...ich kann es verstehen, wenn jemand über den Kursverlauf enttäuscht ist. Guru hat natürlich Recht, man hätte mit dem Geld... usw. Aber es ist mühselig darüber zu diskutieren. Es ist so wie es ist. Ob es wirklich so kommt, wie wir uns das vorgestellt haben, wissen wir nicht. Wenn jemand den Glauben daran verloren hat und meint, er verpasst anderswo etwas, hat er die Möglichkeit aussteigen. Es bleibt jedem selber überlassen! Für mich ist es nach wie vor eine vielversprechende Investition, mit sehr guten Chancen für die Zukunft. Mag sein, dass das noch eine Weile dauern kann, vielleicht sogar Jahre, aber das Konzept, Müll in saubere Energie zu verwandeln, ist für mich vorbildlich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies von Investoren bzw. der Politik, dauerhaft ignoriert werden kann. Es entstehen hierbei so viel Synergieeffekte, wie kaum bei einer anderen Art der alternativen, umweltfreundlichen Energie(rück)-Gewinnung bisher entstanden sind. Forschung und Wissenschaft, arbeiten zusammen mit Öl-Konzernen, der Luftfahrtindustrie und der regionalen Abfall und Müll-Beseitigung! Man könnte sofort den CO2-Ausstoß der Jet's um mindestens 70% verringern, den Kohlenstoff sogar über 90% reduzieren, Mülldeponien abbauen und langfristig dadurch große Flächen zurück gewinnen, umweltbelastende Müllverbrennung vermeiden, eine neue saubere Industrie mit vielen Arbeitsplätzen erschaffen. Die bereits funktionierende Technik von VLS entwickelt sich weiter. Durch den Einsatz von Erdgas, ist es den Technikern gelungen, die Qualität von SAF zu erhöhen, mit geringeren Aufwand die Quantität zu steigern und die Investitionen hierfür zu verringern (siehe Red Rock) usw. Aber wir werden sehen, was passieren wird...
Wenn man sieht, dass sich Boris Johnson gegen die Produktion von SAF entschieden hat und der Kurs trotzdem anscheinend stabil bleibt, gibt es mir auch etwas Zuversicht, dass hierzu die Politik vielleicht gar nicht notwendig sein wird. Trotzdem kann ich nur jedem raten, seine Erwartungshaltung gering zu halten. |