Jahr was gedacht hat ist das eine Sache
wenn man aber was gewußt hat dann stellt sich heraus dass man gar nichts gewußt hat. Und genau hier muß man mal ansetzen und sich selber an die Nase fassen !
Aber passiert nicht, stattdessen gibts dann faktische negative Schlußfolgerungen gegen Drillisch und die Konsolidierung.
Und genau das ist der größte Schwachsinn für mich !
Dann würd ich wieder mitmachen und wieder Geld verlieren, ne danke !
Drum ist es wichtig dass man sich damit auseinandersetzt bevor man seine Aktien verkauft.
Ich will mich mit Kritk wie von Lire oder sogar Cidar auseinandersetzen und diese richtig einschätzen können. Immerhin trägt dies bei zu meiner Entscheidungsfindung.
Also soll doch jeder ehrlich schreiben was er denkt und wenns noch so kritisch oder übertrieben ist. oder ist hier jemand zu faul jeden tag ne seite zu lesen oder zwei ??  braucht sich doch keiner zu verstecken. am ende ham wir uns sowieso wieder alle lieb, hocken ja im selben boot.
 

12.03.08 13:15
5

40413 Postings, 7103 Tage biergottooohhh, spannend!!

HANNOVER (dpa-AFX) - Die Norddeutsche Landesbank sitzt auf größeren
Aktienpaketen am Handyzulieferer Balda  , dem Klinik-Betreiber Curanum  und dem
Systemhaus Euromicron  . 'Der Kunde, in dessen Auftrag wir geordert haben, hat
die Aktien bislang nicht abgenommen', sagte ein Sprecher der NordLB am Mittwoch
der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. Finanzkreisen zufolge handelt es sich um
die Investmentfirma Vatas. Einer ihrer Geschäftsführer ist der einstige
Vorzeigeunternehmer Lars Windhorst. Das Unternehmen äußerte sich auf Anfrage
nicht.

Die NordLB hält an Balda 15,5 Prozent, an Curanum 13,1 und an Euromicron 20,2
Prozent, wie aus diversen Pflichtmitteilungen der vergangenen Tage hervorgeht.
Was die Bank nun mit den Aktienpaketen vorhat, wollte der Sprecher nicht sagen:
'Die Gespräche mit dem Kunden laufen.' Bereits am Montag hatte dpa-AFX über die
Beteiligung der Bank an Balda berichtet.




AUCH AIR BERLIN UND FREENET EVENTUELL BETROFFEN

Am Markt wird bereits darüber spekuliert, dass die NordLB sich mit einem Schlag
von den Anteilen trennen könnte. Balda verloren am Mittwoch gegen den positiven
Trend weitere 6,29 Prozent auf 2,83 Euro. Auch Euromicron drehten nach
Bekanntwerden der Beteiligungsverhältnisse 0,40 Prozent ins Minus auf 12,60
Euro. Einzig Curanum konnte sich mit plus 2,59 Prozent auf 4,75 Euro halten.

Händler befürchten auch Auswirkungen auf die Fluggesellschaft Air Berlin  und
den Internet-Anbieter Freenet  . In beiden Unternehmen ist Vatas engagiert. Die
Anleger machten sich Sorgen, dass die Beteiligungen möglicherweise liquidiert
werden, sagte ein Börsianer.

NORDLB HAT VORGESORGT

Die NordLB hat bereits Vorsorge für den Fall getroffen, dass sie auf ihren
Aktien an Balda, Curanum und Euromicron sitzen bleibt. Da ein großer Teil der
Käufe im vergangenen Jahr erfolgt ist, hat die Bank für alle drei Werte zusammen
in der 2007-er Bilanz Rückstellungen über 82,5 Millionen Euro gebildet.

Alle drei Papiere haben in der jüngsten Zeit kräftig an Wert verloren. Besonders
hart hat es Balda getroffen. Das Unternehmen hat große Geldsorgen und schrammte
jüngst nur knapp an der Zahlungsunfähigkeit vorbei. Seit Dezember hat der Titel
mehr als zwei Drittel an Wert verloren./das/sk/tw  

