Hi, sorry, ich habe deine Frage erst jetzt gesehen.
Der CEO hat deine Frage an mich korrekt und ausführlich beantwortet. Ich habe das ganze Thema rund um den Schuldenschnitt nie wirklich verstanden, im Fall von Steinhoff war das doch gar nicht realistisch.
Ich habe damals immer wieder gefragt: Wenn es tatsächlich eine Chance gegeben hätte, dass Steinhoff gerettet wird, also so, dass die Aktie noch einmal massiv steigt, wie es hier einige ständig behauptet haben – warum wurde die Aktie dann konsequent von allen Hedgefonds, privaten und institutionellen Großinvestoren gemieden? Eine vernünftige Antwort darauf kam nie. Stattdessen gab es nur Anfeindungen, das Melden unserer Beiträge oder Posts, und die tollen Posts darüber, wer wie viel nachgekauft hat... Das Ergebnis kennen wir alle.
Aber keine Sorge, ich/wir beobachte/n aktuell dasselbe Verhalten bei anderen Aktien, zum Beispiel bei nel, einem kleinen, kaum bekannten Unternehmen aus Norwegen, das eine Zeit lang extrem gehypt wurde. Seit Jahren lebt es eigentlich nur noch von Subventionen und Kapitalerhöhungen. Viele sind leider auf diesen Hype reingefallen. Wie immer haben ein paar bei den hohen Kursen fette Gewinne mitgenommen, während die große Masse am Ende fast alles verloren hat. ich sage HAT, weil ich mir kaum vorstelle, dass der Kurs mal wieder so extrem steigen könnte. Vielleicht in >10 Jahren, aber bis dahin ist das geld quasi auch Wurscht, durch die hohe Inflation und totes kapital, so wie so.
|