Jetzt droht eine weitere Kürzung der SolarförderungLiebe Leser,
bei der Energiewende gehören die alternativen Energieträger zu den wichtigen Pfeilern Nur welchen Anteil die einzelnen Träger haben sollen, darüber gehen die Meinungen auseinander. Aktuell nimmt die Windenergie mit Abstand den größten Anteil an.
Die größten Fördersummen verschlingt jedoch der gesamte Bereich der Solarkraft. Hier setzt nun einmal mehr Bundeskanzlerin Angela Merkel an. Laut aktueller Äußerungen auf einer CDU-Regionalkonferenz, ist es gut möglich, dass es zu weiteren Kürzungen bei der Solarförderung kommen könnte.
Aktuell sieht es so aus, dass für 2% der Stromerzeugung rund die Hälfte der Fördermittel für erneuerbare Energieträger aufgebraucht werden. Laut Bundeskanzlerin Merkel ist das "kein rationales Verhältnis". Sollte es also tatsächlich zu einer weiteren Kürzung der Förderung kommen, hätten die deutschen Solarwerte noch mehr zu kämpfen.
Schon heute ist die chinesische Konkurrenz eben nicht nur billiger, sondern liefert auch hochwertige Solarmodule. Vor einigen Jahren war das noch anders. Aber China hat deutlich aufgeholt und kann jetzt eben bei den deutlich niedrigeren Produktionskosten auch bei deutschen Kunden Punkten.
Schon gestern hatte ich auf die extrem schlechte Quartalsbilanz der Solaraktien hingewiesen. Allein Solarworld hat in gut drei Monaten zwei Drittel des Wertes eingebüßt. Da die weiteren Kürzungen noch sehr vage sind, gibt es auch keine negativen Auswirkungen auf die Kurse heute.
Solarworld mit extrem niedriger Bewertung Aber nach dem massiven Absturz zuletzt sieht es eher so aus, als ob mutige Investoren wieder einmal bei Solarworld oder anderen Solaraktien auf einem niedrigen Ni |