für ihre Versuche bei der Ethikkommission. Seit gestern steht fest, daß sie auf Regierungspräsidiumsebene erst mal grandios gescheitert sind.
14.01.2014:"Die damit verbundene Wiederaufnahme eines der zentralen Großprojekte unseres Unternehmens macht Fortschritte. Das Thema Blutadditiv und „Proof-of-Concept-Studien“ ist nach Einreichung des Antrags an die Ethikkommission im vergangenen Dezember auf planmäßigem Weg. Wir gehen von einem positiven Bescheid für unseren Antrag im Verlauf des ersten Quartals des Kalenderjahres 2014 aus. "
25.04.2014:"Indessen hatte die TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH, die als Vertragspartner in die Umsetzung des Vorhabens involviert ist, der SanguiBioTech GmbH mitgeteilt, es sei, bedingt durch eine Änderung der Formalitäten für die Bestellung von Tierschutzbeauftragten seitens des Regierungspräsidiums, die zwingend durch TransMIT umzusetzen waren, bedauerlicherweise zu Verzögerungen im Genehmigungsprozess der von Sangui beauftragten Tierversuche gekommen. Die zuständigen Gremien beim Regierungspräsidium würden nun voraussichtlich im Mai über die Genehmigung beraten."
Der Vertriebspartner für die Umsetzung des Vorhabens scheint wohl in diesem Fall komplett überfordert gewesen zu sein. Was die Zusage der Ethikkommission mit einem Gremium eines Regierungspräsidiums zu tun hat, erschließt sich wohl nur dem Verfasser des "Entschuldigungsschreibens" (News) von gestern.
http://www.zentrale-ethikkommission.de/
|