Ferratum OYJ Aktie

Seite 40 von 51
neuester Beitrag: 16.06.24 14:20
eröffnet am: 22.01.15 13:00 von: youmake222 Anzahl Beiträge: 1268
neuester Beitrag: 16.06.24 14:20 von: Schakal1975 Leser gesamt: 514182
davon Heute: 208
bewertet mit 9 Sternen

Seite: 1 | ... | 37 | 38 | 39 |
| 41 | 42 | 43 | ... | 51   

13.07.22 15:10

1349 Postings, 4924 Tage Terazul.

Fundamental Daten spielen momentan keine Rolle.
Der "Markt" (bei Multitude sind es ja nicht viele) entscheidet sich immer noch für den Abwärtstrend
 
Angehängte Grafik:
ferratum_oyj.png (verkleinert auf 35%) vergrößern
ferratum_oyj.png

15.07.22 09:32
2

624 Postings, 1499 Tage StardusterMeine Nachfrage bei IR hat ergeben:

Monatliche Grundgebühr für Sweepbank, damit Sweepbank langfristig profitabel ist. Gegebenenfalls kommt es zu Preisanpassungen, falls es besser oder schlechter läuft als erwartet.

Aktienrückkaufprogramm aktuell nicht in nennenswerten Umfang umsetzbar (und deshalb lässt man es gegenwärtig ganz), da die Bedingungen der Anleihe mit Laufzeit April 2023 das nicht hergeben. Man will von solchen Bedingungen weg, um flexibler sein zu können.

 

15.07.22 10:22
1

29 Postings, 1416 Tage OaklyStarduster

Danke dir für die interessanten Infos.

Dann kann man ab nächstem Jahr ja vielleicht mal auf Aktienrückkäufe hoffen. Bei dem aktuellen Kurs, dem Cashbestand und dem niedrigen Handelsvolumen sollte so ein Programm ja gut etwas bewirken können.

Die Gebühr bei Sweepbank halte ich trotzdem für falsch, da man Nutzern somit nicht ermöglicht das Konto erstmal kostenfrei als Zweitkonto zu testen. Aber immerhin zeigt man sich hier offen für Anpassungen, falls man auf dem Holzweg ist.  

18.07.22 09:35

298 Postings, 1039 Tage the_austrianEbenso danke...

... das waren ein paar interessante Infos. April 2023 ist ja nicht mehr so weit weg, denke Multitude muss sich dann überlegen wie man weiter vorgeht. Denke die Anleihe durch eine neue in voller Höhe zu ersetzen wird nicht notwendig sein. Besser den Cashflow nutzen um die Verblindlichkeiten abzubauen und dann ein ARP starten. Sollte sich der Kurs bis dahin nicht mindestens verdoppelt haben, ist ein ARP einerseits cash-seitig locker darstellbar, andererseits wird der NAV/Buchwert je Aktie massiv erhöht.  

19.07.22 16:44
1

107 Postings, 3651 Tage Schneeberg2Alster Research unrealistisch

In der aktuellen, oft verwiesenen Alster Resarch Studie bezüglich Multitude, wird ein Kursziel von gut 11 EUR ausgerufen.
Leider ist schon die Umsatzplanung in der Aktienbewertung für 2022 mit gut 270 mEUR m.E. völlig unrealistisch. Ich denke wir landen bei maximal 225 mEUR.
Woher sollen die massiven Steigerungen denn kommen, nachdem wir im Q1 einen Umsatz von ca 53.5mEUR hatten? Das würde bedeuten, dass wir durchschnittlich in Q2 bis Q4 72mEUR Umsatz machen müssten.
Da die Umsatzplanung so daneben liegt, ist die ganze Bewertung für mich unsinnig.
Oder seht ihr das anders?
 

19.07.22 21:00

624 Postings, 1499 Tage StardusterIch finde

Multitude aktuell sehr schwierig zu bewerten.
Was positiver Treiber sein könnte, ist die Zinswende. Die Kreditraten ziehen überall deutlich an, letztes Jahr Herbst gab's noch Konsumkredit für 2%, aktuell sind für den gleichen 6% fällig.

