AOL + Time Warner fusionieren ---> Dope für die Märkte !!

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 10.01.00 11:53
eröffnet am: 10.01.00 10:53 von: Volatil Anzahl Beiträge: 8
neuester Beitrag: 10.01.00 11:53 von: furby Leser gesamt: 1624
davon Heute: 1
bewertet mit 0 Sternen

10.01.00 10:53

157 Postings, 9445 Tage VolatilAOL + Time Warner fusionieren ---> Dope für die Märkte !!

AOL-Kurs geht in den Himmel...

Dow und Nasdaq werden ordentlich hoch gehen ...  

10.01.00 11:05

2316 Postings, 9376 Tage furbyHi volatil: wo kann ich das nachlesen? o.T.

10.01.00 11:16

309 Postings, 9424 Tage MerlinFurby: Bei Yahoo.com findest Du die News. Das ist ein Hammer für die Medienbranche

Insbesondere auch in Europa wird da einiges rund gehen. Bertelsmann hält 50% von AOL Europe... Time Warner ist nicht gerade ein Intimfreund der Gütersloher. Also ich bin gespannt wie sich das entwickelt und welche Überraschungen wir in den kommenden Monaten im Medienbereich noch erleben werden. Da kommt noch einiges nach.

Magische Grüße,
Merlin  

10.01.00 11:20

939 Postings, 9408 Tage Wulfman JackRe: furby

10.01.00 11:25

157 Postings, 9445 Tage VolatilAn der Nasdaq gibts die News ebenfalls

10.01.00 11:44

356 Postings, 9369 Tage daemonRe: AOL + Time Warner fusionieren, aol steigt um 15 % bei wahnsinnsmengen o.T.

10.01.00 11:50

7885 Postings, 9341 Tage ReinyboyDisney + Yahoo

ist die naechste Fusionsspekulation.


Mfg    bigtime  

10.01.00 11:53

2316 Postings, 9376 Tage furbyDanke für die Links; Gerücht oder Fakt?; Kartellbedenken

So, habe mal eben alle Links gelesen und festgestellt, daß es bei AOL und Time Warner offenbar vorbörslich bereits Kurssteigerungen im zweistelligen Prozentbereich gibt. Außerdem war zu lesen, daß Dow Jones sich auf ungenannte aber offenbar gutiformierte Personen bei dieser News stützt. Auch die renommierten Reuters gaben die News raus. Der Klarheit halber will ich aber feststellen, daß wir momentan ein Gerücht vor uns haben. Die Unternehmensmeldung, ob Bestätigung oder Dementi steht noch aus. Wenn was dran ist, wird der heutige Tag sicher recht euphorisch an den Börsen abgehen, da habe ich auch keine Zweifel.

Hi Merlin, interessant ist in der Tat die Bertelsmann Beteiligung in Europa auch unter Kartellaspekten. Ich habe hier noch nicht ganz zu Ende gedacht, aber eine Rolle könnte das auch spielen. Könnte es sein, daß Time Warner und Bertelsmann über AOL soetwas wie eine marktbeherschende Stellung weltweit erreichen? Falls ja, würde dies entweder Time Warner oder Bertelsmann blockieren und zum Austieg aus AOL veranlassen. Im übrigen kann auch abgesehen von Kartellaspekten Bertelsmann bei AOL wieder aussteigen, sollte AOL und Time Warner tatsächlich fusionieren. Bertelsmann wäre gegenüber AOL gemeinsam mit Time Warner nur so etwas wie ein Junior Partner, dessen Rolle Bertelsmann sicher nicht gefällt. Deshalb sehe ich bei einem Merger AOL/Time Warner, Bertelsmann aussteigen, was AOL in Europa etwas schwächt. Der stärkende Effekt in USA würde dies aber sicher mehr als kompensieren. Aber solche Gedanken werden frühestens morgen oder noch später eine Kursbeeinflußende Rolle spielen, - heute sicher nicht.

Gruß furby

 

   Antwort einfügen - nach oben