ich habe ja nicht behauptet, dass SAP hoch geht. Mir gehts nur darum, dass du ständig neue Kursziele ausrufst, die dann eben nicht eintreten. Es ist natürlich klar, dass du mit dieser Methode, schon rein statistisch gesehen, irgendwann einmal Recht haben musst.
Fundamental bin ich aktuell, nach der ganzen Action um die Vorstandsposten, auch nicht mehr so überzeugt. SAP setzt nach aussen hin zwar auf die Zukunftsthemen Cloud und Big-Data, aber wenn dann ausgerechnet die Innovatoren für diese Themen das Unternehmen verlassen, gehen die Alarmglocken an. Möglicherweise ist das Spannungsfeld zwischen den Zukunftstechnologien und dem traditionellen Lizenzgeschäft einfach (noch) zu stark. Die Umstrukturierungsmaßnahmen (Abbau von Arbeitsplätzen, Doppelfunktionen etc.) wird wahrscheinlich auch nicht unbedingt zur Motivation der Mitarbeiter beitragen. Auch wenn die Umsatzsteigerungen in dem Bereich beachtlich sind, im Gesamtgeschäft spielt das nach wie vor keine bedeutende Rolle. Die wesentliche Frage ist meiner Meinung nach, ob es die "behäbige" SAP schafft mit den US-Cloud-Anbietern mitzuhalten. Die Marktmacht und das Potential sind ja vorhanden, die Umstellung des Geschäftsmodells muss aber auch konsequent genug erfolgen. Hier sehe ich aktuell ein großes Fragezeichen. |