Capitalbox ist bislang nicht gelaufen. Sweepbank schwierig einzuschätzen. Nicht gelaufen bedeutet aber auch, dass bereits kleine Fortschritte erhebliche Verbeserung in den Zahlen bedeuten kann.

Insgesamt bin ich auch eher skeptisch für das Jahr und gehe davon aus dass der Umsatz nicht so dolle sein kann.

LendingClub bringt Ende des Monats Zahlen. Zwar ist das USA und auch vom Geschäftsmodell nicht exakt identisch, aber sind auch Retailer-Kredite und haben zuletzt Prognoseanhebung gemacht. Vielleicht kann man aus deren Zahlen Erkenntnisse für hier ziehen.  

19.07.22 21:01

1349 Postings, 4924 Tage Terazul.

schon interessant, der Markt erholt sich massiv, da Gazprom weiter liefern will/wird.
Bei Multitude passiert....nichts....

 

27.07.22 19:45

1349 Postings, 4924 Tage TerazulChart Update

Immer noch Abwärtstrend

Chart mit Wochenkerzen, XETRA

 
Angehängte Grafik:
ferratum_oyj_(12).png (verkleinert auf 28%) vergrößern
ferratum_oyj_(12).png

27.07.22 19:46

1349 Postings, 4924 Tage Terazul#983

Chart mit Tageskerzen XETRA

 
Angehängte Grafik:
ferratum_oyj_(13).png (verkleinert auf 28%) vergrößern
ferratum_oyj_(13).png

01.08.22 17:18

624 Postings, 1499 Tage StardusterDer

heutige Ausverkauf vielleicht deshalb:

KfW-Kreditmarktausblick „Wir gehen von einer Flaute im Neugeschäft aus“: Am Kreditmarkt droht die Trendwende

Noch wächst das Geschäft mit Darlehen, schreibt die KfW. Künftig dürften Banken ihr Kapital aber weniger freigiebig vergeben. Unternehmen greifen dem teils schon vor.



https://www.handelsblatt.com/finanzen/...die-trendwende/28563208.html

 

01.08.22 17:42
1

1349 Postings, 4924 Tage Terazul#985

Man kann viel spekulieren.
Könnten auch die 30k bei rund 3,50€ gewesen sein, die der Verkäufer endlich loshaben wollte.
Habe leider keine Xetra Realtime Daten aber dann hätten wir den Boden 2,50€-2,52€ nochmal getestet und nach oben ist der Block weg.
Aber reine Theorie :)
 

09.08.22 13:32
1

1349 Postings, 4924 Tage TerazulBoden

will ja nichts verschreien, aber bisher hält der Boden um 2,50€ bei XETRA rum.
Wenn es so bleibt, ein Hammer auf Wochenbasis.

Auch ein interessanter Kauf heute
13:11:48
2,62 €
    31.500Stück

§
 

09.08.22 16:14
2

107 Postings, 3651 Tage Schneeberg2Erwartungen Q2 Ergebnis

Wie ist eure Erwartungshaltung bezüglich Umsatz / EBIT und EPS für das Q2 von Multitude?

Meine Erwartungen sind folgende:
* Umsatz 55.1mEUR (Q1/22: 53.5mEUR__Q2/21: 52.7mEUR)
Die steigenden Kundenforderungen (durch höhere Kreditbestände) sollte sich nun endlich spürbarer auf den Umsatz auswirken. Bislang wurden die deutlich steigenden Kreditportfolios durch sinkende Durchschnittszinssätze fast kompensiert und der Umsatz stieg nur leicht an). Außerdem haben wir wieder 91 Tage im Q2 vs. 90 Tage im Q1 für die Zinsrealisierung.

* Kreditportfolio: 488.3mEUR (Q1/22: 465.4mEUR)
Ich erwarte weiterhin deutliche Anstiege im Kreditportfolio. Durch die hohe Inflation sollte der durchschnittliche Kreditbetrag je Kunde steigen.

