peer group steigt, Telekom fällt...Dax fällt und Telekom steigt imo leider Dax steigt also Telekom fällt weiter. Schlimmer als ein Bummelzug...der fährt wenigstens nicht rückwärts. Hier lohnt sich nicht mal mehr das Hingucken.
... und wahrscheinlich wird dann noch das Aktiengesetz geändert und alle Aktionäre müssen bei einem Kurs von minus 3,00 € Eigenkapital nachschiessen...
Nix gegen gesunden Pessimismus, aber immer auf dem Boden der Realität bitte!
aber die Telekom hat doch eigentlich die Statur den englischen Markt auszusitzen. Ich seh den Verkauf eher als einen taktischen Fehler und würde statt dessen die Preise auf ein auskömmliches Niveau anheben und abwarten wer in diesem Wettbewerb übrig bleibt. Klare Kante zeigen wie Münte immer sagt.... Bei Licht besehen sind Vertragspartner wie diese Leut nicht zu gebrauchen.... und ich denke auch das mit den Wettbewerbskommisaren mal ein ernstes Gespräch fällig ist.
----------- "Regel eins lautet: Nie Geld verlieren. Regel zwei lautet: Vergesse nie die Regel Nummer eins." (Warren Buffet)
muss doch auch mal aus dem Büro zurück nach Hause.
Die VK war ca. 18:30, wenn ich mich jetzt nicht total irre. Ich notiere mir solche Vorgänge natürlich auch nicht. Aber fällt Dir nicht was auf bei der DT-AG? Kommt Dir das alles i.O. vor? Kein Divi-Anstieg vorher, keine schnelle Teilkompensation nachher, Ad-Hoc 10 tage vor der HV?...........und dann jetzt dieser Kurs. Viele atmen auf und denken "Gott sein Dank eine genaue Punktlandung auf 8,14" aber keinem fällt auf, dass wir seit Tagen einen fallenden Kurs sehen............und das, wo jetzt mit den gestrigen Zahlen das Pulver verschossen ist.
du scheinst ausser Betracht zu lassen das es wesentlich tiefer ging und richtigen Selloff gabs auch noch nicht............hier wird einfach schön weiter Abverkauft.
Also vor 6,xx brauch man hier glaube nichts machen.
denn warum soll jemand in den Looserverein Telekom investieren, wenn rund herum der Baum brennt und das Geld nur so auf der Straße liegt. Beispiele gibts doch genug. Selbst mit einer pro sieben oder einer Balda wärste in den letzten Tagen besser gefahren. Somit wird der negative Kurs zwangsläufig zum Selbstläufer. Bisher war es fast jeden Tag möglich, nach einem Verkauf im Laufe des Tages wieder günstiger einzusteigen, und bei anderen das Geld zu verdienen.
Das geht solange, bis der Move kommt. Und dann gehts schnell nach oben, weil einige den Zug verpassen, letendlich immer schneller. Nur wann dies so ist und wieweit der Kurs noch abschmiert, liegt auch am Marktumfeld. Solange bei einer maroden Conti, den verlustreichen Autosparten und bei völlig überschuldeten Banken noch so herrliche Kurssteigerungen zu erwarten sind, musste bei einem Wert wie der Telekom ein bisserl warten.
- oder Du spielst das Spiel der Börse. Rein in bankrotte, aber kursteigernde Werte, und raus aus einer undurchsichtigen Telekom mit Dividentenanschluss.
Banken stehen unter Shortverbot, die Telekom allerdings nicht und was eben da nicht rein darf wird nun nach der eleganten Ertragswarnung hier rein gepumpt.
Obermann hätte wohl alles machen dürfen, aber diese Gewinnwarnung nachdem wenige Tage vorher angeblich noch alles bestens schien, damit wurde das Vertrauen des Kapitalmarktes plump aufs Spiel gesetzt.
Genau das hat auch mich voll auf dem falschen Fuß erwischt. Hatte mit allem gerechnet, damit allerdings aufgrund der volmundigen Märchenstunde vom Februar in keinster Weise. Damit zerstört man ersteinmal das Vertrauen und lässt seine Aktionäre wie Lachtauben aussehen. Aber vergiss nicht, dafür gabs sogar auf der HV noch Applaus!
Sollte der Verkauf von UK über die Bühne gehen, der ja wegen der Abschreibung auf ca. Null ! scheinbar für den Verlust zuständig ist, relativiert sich das Ganze natürlich. Obwohl es unwidersprochen zu einem unglücklichen Moment preisgegeben wurde. Böse bin ich über den Verkauf nicht. UK ist und bleibt ein Land, was sich auf einer Insel befindet, und deren Bevölkerung gegen den größten Rest der Welt auch noch links fährt, keinen EURO als Zahlungsmittel hat, aber von der EU gesponsert wird, damit man sein Königshaus in Saus und Braus leben kann.
vergiss aber nicht Gewinne auch mal mitzunehmen , denn die Banken werden schon ziemlich bald wieder dort hingehen wo die vor paar Wochen herkamen.......nämlich alle wieder nahe 0.
Eigentlich sind die meisten Banken ja immer noch Pleite und werden dank "Shorterverbot" noch künstlich am Leben gehalten.
decon1401
: Lieber Gott, mach das _markus_...........
Recht hat. Dann greifen alle meine Stops und ich kann das Ganze nocheinmal machen. Übrigens, das sind die Werte zu #544:
AIG, 28500 Stck., KK 0,35 Banco Santander, 500 Stck., KK 6,53 BoA, 1000 Stck., KK 4,88 Barclays, 1000 Stck, KK 1,19 Credit Agricole, 500 Stck., KK 9,20 HSBC**, 1000 Stck, KK 6,55 (im Minus, immernoch stark unterbew.) Lloyds**, 1000 Stck, KK 1,27 ( dito )
Auf RekordtiefTelekom-Aktie ist Looser im DaxKnapp acht Euro ist das Papier wert - so wenig wie noch nie. Seitdem der Konzern die Anleger mit einer Negativ-Prognose schockte, ist die Aktie auf Talfahrt - der Börsenwert sank um Milliarden.Die Aktien der Deutschen Telekom sind am Freitag auf ein Rekordtief gefallen. Gegen den Trend verloren sie bis zu vier Prozent auf 7,825 Euro und notierten damit so niedrig wie noch nie seit dem Börsengang im November 1996. "Die Talfahrt hängt auch damit zusammen, dass viele Anleger jetzt auf konjunktursensitive Werte stehen und damit aus den defensiven Werten wie den Telekom-Titeln herausgehen", begründete ein Händler die Verluste. Viele Börsianer führten die Talfahrt usw. http://m.ftd.de/ftd/bm/1/technik/...=c4b6b299c38f706a4716dbafe554b830