sehen, würde mich überraschen wenn es das letzte Woche mit Rekord US Import von 9 Mio/d schon war, erwarte eher sachten Rückgang, im Februar dann eher mehr, passt auch zur Saisonalität (Januar bei Nachfrage ja eher schwach)
Natürlich scheinen einige schon im Dezember etwas gebremst zu haben, vermutlich weil sie vor Opec Einigung alles rausgehauen haben was ging (in einem Bericht von Matt Smith hat er mal die Rekordexporte mit Sprintern vor der Ziellinien verglichen die nochmal die Brust nach vorne strecken)
Womit ich mich schwer tue ist die Tankersituation - wie lange ist das Öl unterwegs, was war sowieso noch auf Tanker gelagert und wird nun zusätzlich angelandet ? Das die Tankermietraen im Dezember deutlich gestiegen waren ist jedoch Indikator für gestiegene Kapazitätsauslastung, von daher schätze ich konservativ das wir nochmal relativ schlechte US Lagerwoche sehen, vielleich die Woche drauf auch noch, bis es dann im Februar spürbar zu Lagerveringerungen kommt. |