CEO Parker Meeks gibt Rücktritt bekannt und neuer CEO wird Dr. Christian Mohrdieck!
Mit der News könnte jetzt Daimler ins Spiel kommen um die Technologie abzugreifen!
Am 4. Februar 2025 gab Parker Meeks, Chief Executive Officer und Direktor von Hyzon Motors Inc. (das „Unternehmen“), seinen Rücktritt als leitender Angestellter und Direktor des Unternehmens mit sofortiger Wirkung bekannt. Herr Meeks ist seit dem 27. April 2023 Chief Executive Officer und Direktor des Unternehmens.
Der Rücktritt von Herrn Meeks erfolgte nicht aufgrund von Meinungsverschiedenheiten mit dem Unternehmen in Bezug auf die Geschäftstätigkeit, Richtlinien oder Praktiken des Unternehmens, einschließlich Rechnungslegungsgrundsätzen und -praktiken.
Ebenfalls am 4. Februar 2025 ernannte der Vorstand des Unternehmens den 65-jährigen Dr. Christian Mohrdieck mit sofortiger Wirkung zum Präsidenten und amtierenden CEO. Dr. Mohrdieck ist seit dem 1. Januar 2024 Chief Technology Officer des Unternehmens.
Vor seinem Eintritt in das Unternehmen war Dr. Mohrdieck von 2021 bis 2023 Chief Commercial Officer bei der cellcentric GmbH & Co. KG („cellcentric“), einem Brennstoffzellenunternehmen, das früher unter dem Namen Daimler Truck Fuel Cell GmbH & Co. KG bekannt war. Als Chief Commercial Officer von cellcentric leitete er die geistigen Eigentums-, Rechts- und Regierungsangelegenheiten im Bereich Brennstoffzellen sowie Marketing, Kommunikation und Vertrieb. Vor dieser Funktion war Dr. Mohrdieck von 2012 bis 2021 CEO und Direktor von Fuel Cell der Mercedes-Benz Fuel Cell GmbH sowie Geschäftsführer der Daimler Truck Fuel Cell GmbH & Co. KG, die beide im Brennstoffzellengeschäft tätig sind. In diesen Funktionen unterstützte, entwickelte und leitete Dr. Mohrdieck das Brennstoffzellenprogramm von Daimler und bildete damit die Grundlage von cellcentric. Zuvor hatte Dr. Mohrdieck über zwei Jahrzehnte lang verschiedene Forschungs- und Managementpositionen mit zunehmender Verantwortung innerhalb der Unternehmensgruppe der Daimler AG inne. Er besitzt einen Ph.D. in Festkörperphysik vom Institut für Theoretische Physik der Universität Kiel, Deutschland, wo er auch einen Bachelor of Science erwarb.
Keiner der früheren Arbeitgeber von Dr. Mohrdieck ist ein Mutter-, Tochter- oder anderes verbundenes Unternehmen des Unternehmens. Dr. Mohrdieck hat kein direktes oder indirektes wesentliches Interesse an Transaktionen mit dem Unternehmen, die gemäß Punkt 404(a) der Verordnung SK offengelegt werden müssen, und es besteht keine Vereinbarung oder Übereinkunft zwischen Dr. Mohrdieck und anderen Personen, aufgrund derer Dr. Mohrdieck zum Präsidenten und amtierenden CEO von Hyzon ernannt wurde. Dr. Mohrdieck ist mit keinem Mitglied des Verwaltungsrats von Hyzon oder einem leitenden Angestellten des Unternehmens verwandt. |