Im vergangenen Jahr gingen mit 105 Mio. t fast die Hälfte der russischen Ölexporte nach Europa, berechnete die Zeitung „Kommersant“. Allein die Niederlande, ein wichtiger Handelsplatz, empfingen 37,4 Mio. Tonnen und damit mehr als halb so viel wie China, der größte einzelne Importeur. Zu Beginn der Woche kündigte die EU Sanktionen gegen russisches Öl an. Direkt davon betroffen sind zwei Drittel der Europa-Exporte, ein weiteres Drittel fließt durch die Druschba-Pipeline, die von den Sanktionen ausgenommen ist. Allerdings haben wichtige europäische Abnehmer des russischen Pipeline-Öls wie Polen und Deutschland angekündigt, ab nächstem Jahr auf die Lieferungen zu verzichten. / RIA (RU), Kommersant (RU) |