12.03.08 13:15
2

6241 Postings, 7378 Tage thefan1Auch für uns interessant ! ?

ADE: ROUNDUP: NordLB bleibt auf Aktien sitzen - Kreise: VATAS nimmt nicht ab
  HANNOVER (dpa-AFX) - Die Norddeutsche Landesbank sitzt auf größeren
Aktienpaketen am Handyzulieferer Balda , dem Klinik-Betreiber Curanum
und dem Systemhaus Euromicron . "Der Kunde, in dessen Auftrag
wir geordert haben, hat die Aktien bislang nicht abgenommen", sagte ein Sprecher
der NordLB am Mittwoch der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. Finanzkreisen
zufolge handelt es sich um die Investmentfirma Vatas. Einer ihrer
Geschäftsführer ist der einstige Vorzeigeunternehmer Lars Windhorst. Das
Unternehmen äußerte sich auf Anfrage nicht.
  Die NordLB hält an Balda 15,5 Prozent, an Curanum 13,1 und an Euromicron
20,2 Prozent, wie aus diversen Pflichtmitteilungen der vergangenen Tage
hervorgeht. Was die Bank nun mit den Aktienpaketen vorhat, wollte der Sprecher
nicht sagen: "Die Gespräche mit dem Kunden laufen." Bereits am Montag hatte
dpa-AFX über die Beteiligung der Bank an Balda berichtet.
AUCH AIR BERLIN UND FREENET EVENTUELL BETROFFEN
  Am Markt wird bereits darüber spekuliert, dass die NordLB sich mit einem
Schlag von den Anteilen trennen könnte. Balda verloren am Mittwoch gegen den
positiven Trend weitere 6,29 Prozent auf 2,83 Euro. Auch Euromicron drehten nach
Bekanntwerden der Beteiligungsverhältnisse 0,40 Prozent ins Minus auf 12,60
Euro. Einzig Curanum konnte sich mit plus 2,59 Prozent auf 4,75 Euro halten.
  Händler befürchten auch Auswirkungen auf die Fluggesellschaft Air Berlin
und den Internet-Anbieter Freenet . In beiden Unternehmen ist
Vatas engagiert. Die Anleger machten sich Sorgen, dass die Beteiligungen

möglicherweise liquidiert werden, sagte ein Börsianer.
NORDLB HAT VORGESORGT
  Die NordLB hat bereits Vorsorge für den Fall getroffen, dass sie auf ihren
Aktien an Balda, Curanum und Euromicron sitzen bleibt. Da ein großer Teil der
Käufe im vergangenen Jahr erfolgt ist, hat die Bank für alle drei Werte zusammen
in der 2007-er Bilanz Rückstellungen über 82,5 Millionen Euro gebildet.
  Alle drei Papiere haben in der jüngsten Zeit kräftig an Wert verloren.
Besonders hart hat es Balda getroffen. Das Unternehmen hat große Geldsorgen und
schrammte jüngst nur knapp an der Zahlungsunfähigkeit vorbei. Seit Dezember hat
der Titel mehr als zwei Drittel an Wert verloren./das/sk/tw
NNNN

[BALDA AG,BAD,DE,521510,DE0005215107][EUROMICRON AG,EUC,,566000,DE0005660005][CURANUM AG,BHS,,524070,DE0005240709]
2008-03-12 11:59:14
2N|SHA FNG ERN|GER|CMP ELE HTH BAN|

<<< Posting gekürzt anzeigen  

12.03.08 13:19

11328 Postings, 7839 Tage Frankemuß vatas verkaufen?

-mal sehen wer zuschlägt..und zu welchen preis  

12.03.08 13:24

6241 Postings, 7378 Tage thefan1Das wäre der Hammer

wenn Vatas gezwungen wäre. Erstmal könnte dieser Artikel
zu weitern Abschlägen bei Freenet führen.Die Verunsicherung wird
dadurch nicht kleiner. Kann nur gut für uns sein...hoffe P.C. hat
gute Optionen auf Freenet.  

12.03.08 13:24

40413 Postings, 7103 Tage biergottFRN gleich mal 5% runter...

12.03.08 13:29
2

40413 Postings, 7103 Tage biergottkomisches Ding....

Die NordLB kauft doch net wahllos für irgendjemand große Pakete an Risiko ein, ohne nen ordentlichen Vertrag zur Abnahme zu machen oder ne ordentliche Anzahlung zu kriegen...

Könnte durchaus wirklich auf größere Schwierigkeiten für VATAS hindeuten.  

12.03.08 13:30
1

3859 Postings, 7081 Tage knuspriAlso Herr Chloudis,

bitte Portemonai bereithalten und Nord-LB Angebot unterbreiten!

Sagen wir zu 7,50 €

loolll

Es wird spannend ;-))  

12.03.08 14:08
1

3859 Postings, 7081 Tage knuspri@biergott

Einem nackten Mann kann man nicht in die Tasche greifen!

;-)  

12.03.08 14:11

3859 Postings, 7081 Tage knuspriDem Spoerr geht jetzt absolut die Düse!

Was passiert bei einem Notverkauf von Vatas??