* steigende Kosten durch Inflation + Risikovorsorge

* EBIT 5.9mEUR (Q1/22: 5.6mEUR)
Durch steigende Kosten wird der Umsatzanstieg m.E. fast vollständig aufgefressen im EBIT.
Dadurch kann ich mir leider auch nicht mehr vorstellen, dass die EBIT Prognose für 2022 mit 30mEUR hält, ich erwarte eine Prognosesenkung.

* EPS 0,02 EUR im Q2 (0,09 EUR im Q1)
Wieder deutlich schlechteres Finanzergebnis durch negative FX Entwicklungen im Q2.

Was denkt ihr?  

10.08.22 11:53
1

298 Postings, 1039 Tage the_austrianSchneeberg

...deine einzelnen Werte sind sehr genau, hast du ein Excel-Modell dahinter?

Für mich ist es momentan eher schwierig, es gibt viele Variablen, welche aus meiner Sicht schwer einzuschätzen sind. EGT würde ich etwas höher erwarten. Sweepbank DE hat im gegenständlichen Quartal hoffentlich nicht zuviele Anlaufkosten verursacht.  

10.08.22 15:48
1

107 Postings, 3651 Tage Schneeberg2The_austrian

Ja, ich führe eine Excelliste, bei der ich versuche alle GuV Positionen zu berechnen oder zu schätzen. Natürlich stecken einige Annahmen dahinter.
Leider ist jetzt schon bemerkbar, dass ich sehr optimistische Annahmen treffen müsste um auf ein Jahresebit von 30mEur zu kommen.
Ich lass mich gerne positiv überraschen.

Warum sollten die Kosten bei der Sweepbank im Q2 weniger werden? Ich sehe das leider nicht....  

18.08.22 08:54
1

624 Postings, 1499 Tage StardusterMein Fazit

zu den Halbjahreszahlen:

Abhaken und weitermachen.

In Anbetracht der Gesamtwirtschaftslage konnte man vermutlich auch nicht mehr erwarten.
Das die 30 Mio EBIT aufs Gesamtjahr erreicht werden, denke ich eher nicht.
Zwischen 26-30 Mio EBIT sollten es m.E. allerdings werden.

Der größte Vorzug von Capitalbox, dass diese in der gegenwärtigen Wirtschaftslage zumindest nicht viel Cash verbennt. Es ist von außen schwierig einzuschätzen ob Capitalbox an sich nicht funktioniert oder ob es lediglich in Corona-Lockdowns und Rezession vor der Tür nicht funktioniert.

Irgendwann ist Krise allerdings auch wieder vorbei.





 

18.08.22 09:23
1

298 Postings, 1039 Tage the_austrianDas 2. Quartal...

... war insbesondere auch im Vergleich zu Q1 schwach. Profit before tax von MEUR 2,4 auf MEUR 0,5 runter. Details sehe ich mir am Abend an, aber in Summe ein sehr bescheidenes Quartal. Hätte mehr erwartet... vor allem wo bis vor kurzem noch von einer 50 %igen Ergebnissteigerung zum Vorjahr gesprochen wurde. Rein auf Halbjahresbasis ist der Profit before tax um mehr als 50 % gesunken.

Positiv sehe ich die 2,6 % Zuwachs beim Kreditvolumen auf Basis des letzten Quartals. Wobei in Relation zur Inflation ist das auch kein echtes Wachstum.  

18.08.22 10:51
1

47 Postings, 2061 Tage MansteinSweepBank macht 12,4 Mio Verlust in H1-2022

Gewinn vor Steuern ( EBT) im 1.Halbjahr 2022 (S.30 H1-Report) :

+ 19,0 Mio Ferratum
- 12,4 Mio SweepBank
-   2,3  Mio CapitalBox
-   1,2  Mio  Zentrale Verwaltung
----------------------------------------
+  2,9 Mio Gewinn vor Steuern

Fazit : SweepBank ist ein totaler Flop und wohl nicht zu sanieren !  

18.08.22 11:14
1

298 Postings, 1039 Tage the_austrian@Manstein

Auch wenn mich die Zahlen enttäuscht haben, sehe ich das ganze nicht so negativ wie du.

