Epigenomics auf dem Weg zur FDA Zulassung?!

Seite 243 von 825
neuester Beitrag: 17.08.23 15:25
eröffnet am: 22.09.14 17:01 von: warkla2 Anzahl Beiträge: 20624
neuester Beitrag: 17.08.23 15:25 von: JuPePo Leser gesamt: 5905040
davon Heute: 1094
bewertet mit 21 Sternen

Seite: 1 | ... | 241 | 242 |
| 244 | 245 | ... | 825   

30.09.16 13:15

1456 Postings, 3544 Tage HAL2016bisher sind eigentlich

159,- im Gespräch, was als Co-Payment auch schon sehr gut ist. 349,- kostet ja aktuell der Test. Ich denke es ging preisstrategisch Epi darum, dass der Test von den KKs jedes Jahr erstattet wird und nicht nur alle 3 Jahre wie bei Cologuard. Das würde auch dem Thema Sensitivität zugute kommen, da ein CRC Fall aus T0, der nicht entdeckt worden ist, in T1 entdeckt wird.

Also bspw. wird bei BlueCross der Cologuard nur dann in voller Höhe v. 549,- erstattet, wenn nicht nicht innerhalb von 3 Jahren ein FIT war oder innerhalb von 10 Jahren eine Koloskopie. Also könnte Epi in 3 Jahren ProColon mit 477,- Erstattung verkaufen und ist noch besser als Cologuard.

Es wird unterstellt, dass die Population, für die nicht für Stuhl oder Koloskopie nicht infrage kommt, bereit ist, 200,- selbst zu zahlen. Das ist bei der Selbstzahlermentalität in den USA nichts ungewöhnliches.

Cologuard würde somit aber auf den gleichen Markt wie ProColon abzielen (die 23 Mio., weil die anderen sind ja up-todate, werden aber nicht erstattet) - mit einem Stuhltest!

Ich glaube das ist Epi's Strategie - ziemlich schlau!  

30.09.16 13:24

6818 Postings, 6181 Tage clever_handelnwerde schmunzeln

wenn das Komma beim Kurs eine stelle nach rechts gerückt ist, ...  

30.09.16 13:38

6179 Postings, 4139 Tage Guru51hal

deine aussage zum preis teile ich nicht.

aus der HV habe ich mitgenommen:
der realistische, durchsetzbare, von epi selbst eingeschätzte preis sind rd. 150 usd.

Hal,  
aus deinen aufzeichnungen zur HV:

thema pricing:
- aktuell wird der test durch labcorp zu 330 usd angeboten
- hoher preis ist zunächst normal, weil man eine möglichst hohe erstattung erreichen möchte
- der markt wird aber den preis drücken
- poly und epi teilen sich 150 usd.

ein preis von 150 usd, der evetuell noch in voller höhe erstattet wird,
wäre doch  mehr als ok.


 

30.09.16 14:21

1456 Postings, 3544 Tage HAL2016@Guru

einen Marktpreis für ProCOlon habe ich hierher 339,- (sorry nicht 349,-)

http://www.azmgma.org/news/302275/...t-Labs-offering-Epi-proColon.htm

Und in der Präsi S. 17 wird von 159,- Erstattung durch CMS gesprochen. Das wäre doch Teilerstattung (Co.payment) oder?

http://www.epigenomics.com/fileadmin/site_files/...ation_Sept2016.pdf  

30.09.16 15:04

2375 Postings, 3313 Tage M-o-DDie Zahlen ...

von HAL2016 sind nach meinem Wissensstand aktueller.  

30.09.16 15:09
4

1456 Postings, 3544 Tage HAL2016EXAS müßte heute...

wieder auf Tauchgang gehen, wegen der Meldung gestern.

Jedenfalls habe ich die Kongress News auch in so einer Art Twitter bei Seeking Alpha platziert... Die Amis sollen mal lieber jetzt zu uns kommen.

Schönes WE allen  

30.09.16 16:05

4318 Postings, 3595 Tage clint65Gestern auf

Nasdaq OTC ca. 8.000 Stück gehandelt, mehr als sonst. Heute um 15:30 Uhr ca. 9.000 Stück über Xetra (USA Handelsbeginn). Das kann alles nur "zufällig" sein, aber sollte so etwas mal passieren, wenn wir drüben gelistet sind wie gestern mit der Gesetzesinitiative, dann könnte hier Bewegung rein kommen (ich mag das extreme Shorten in den USA nicht und damit die Manipulation). Gleichwohl ist hier bei ca. 5 Euro der Deckel drauf.

Ich wünsche Euch auch ein schönes Wochenende und schön, dass du dich so einsetzt für Epi HAL2016!  

30.09.16 17:30
1

1571 Postings, 6782 Tage g.s.Die Nachrichten

müssen so nicht so schlecht gewesen sein, aber auch nicht kursfördernd .
Alles beim Alten , so als wenn nichts gewesen wäre.  

