die hatte die 58 Euro bereits wieder überwunden.
Aber dann ...
"Börsianer begründen den plötzlichen Kurssturz mit Berichten, denen zufolge die Ukraine einen bewaffneten Konvoi Russlands angegriffen und teilweise zerstört hat. Händler Andreas Lipkow von Kliegel & Hafner sagte: "Die politische Unsicherheit ist plötzlich zurück. Die Meldung über militärische Aktivitäten in der Ukraine hat den Börsen weltweit einen ordentlichen Nackenschlag verpasst." Marktbeobachter Sven Kleinhans von Momentum Signals sagte: "In der Ukraine scheint sich die Lage zuzuspitzen und das ist gerade an einem Freitag Gift für den Markt". |