PULSION´s Philosophie der gering-invasiven Herz-Kreislauf-Überwachung jetzt von unabhängiger Seite bestätigt Australische Forschergruppe prophezeit Ende des Rechtsherzkatheters
München, den 2. Oktober 2003 – Die australische Forschergruppe um Professor Rinaldo Bellomo hat in einer kürzlich erschienenen aufsehen erregenden Übersichtspublikation über Nutzen und Missbrauch der Herzkreislaufüberwachung*, die Verwendung der gering-invasiven PiCCO-Technologie von PULSION empfohlen und gleichzeitig die weitere Verwendung des Rechtsherzkatheters in Frage gestellt. PULSION ist ein auf medizinische Diagnose- und Therapiesysteme spezialisiertes Life-Science-Unternehmen, notiert im Segment Prime Standard der Deutschen Börse.
Ein schlagendes Pro für die PiCCO-Technologie sehen die Autoren vor allem darin, dass hierfür – anders als beim Rechtsherzkatheter – kein zusätzliches Risiko für den Patienten besteht, da alle für die PiCCO-Technologie benötigten Katheter ohnehin bei allen schwerst-kranken Patienten vorhanden sind. Darüber hinaus können mit der PiCCO- Technologie zusätzlich drei weitere Variable gemessen werden, die in der Therapiesteuerung hilfreich sind: kontinuierliche Pumpleistung des Herzens, das dem Herzen zur Verfügung stehende Blutvolumen und der Wassergehalt der Lunge.
Einen weiteren wichtigen Punkt sehen die Autoren darin, dass die PiCCO-Technologie klare, eindeutig zu interpretierende Parameter bietet die entgegen den Parametern des Rechtsherzkatheters keiner Interpretation bedürfen. Dies verbreitert eindeutig den Kreis der möglichen Anwender, erlaubt es doch auch jüngeren Ärzten oder gut ausgebildetem Pflegepersonal die PiCCO-Technologie zum Nutzen und zur Sicherheit des Patienten anzuwenden. Der Rechtsherzkatheter kann daher den Autoren zufolge schon bald obsolet werden.
„Wir freuen uns sehr über diesen Artikel, wird hier doch von unabhängiger, hoch qualifizierter wissenschaftlicher Stelle unsere Sicht der Dinge und der Zukunft der Patientenüberwachung bestätigt. Dies ist ein weiteres Anzeichen, dass wir auf dem richtigen Weg sind und unsere PiCCO-Technologie schon bald Standard auf allen Intensivstationen sein wird“ so Priv.-Doz. Dr. Ulrich J. Pfeiffer, Gründer und Vorstandsvorsitzender der PULSION Medical Systems AG.
*Bellomo R, Uchino S: Cardiovascular monitoring tools: use and misuse. Current Opinion in Critical Care 2003, 9: 225-229 |