30.09.16 18:18
3

148 Postings, 3681 Tage BoristigerAktie wird unterschätzt

Die Gesetzesinitiative hat seinen Wert. Bluttests sind im Gespräch. Implizit entsteht politischer Druck auf die CMS-Entscheidung.

Die Erstattung wird kommen, Interessengruppen der Krebsprävention werden für den Test werben im Sinne des screening of the unscreened.
 

30.09.16 20:26
1

455 Postings, 3970 Tage Neu1und ignoriert

aus welchem Grund auch immer.
Seit meinem Ausstieg hat meine neue Aktie schon fast 100% gemacht...
Bei allen tollen Fakten, Epi hat 0 Performance, und noch weiter hier Zeit vertun und auf den Anstieg warten? Für mich war die Antwort nein...
Die neue New s hat auch 0 gebracht...
Aber soll jeder selbst entscheiden, euch trotzdem noch viel Glück mit Epi...  

30.09.16 21:29

82 Postings, 3252 Tage XETR4Warten

Wie sagte schon ein alter "Analytiker" aus einer fernen Zukunft: Live long and prosper. :-)  

01.10.16 11:16

711 Postings, 3676 Tage Hundlabu@clever handeln

Bleib doch einfach mal auf dem Teppich 20 - 40 Prozent ...  Das schreibst du schon ewig ....seh nicht immer alles aus deiner rosa roten Brille! Ich hätte auch gern das sie Aktie mal fährt auf nimmt ....aber von schreiben kommt das nicht glaub mir  

01.10.16 12:44

6179 Postings, 4139 Tage Guru51hal

einfache frage:

der preis von ca. 330 usd wird von den   l a b o r e n     berechnet.

von taapken wurde  zu diesem thema    u. a.   auf der HV ausgeführt:

polymedco und epi stellen den laboren in summe
ungefähr 100 euro in rechnung.

die  eigentlichen leistungen der labore hatte er mit ca  50 bis 60 euro beziffert.

wenn nun tatsächlich  ein gesamtpreis    von 330 usd  von medicare erstattet würde,
käme dies doch (   fast  )    ausschließlich den laboren zu gute.

wo liegt  der ( wesentliche )   finanzielle vorteil für epi.

an alle: ein schönes,    wenn gleich verregnetes,     wochenende.
und für jeden, der einen lieblingsclub hat:   3 punkte.


 

01.10.16 15:16
1

1456 Postings, 3544 Tage HAL2016@guru

vielleicht sollten wir die Frage noch mal Herrn Voigt stellen. Ich kann mich erinnern, dass wir alle auf der HV verwirrt über den VK mit 330,- waren, denn eigentlich sind wir immer von ca. 150,- ausgegangen.

Ich glaube, dass die Labore komplett die Erstattung von 159,- bekommen und der Rest, den der Patient dann aus eigener Tasche zahlt, sich Epi und  Polymedco im Verhältnis 1/3  -  2/3 (für Epi) teilen.

Sprich den Herrn Voigt doch gern noch mal an.  

01.10.16 15:20

1456 Postings, 3544 Tage HAL2016Im Westen was Neues

Reaktion auf die letzte ad hoc, die ich auch auf SA gepostet hatte:

PSalerno
In Italy only 47% of population is screened for CRC. In some region 10% in others 70%, but the tool is a 3$ stool test looking for blood less effective than actual FIT in USA. So 65% in USA is quite good.

HAL2016
Sure PSalerno compliance for CRC screening is not only in the US a problem. I think here around in Germany wie have similar rates as in Italy.
If already US congress interferes the discussion about poor screening rates we see it is a heartfelt wish of US policy as still too many people die from the most preventable cancer type. What could better happen to Epigenomics than putting on the political table the embracing of the blood based test ProColon in national coverage. I think this is much better than a 40 mln. TV spot EXAS had, isn`t it?
To be honest the missing 15% to the politically wanted 80% is off course a business opportunity. That is why we writing here, too, right?  

01.10.16 17:31
1

6179 Postings, 4139 Tage Guru51hal

da   "der stern des südens"   nicht gewonnen hat, ist meine stimmung super.
werde deshalb natürlich  mit vogt sprechen.

clint,  bleib ganz cool,          der fc wird nicht gleich deutscher meister.
es ist nur ein punkt. mehr nicht.  

01.10.16 21:05

1456 Postings, 3544 Tage HAL2016How to entice US Investors ...

PSalerno

Yes, my prediction is that the adherence could rise to 70-75% and Epi test could take 4-7% in the long term. Difficult to reach 80% because many do not care to be screened at all, no matter how good or cheap are the tests

HAL2016
Ok, then we talk about 3-4 mln. sold Procolon tests per year. App. 300 - 400 mln. in revenues per year. Fair enough. Market cap of EPI is 110 mln, currently. Cost by far lower as of Exas. No own lab nor large sales Team. EPI thrives on the sales structures of Polymedco ( 10 mln. FIT tests sold per year) and labcorp. You should invest. Epi will be listed on NASDAQ in a couple of months but is also currently available as ADR at OTC  

01.10.16 21:09

176 Postings, 3459 Tage trend4uoh oh oh

sehe ich da etwa eine handelsempfehlung? ^^

*You should invest." haha

 

02.10.16 18:29
1

2375 Postings, 3313 Tage M-o-DLabCorp scheint ....

ihre Aufgabe ernst zu nehmen :

"....LabCorp® Introduces Epi proColon®  " aus :

Global Molecular Diagnostics Strategic Business Report 2015-2022 - Focus on Infectious Disease Testing, Blood Screening, Cancer Screening & Other Applications - Research and Markets

Quelle: http://www.prnewswire.co.uk/news-releases/...d-markets-594564471.html

unter Pkt.6  

03.10.16 11:07

1456 Postings, 3544 Tage HAL2016Epigenomics: klingelt es

Bald ordentlich in der Kasse?

