""""""optimistischere prognose """""""
von daher kannst du kurzfristig kaum unterstützung erwarten.
der prognosestil dürfte sich auch nicht durch den neuen chef der p+r abtlg. geändert haben. die vorausschau erwarte ich, wie immer in all den jahren der realität angepasst mit vorsichtigem unterton, der dann zunehmend zum jahresende wieder deutlich freundlicher wird.
mir und sicher auch den meisten anlegern dürfte eine meldung der jahresendzahlen am oberen ende der prognose und eine bestätigung der vorausschau aus 2012 für das geschäftsjahr 2013 vollauf genügen.
viele analysten rechnen mit einer deutlichen korrektur der vorausschau.
vermutlich könnte dieses szenario eintreffen, ohne die gewünschten kurssprünge. vor zwei quartalen wurde vorab berichtet (per gesetz vorgeschrieben bei signifikanten überschreiten der consensschätzung), ohne relevanten, dauerhaften kursanstieg.
m.m nach wird es noch ein-, vllt auch noch zwei quartale dauern, bis der letzte erkennt, dass das jahr 2013 besser wird, als von vielen erwartet -und auch erst dann wird den leerverkäufern der mut verlassen.
wie immer nur meine pers. meinung
umbrellagirl |