Alle Angaben in Mio. € | Solar- World | Phoenix Solar | Centro- solar | Conergy | Q-Cells | | | | | | | Umsatz Wachstum | 237,8 - 30,5% | 113,1 + 18,7% | 72,9 - 28,3% | 182,4 - 33,7% | 228,8 - 33,7% | EBITA Marge | 51,7 21,7% | - 3,1 N.A | 4,2 5,8%. | - 15,5 N.A.. | - 24,3 N.A. | EBIT Wachstum | 20,6 - 58,7% | - 3,6 - 58,7% | 1,7 - 46,9. | - 23,2 N.A.. | - 47,3 N.A. | Nettoergebnis Wachstum | - 9,0 N.A. | - 8,1 N.A. | - 0,6 N.A. | - 26,2 N.A. | - 57,1 N.A. | | | | | | EPS | - 0,08 € | - 1,09 € | - 0,04 € | - 0,16 € | - 0,32 € | | | | | | Operativer Cash Flow | - 117,5 | - 26,0 | - 43,0 | - 52,4 | - 110,2 | Auslandsanteil | 61% | 59% | 74% | 80% | 51% | | | | | | Nettoschulden | 763,7 | 73,3 | 100,8 | 119,9 | 515,3 | Eigenkapital | 939,0 | 100,6 | 88,9 | 79,9 | 425,0 | EK-Quote | 34% | 30% | 35% | 18% | 26% | Liquidität | 516,3 | 16,7 | 9,9 | 19,8 | 230,3 | | | | | | Marktkap. | 363,4 | 35,9 | 37,8 | 45,2 | 146,1 |
Bei Conergy sind alle Abschreibungen wie auch die "Restrukturierungsgewinne" von mir nicht berücksichtigt worden. Auch bei Phoenix Solar sind Wertberichtungen auf das Working Capital nicht berücksichtigt. Sonst könnte man die Werte gar nicht vergleichen. Bei Solarworld geht es leider nicht, da in Q3 positive Sondereffekte beinhaltet sind, die Solarworld leider nicht angibt in welcher Größenordnung sie sich bewegen. Es dürften schon so schätzungsweise 40 Mio. € an positiven Sondereffekte aufgrund Kündigungen von Waferverträgen gehandelt haben. |