Wenn Du nicht Hypoport besitzen würdest wollen, dann könnte die Alternative einfach eine Cashposition sein. Oder alternativ ein Index Zertifikat. Erst mal solltest Du überhaupt akzeptieren, daß es sehr klare Gründe für den überdeutlichen Kursverfall bei Hypoport gegeben haben muss.
Am 24.2. begann der Krieg gegen die Ukraine, am 7.3. erreichten alle Indizes und einzelnen Aktien deswegen ein Tief. Viele Aktien konnten sich seitdem aber erholen oder zumindest stabilisieren. Der DAX ist seit den Tiefstkursen vom 7.3. mit 2,86% im Plus.
Hypoport stand beim Jahreshoch bei 612 Euro und an diesem 7.3. hatte die Hypoport Aktie ihr Tief bei 339,20. Obwohl die Hypoport Aktie ausgehend vom Jahreshoch also sehr viel verloren hatte, hat sie seit dem 7.3. wo alle Aktien ihren Tiefpunkt hatten, weitere -46,93% verloren. Das ist wirklich ganz außerordentlich extrem und hat klare Gründe.
Bewertungsmäßig wird hier niemand eine sinnvolle Unterbewertung herleiten können, weil niemand wissen kann, wie die Geschäfte in unmittelbarer Zukunft laufen werden und vor allen Dingen weil niemand wissen kann, was eine Sonderabschreibung für die Bilanz bedeuten würde.
Du hattest unterstellt, mit den heutigen Horrormeldungen zur Inflation würde nur über die Vergangenheit berichtet, der Höhpunkt wäre erreicht. Ich lese komplett andere Dinge, nämlich daß die Inflation eben nicht ihren Höhepunkt erreicht haben müsste und daß die FED sehr bald erneut die Zinsen erhöhen würde, am besten gleich mit einem großem Zinsschritt um 0,75%
Kanada beschließt heute den größten Zinsschritt seit Jahrzehnten, die Zinsen werden dort direkt um 1% erhöht, EZB soll sehr bald die Zinsen erhöhen.
Ist völlig klar, daß auch die Bauzinsen weiter steigen müssen, das sind für Hypoport Horrornachrichten, ohne wenn und aber. Punkt.
Wenn Du statt Cash oder Index irgendeine spezielle Aktie bevorzugen solltest, könntest Du auch einfach die Kursentwicklung seit dem 7.3. als Vergleich heranziehen. Du musst gar nicht irgendeine Aktie auswürfeln, nimm einfach eine Aktie, die von Zinserhöhungen und Inflation nicht so stark betroffen ist, es ist völlig egal, für welche Aktie Du Dich entscheidest, es könnte auch stinklangweilig Beiersdorfer sein, oder was auch immer. Quasi jede Aktie, die zinsunabhängig ist, hat sich seit dem 7.3. erholen können, da haben wir also bei sehr vielen Aktien eine klar bessere Performance als Hypoport. Das könnte aber auch künftig der Trend bleiben, das ist der entscheidende Punkt überhaupt.
Hypoport könnte auf glatt 100 Euro abstürzen, das ist trotz der gravierenden Kursverluste bis hierhin keineswegs abwegig.
|