Ui, Ui, Ui

 

12.03.08 14:11
1

8566 Postings, 7726 Tage steffen71200erstmal fakt werden lassen!

12.03.08 14:12

40413 Postings, 7103 Tage biergottwollte damit nur zeigen,

das VATAS nun durchaus größere Probleme bekommt und an dem Gerücht eines möglichen Verkaufs des FRN-Anteils sehr viel Wahrheit dran sein könnte.  

12.03.08 14:12

3859 Postings, 7081 Tage knuspriWas´n los steffen ? ;-)

12.03.08 14:14

8566 Postings, 7726 Tage steffen71200no facts - no acts :-)

12.03.08 14:17
1

3859 Postings, 7081 Tage knuspriGut, dass wir hier 2 Jahre nur

geblubbert haben...

no risk no fun ;-)


Kinners, ich bin gut drauf ...  

12.03.08 14:52

6241 Postings, 7378 Tage thefan1Freenet jetzt gehts down

aktuell 10,60 €  

12.03.08 15:11

40413 Postings, 7103 Tage biergottwird wohl wirklich die nächsten Tage

in die Einstelligkeit gehen für Freenet. Wer hätte das im Oktober gedacht...  

12.03.08 15:30
3

8566 Postings, 7726 Tage steffen71200rein wirtschaftlich

haben es choulidis und dommermuth richtig gemacht. vataspaket für 22.-€+? #lol# für komplettfreenet 2,2Mrd€ - wenns fast für die hälfte geht?

geht mobilcom an drillisch, sind wir weitaus weniger belastet als hätten wir um die 20.- zugeschlagen! achso, da gab uns ja auch keiner geld. _ironie an: gell? vergessen? :ironie aus_

mein wort drauf, hätten wir im dezember die klappe zu gemacht für 20.-  wäre der kurs auch nicht aus der hefe gekommen, ZUVIEL PASSIVA - hätte es dann gelautet!

dommermuth hat schon bei der einsicht der bücher gesehen was kommt! bin mal gespannt wie das mit dem vataspaket hier noch ausgeht.

ich bleib dabei, es soll wirtschaftlich sein. die 17mio mehr aktien... mein gott rechnet dochmal hoch mit einem ebitda von 130 Mio gibt das immernoch ca. _traum an: 20.-/drillischschein :traum aus_.
s.  

12.03.08 15:33

3859 Postings, 7081 Tage knuspristeffen, wie geht´s Deinen Eiern??

;-))  

12.03.08 15:41
3

3859 Postings, 7081 Tage knuspriBei Vatas ist was im Busch,

schaut Euch Balda an! - 25%

Die haben dann ne fette Schadenersatzklage von der NordLB an der Backe!

Obwohl, bei den Landesbanken weis man ja nie!

Sind bestimmt wasserdichte Verträge!

Looll  

12.03.08 15:49
5

3859 Postings, 7081 Tage knuspriLars, es wird eng ...

NordLB wird Großaktionär wider Willen

 

Die Norddeutsche Landesbank sitzt auf mehr als 13 Millionen Aktien, die sie gar nicht haben will. Wie die Bank dem Handelsblatt bestätigte, hat sie im Auftrag eines Kunden Papiere im Wert von mehr als 100 Mill. Euro erworben. Getätigt wurden die Käufe größtenteils bereits 2007. Nun aber wolle der Kunde die Aktien nicht bezahlen. Die Norddeutsche Landesbank ist damit wieder Willen zum Großaktionär bei mehreren deutschen Mittelständlern geworden.

DÜSSELDORF. Wie aus börsenpflichtigen Mitteilungen der NordLB hervorgeht, handelt es sich bei den fraglichen Unternehmen um Balda, Curanum und Euromicron. Am Handyzulieferer Balda hält die NordLB nun 15,5 Prozent. Der Anteil am Altersheimbetreiber Curanum beträgt 13,1 Prozent. Der Netzwerkanbieter Euromicron gehört der NordLB zu 20,2 Prozent. Die Aktienkurse aller drei Unternehmen sind seit dem Kauf durch die Landesbank stark gefallen. Die Bank hat für die bis Anfang März aufgelaufenen Kursverluste bereits Rückstellungen in Höhe von 82,5 Mill. Euro gebildet. Da die Titel jedoch seitdem weiter eingebrochen sind, könnten die Verluste noch höher ausfallen.