Sweepbank wurde zB gerade in DE ausgerollt, dass hier erstmal nur Anlaufkosten, aber keine Gewinne anfallen, ist plausibel. Mittelfristig müssen die Zahlen in diesem Segement natürlich drehen. Interessant wäre für mich wieviele Kunden man aktuell gewinnen konnte.  

18.08.22 11:19
1

624 Postings, 1499 Tage Starduster#993

Ne, Sweepbank ist aus meiner Sicht auf dem richtigen Weg und hat vor allem das Potential mal richtig Cashcow zu werden, da wahrscheinlich von allen Tribes die größte Skalierbarkeit.

Der Kundenzuwachs läuft, in dem Bereich gibts nix zu mäkeln. Voraussichtlich wird man nächstes Jahr um diese Zeit bereits die 100.000 Kunden-Marke knacken können.

Die Kosten sind zu hoch gemessen am Ertrag, aber das ist am Anfang normal.  
Mir gefällt, dass sie nicht auf Kundengewinnung um jeden Preis gehen, sondern darauf achten dass diese Kunden tatsächlich auch Profit fürs Unternehmen abwerfen.


#994
Wenn ich richtig sehe konnte man in Q2 ca. 10.000 Kunden neu gewinnen, was einer leichten Beschleunigung in der Zunahme zu den vorherigen Quartalen entspricht.




 

18.08.22 11:30
2

624 Postings, 1499 Tage StardusterIch möchte hinzufügen,

dass z.B. N26 im Jahr 2016 nur 100.000 Kunden hatte, während es in 2021 wahnwitzige 7.000.000 Kunden waren.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das bei Sweepbank einen auch nur annähernd ähnlichen Verlauf nimmt, aber es zeigt was grundsätzlich möglich ist.

Wenn man es schafft nur einen Bruchteil davon zu heben, kann alles plötzlich ziemlich schnell gehen.
Das wiederum halte ich für möglich.




 

18.08.22 11:50
1

1349 Postings, 4924 Tage Terazul#996

Naja, schaut man sich eine "Nu Holding" aus Brasilien an, kommen ganz andere Werte.
Die bekommen einen neuen Kunden für unter einen USD.
Bin nicht ganz in der Material, aber ich denke auch dieses Modell kann man sicher leicht aus
Südamerika in die Welt skalieren.

Dennoch muss man auch der sweepbank Zeit geben.

Ich habe heute erstmals reduziert, da Stand jetzt, der Support weg ist.

 

18.08.22 12:08
1

624 Postings, 1499 Tage Starduster#997

Aber sicherlich nicht, als sie mal mit 0 Kunden angefangen haben.

Habe mir heute weitere Aktien ins Depot gelegt, allerdings zum Abstauberlimit bei 2,24.
 

18.08.22 12:38
1

1349 Postings, 4924 Tage Terazul#998

vermutlich nicht, weiß ich auch nicht, da ich Berichte nur noch überfliege und mich nicht mehr irgendwo "einarbeite".
Trade nur noch in dieser Zeit.

Gratulation, wenn du das Tief erwischt hast :)

Ein Vorteil hat meine Reduktion, sie fehlen dem Shortseller und mir ein paar Zinsen.  

18.08.22 19:46
1

624 Postings, 1499 Tage StardusterWas interessantes aus dem Call:

In der Präsentation wird der Revenue Sweepbank mit 3,0 Mio EUR angegeben. Das wäre ein Rückgang von 0,1 Mio EUR zu Q1.

Grund hierfür ist im Wesentlichen jedoch Änderung in der Rechnungslegung, da die Kosten für die Neukundengewinnung diesmal direkt vom Revenue abgezogen wurden. Ohne diese Verrechnung, also Darstellung so wie in Vorquartalen, wäre der Revenue 4,0 Mio und damit deutliche Zunahme zu Vorquartalen.

In den künftigen Reports möchte man das besser, d.h. getrennt voneinander, darstellen.
(alle Angaben ohne Gewähr, so habe ich das verstanden)  

Seite: 1 | ... | 37 | 38 | 39 |
| 41 | 42 | 43 | ... | 51   
   Antwort einfügen - nach oben