Hier hat Herr Sasse mal gut zusammen gefasst:

Lieber Leser,

diese Nachricht könnte einen echten Quantensprung für Epigenomics bedeuten. Im amerikanischen Kongress haben mehrere Politiker parteiübergreifend eine Gesetzesinitiative eingebracht, welche die Darmkrebsvorsorge verbessern soll. Die staatliche Krankenversicherung soll in Zukunft die Kosten für Bluttests zur Frühdiagnose übernehmen. Einziger Profiteur weit und breit dieser Entwicklung wäre Epigenomics mit seinem kürzlich von der FDA zugelassenem Produkt Epi proColon®.

Zweithäufigste Todesursache bei Krebs

Die Initiative geht auf die Abgeordneten Donald M. Payne und Charles Dent zurück. Payne erklärte, warum er sich für dieses Gesetzesvorhaben engagiert: „Darmkrebs ist trotz möglicher Prävention die zweithäufigste Todesursache durch Krebserkrankungen in den USA. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass ein Drittel aller Amerikaner die Darmkrebsvorsorge vernachlässigt. Daher brauchen wir neue und innovative Instrumente, um diese Patienten zu erreichen.“

Lobende Worte für Epigenomics

Zu Epigenomics äußerte sich der Politiker wie folgt: „Es ist sehr erfreulich, dass die FDA vor Kurzem einen neuen Bluttest zum Darmkrebs-Screening zugelassen hat. Dies ermöglicht traditionell unterversorgten Bevölkerungsgruppen, an der Darmkrebsvorsorge teilzunehmen. Allerdings ist die staatliche Kostenerstattung durch die Centers for Medicare & Medicaid Services (CMS) noch nicht entsprechend ausgerichtet. Aus diesem Grund habe ich eine Gesetzesinitiative gestartet, durch die FDA-zugelassene Bluttests zur Darmkrebsvorsorge in die staatliche Kostenerstattung durch CMS einbezogen werden. So können wir endlich die Vorsorgelücke bei Darmkrebs schließen.“

Die Kasse dürfte ordentlich klingeln

Ich habe keine Ahnung, ob Epigenomics kräftig die Werbetrommel rühren und viel Lobbyarbeit investieren musste, um diese Entwicklung anzuschieben. Aber man kann sich vorstellen, das der Vorstandsvorsitzende Greg Hamilton höchst erfreut auf die Gesetzesinitiative reagierte. Kein Wunder: Sollte das Gesetz Kongress und Senat passieren, würden beim Biotech-Unternehmen aus Berlin die Kassen ordentlich klingeln.  

03.10.16 11:34

3570 Postings, 6319 Tage chrisebErst muss

noch das Nasdaq Listing kommen, dann das Gesetz, dann der Lungentest und am Ende geduldig auf die Ernte warten. In dieser Reihenfolge stelle ich mir das vor. In dieser Kombination reden wir dann nicht von einer MK von 100Mio.  

03.10.16 11:42

3167 Postings, 4151 Tage mehrdiegernerstattung

es ist schade, dass wir nicht mehr von der erstattung in china erfahren.

sind da schon weitere provinzen in der erstattungsphase......

wenn ja sollte dann umsätze in form von lizenzeinnahmen ohne kosten für epi fließen.......  

03.10.16 11:53

2375 Postings, 3313 Tage M-o-DLinks:

03.10.16 12:00

2375 Postings, 3313 Tage M-o-D@chriseb

ich rechne als nächstes damit, dass BioChain den Studienstart von ProLung bekannt gibt.  

03.10.16 17:09
2

1456 Postings, 3544 Tage HAL2016In dem Artikel

Liest man deutlich die Handschrift der US CRC Lobby, die versuchen ihren markt für stuhltests zu verteidigen, allen voran Exas. Die schreiben einen alten Kram über die admit Studie, die ja dann doch ausreichte. Und die Short comings des Tests sind nach wie vor die falschen 48%, denn pro Colon findet 72 aus 100 CRC fällen - fit nur 68.

Hamilton hat noch viel zu tun aber ich denke, er macht einen guten Job. Ich bin froh, das wir den haben und hoffe, dass er Conroy ordentlich einheizt.  

Seite: 1 | ... | 241 | 242 |
| 244 | 245 | ... | 825   
   Antwort einfügen - nach oben