Die Landesbank konnte auf Anfrage nicht erklären, wie sie in diese Lage geraten ist. "Wir befinden uns derzeit in Gesprächen mit dem Kunden", sagte ein Sprecher. Warum die Bank selbst ins Risiko ging, blieb offen. Unklar ist auch, ob der Kunde die Aktien wegen des Wertverlustes einfach nicht kaufen will, oder sie aus Zahlungsschwierigkeiten nicht kaufen kann.

Zu Identität des Kunden machte die NordLB keine Angaben. Aus Finanzkreisen sowie aus Aktionärskreisen der betroffenen Unternehmen verlautete jedoch, dass es sich hier um den Finanzinvestor Vatas handelt - den deutschen Investmentarm des südafrikanischen Großunternehmers Robert Hersov. Der Geschäftsführer der in Berlin ansässigen Vatas Holding ist Lars Windhorst.

Windhorst machte in den 90er Jahren der als Jungunternehmer Furore, hinterließ jedoch bei einer Privatinsolvenz 2007 einen großen Schuldenberg. Die Staatsanwaltschaft Berlin ermittelt gegen Windhorst wegen des Verdachts auf Insolvenzverschleppung, Betrug und Kursmanipulation. Zum Thema NordLB wollte Windhorst nichts sagen. Auch eine schriftliche Anfrage bei Vatas, ob das Unternehmen Zahlungsschwierigkeiten habe, wurde nicht beantwortet.

Fest steht, das Vatas beziheungsweise die Muttergesellschaft Sapinda an allen drei fraglichen Mittelständlern bereits wesentliche Aktienpakete hält. So besitzt Sapinda 8,4 Prozent an Balda, Vatas hat an einen Anteil von 17,9 Prozent an Curanum und 11,3 Prozent an Euromicron gemeldet.

Die Bankenszene rätselt nun, was genau zwischen Vatas und der NordLB vorgefallen ist. Laut Wertpapierhandelsgesetz muss ein Investor vier Tage nach Erwerb von Aktien dem betreffenden Unternehmen melden, ob er die Schwelle von drei, fünf, zehn oder noch höheren Anteilen überschritten hat. Das Unternehmen hat dann drei Tage Zeit, dies dem Kapitalmarkt mitzuteilen. Die NordLB aber hielt nach eigener Auskunft bereits im November 2007 fünf Prozent an Balda, und meldete dies erst dreieinhalb Monate später. Ein NordLB -Sprecher erklärte dies mit dem Umstand, die NordLB habe immer angenommen, dass der Kunde die Papiere von ihr kauft. Erst bei Aufstellung des Jahresabschlusses habe die NordLB nicht anders gekonnt, als die Aktien auf die eigenen Bücher zu nehmen.

Auch hier jedoch erheben Juristen Einspruch. "Wenn die NordLB wirklich im Auftrag eines Kunden gekauft hat, dann hätte nicht die Nord LB als Aktionärin gegolten sondern der Kunde", sagt Rechtsanwalt Norbert Bröcker, der bei der Kanzlei Hoffmann Liebs Fritsch & Partner für Kapitalmarktrecht zuständig ist. "Dann hätte aber der Kunde melden müssen, welche Anteile er hält, und nicht die NordLB."

Insider nehmen deshalb an, dass Vatas der NordLB gar nicht garantiert hat, die Aktien abzunehmen sondern sich lediglich eine Option auf die Aktien der NordLB einräumen ließ. Diese wäre rechtlich nicht bindend. "Dass die NordLB bei solchen Beträgen offenbar Geschäfte auf Zuruf macht, ist schon sehr abenteuerlich" sagt ein Investmentbanker. "Ausgerechnet mit einem wie Windhorst. Eigentlich unvorstellbar."

Unabhängig von der Schuldfrage hat der Streit zwischen Vatas und der NordLB schwerwiegende Folgen für die Unternehmen, bei denen die Landesbank jetzt Großaktionär wider Willen ist. Vor allem beim krisengeschüttelten Handyzulieferer Balda sind jetzt 15,5 Prozent des Unternehmens in den Händen eines Aktionärs, der die Papiere am liebsten sofort wieder abgeben würde. Der gewaltige Verkaufsdruck führte zu extremen Reaktionen der Analysten. Das Bankhaus Lampe etwa senkte ihr Kursziel für Balda von vier auf einen Euro.

© Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH 2007: Alle Rechte vorbehalten. Die Reproduktion oder Modifikation ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH ist untersagt. All rights reserved. Reproduction or modification in whole or in part without express written permission is prohibited.

 

Quelle: HANDELSBLATT

 

Seite: 1 | ... | 346 | 347 |
| 349 | 350 | ... | 733   
   Antwort einfügen - nach oben